Das kleine Indie-Puzzle-Game “Candle” überrascht mit einer erstaunlich tiefgründigen Geschichte über Spiritualität, Religion, Machthunger und Gier und darüber, wie diese Eigenschaften untrennbar zu uns gehören.
WeiterJahr: 2020 (53 Beiträge)
Meine 5 liebsten Bücher über Gaming
Fünf tolle und unterschiedliche Bücher über Gaming. Wir stellen euch Geschichten vor, die sicher jeden mitreißen, der lesen und Videospiele liebt.
WeiterWas macht ein Top-Rollenspiel aus?
Gute Rollenspiele benötigen mehr als nur gute Grafik. Ich möchte gerne in die Rolle eines fiktiven Charakters schlüpfen, eine gut durchdachte Story verfolgen und die große Spielwelt mit Freude erkunden.
WeiterThrough the Darkest of Times – Verdammt viel richtig gemacht
Im rundenbasierten Strategiespiel Through the Darkest of Times führen Spieler*innen eine Widerstandsgruppe während der Zeit des Nationalsozialismus an. Der Text erklärt, warum das trotz großer Herausforderungen sehr gut gelungen ist.
WeiterThief: Königlich ins Herz geschlichen
“Thief: Der Meisterdieb” (Eidos Interactive 1999), der sich königlich ins Herz schleicht durch einen subtil verborgen-offensichtlichen Hinweis, der zu König Ludwig II. von Bayern führt…
WeiterDas E-Book zur Aktion “Mein Augenblick des Glücks in Videospielen”
Unser kostenloses E-Book „Mein Augenblick des Glücks in Videospielen“ enthält über 70 Geschichten über die Liebe zu Videospielen und eignet sich perfekt zum offline lesen!
WeiterFloyd: Es gibt noch Helden
An das Spiel “Floyd: Es gibt noch Helden” erinnere ich mich noch zwanzig Jahre nachdem ich es gespielt habe. Und das ist der Grund, warum es ein Remake verdient!
Weiter“Vor dem C64 wusste ich nicht einmal das es Computer gab” – Interview mit Reinhard Klinksiek (C64 Longplays)
Das kostenlose Angebot von “C64 Longplays” bietet euch die Möglichkeit Videos von durchgespielten Commodore 64 Titeln aus dem Internet herunterzuladen und anzuschauen. Die Longplays lassen die Spiele für sich selbst sprechen.
WeiterDas Retrocafé im Makerspace Attraktor Hamburg
Deine Dreamcast schaltet sich beim Spielen plötzlich aus? Dein Monitor zeigt kein Bild mehr? Oder ist etwa eine Taste an Deinem Spielcontroller kaputt? Dann bist Du im “Retrocafé” bestens aufgehoben!
WeiterÜber den Wandel der Spielkultur
Die Digitalisierung verändert auch unsere Spielkultur nachhaltig. Für mich als Spieler, der die frühen 1980er Jahre miterlebt hat, gibt es dabei Licht und Schatten. Ein paar Gedanken über den fortschreitenden Wandel der Spielkultur.
WeiterDie Schritte ins Abenteuer – Unsere ersten Text- und Grafikadventures
Die Zukunft für Freunde klassischer Adventures, egal ob Sie sich an den Graphicadventures von Level 9 oder an der interaktiven Fiktion von Infocom orientieren, sieht rosig aus.
Weiter