Logo

VSG

Wir veröffentlichen persönliche Beiträge über Video- und Computerspiele der vergangenen Jahrzehnte.

  • Beiträge
    • Alle Beiträge
    • Meistkommentierte Beiträge
    • Meistaufgerufene Beiträge

    • Spielkultur
    • Medien
    • Spielebranche
    • Retrogames
    • Konsolen
    • Heimcomputer
    • Arkaden
    • Journalistische Formate
  • Zufälliger Beitrag
  • Neuigkeiten
    • In eigener Sache: Änderungen aufgrund der EU-DSGVO
    • Schleich Dich! – Stealth-Games im Wandel der Zeit
    • MEET AND BLOG #VSG18 am 15. September 2018 im FAMS
  • Gastbeitrag schreiben
  • Über VSG
    • Was wir machen
    • Presse & Mediadaten
    • Kontakt
    • Befreundete Gamingblogs
    • VSG Community

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Am See vor dem Eingang der Messe konnte man hervorragend chillen. (Bild: André Eymann)

    MedienSpielebrancheSpielkultur

    Games Convention 2007: This is living

    Andre Eymann21.04.2018 3 1   38

    Nachdem ich 2005 und 2006 jeweils mit Freunden auf der Games Convention in Leipzig zu Besuch war, trat ich meine Reise 2007 allein an. Es fand sich kein Mitstreiter und dieses Mal ...

    WEITER
  • Mittelalter ist ja gut und schön. Aber Authentizität? Fast unmöglich herzustellen. (Bild: Boolk.de)

    Journalistische FormateSpielebranche

    Mea culpa, Kingdom Come Deliverance

    Yannic Hertel14.04.2018 2 5   171

    Ein Kommentar Was wurde in den letzten Monaten nicht alles über Kingdom Come Deliverance geschrieben. Ein tolles Rollenspiel prognostizierten einige Spielejournalisten um die anbr ...

    WEITER
  • Nachdem sich ein paar Twitter-User über die Brüste der neuen Lara Croft beschwert haben, griff @deathink zu Photoshop und passte Lara den Wünschen an. (Bild: @deathink)

    Spielkultur

    Früher war alles besser

    Sophia Henning07.04.2018 5 7   223

    Auch wenn sich das Image und der Fokus von Videospielgeschichten mittlerweile gewandelt hat, so verbinde ich die Seite immer noch mit Retro-Themen. Schließlich war „Wann setzt d ...

    WEITER
  • Stefan Vogt ist Softwareentwickler und der Schöpfer von "Hibernated". (Bild: André Eymann)

    HeimcomputerJournalistische Formate

    Interview mit Stefan Vogt (Pond Software)

    Andre Eymann31.03.2018 5 0   385

    Textadventures haben mich schon früh begeistert. Das war natürlich auch den eingeschränkten Möglichkeiten der Computer der 1980er Jahre geschuldet, auf denen viele Spiele diese ...

    WEITER
  • Von Tests bishin zu kulturellen Themen ist das Angebot für Videospiele weit gefächert. (Bild: Lennart Koch)

    RetrogamesSpielkultur

    Videospiele, Gamingkultur & Ich

    Lennart Koch24.03.2018 3 10   374

    Es ist zwanzig nach elf Uhr abends. Wie soft in letzter Zeit gingen mir einige Gedanken durch den Kopf. Während ich diese Zeilen hier schreibe, weiß ich auch noch nicht, wohin mi ...

    WEITER
  • Cover von Keitai Denjuu Telefang Power und Speed.

    KonsolenRetrogames

    Keitai Denjuu Telefang: Das Pokémon-Spiel, das nie existierte

    Pascal Wagner17.03.2018 3 3   381

    Side Manavgat, Türkei, Hochsommer 2002. In einer kleinen Betonhütte mit Wellblechdach direkt am Strand, über deren Tür ein Schild mit der Aufschrift “Bazar” angebra ...

    WEITER
  • Screenshot von "The Last of Us". (Bild: Sony)

    Journalistische FormateSpielkultur

    Politik in Spielen – Eine alternativlose Angelegenheit

    Andreas Hofbauer14.03.2018 3 5   348

    Politik findet immer statt. Ganz gleich, ob in Filmen, Büchern, Zeitungen oder Videospielen. Alle Medien, egal welcher Form, sind politisch. Man muss zunächst zwei Arten von Poli ...

    WEITER
  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 23
  • »

Beiträge abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um VSG zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 88 anderen Abonnenten an

Alle Beiträge

Alle Autoren

  • Kommentare
  • Beliebt
  • Aktuell
  • 21.04.2018 20:05

    David kommentierte

    Als Antwort auf die Twitter-Frage: in Leipzig war ich noch nie, weder auf der Games Convention noch sonst irgendwie, meine…

  • 19.04.2018 22:04

    Amon kommentierte

    Habe Kingdom Come auch selber so ca. 20 Stunden gespielt und bin tatsächlich von zumindest manchen Aspekten des Spiels wirklich…

  • 19.04.2018 11:12

    Andre kommentierte

    Hallo Moni, ich habe mir das Gesetz auch gelesen und stimme Dir zu. Tatsächlich fallen Blogs mit…

  • 19.04.2018 08:13

    Moni kommentierte

    Ich habe mir einige Passagen des Gesetzestexts übrigens mal durchgelesen und habe das Gefühl, die Panikmacher haben das nicht gemacht…

  • 18.04.2018 17:44

    Aurelia kommentierte

    Ich denke KCD ist so ein schönes Beispiel, wie größere Konflikte an einem im Verhältnis vielleicht gar nicht so bedeutsamen…

  • Auf der Suche nach Retro-Schätzen. (Bild: Andre Eymann)

    Spielkultur

    Retro Ahoi! – Die erste Hamburger Retrobörse

    25.04.2016 5592 Aufrufe

  • Von links nach rechts: The Guardian, Christian Schmidt, Gunnar Lott und Shodan. Die beiden in der Mitte sind schon etwas älter. Gemeinsam betreiben sie den Podcast Stay Forever. (Bilder: Podcast-Cover Paul Schmidt, Fotos: Toni Schwaiger)

    Medien

    Stay Forever. Ein ganz besonderer Podcast

    16.05.2017 4754 Aufrufe

  • Mit dem Motorrad werden weite Strecken überwunden und manchmal auch der eine oder andere Gegner plattgefahren. (Bild: Moni Eichiner)

    Retrogames

    Tomb Raider: Underworld – Mit Lara auf der Suche nach Thors Hammer

    18.03.2017 4490 Aufrufe

  • Nicht nur Lands of Lore verursacht Panik. (Bild: Christian Kuhrmann)

    Retrogames

    Lands of Lore 2 – Easy Insektenphobien entwickeln!

    09.12.2016 4386 Aufrufe

  • Jugendliche bei Videomagic in München. (Bild: Marshall Cavendish)

    Spielebranche

    Videomagic in München: ein Spieleparadies der 1980er Jahre

    29.09.2002 4281 Aufrufe

  • Am See vor dem Eingang der Messe konnte man hervorragend chillen. (Bild: André Eymann)

    MedienSpielebrancheSpielkultur

    Games Convention 2007: This is living

    21.04.2018 38 Aufrufe

  • Mittelalter ist ja gut und schön. Aber Authentizität? Fast unmöglich herzustellen. (Bild: Boolk.de)

    Journalistische FormateSpielebranche

    Mea culpa, Kingdom Come Deliverance

    14.04.2018 171 Aufrufe

  • Nachdem sich ein paar Twitter-User über die Brüste der neuen Lara Croft beschwert haben, griff @deathink zu Photoshop und passte Lara den Wünschen an. (Bild: @deathink)

    Spielkultur

    Früher war alles besser

    07.04.2018 223 Aufrufe

  • Stefan Vogt ist Softwareentwickler und der Schöpfer von "Hibernated". (Bild: André Eymann)

    HeimcomputerJournalistische Formate

    Interview mit Stefan Vogt (Pond Software)

    31.03.2018 385 Aufrufe

  • Von Tests bishin zu kulturellen Themen ist das Angebot für Videospiele weit gefächert. (Bild: Lennart Koch)

    RetrogamesSpielkultur

    Videospiele, Gamingkultur & Ich

    24.03.2018 374 Aufrufe

Logo

VSG

Wir veröffentlichen persönliche Beiträge über Video- und Computerspiele der vergangenen Jahrzehnte.

TOP

2009-2018 VSG | Artwork: mazeon | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste und einem Klick auf OK erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr