MedienSpielebrancheSpielkultur
Games Convention 2007: This is living
Nachdem ich 2005 und 2006 jeweils mit Freunden auf der Games Convention in Leipzig zu Besuch war, trat ich meine Reise 2007 allein an. Es fand sich kein Mitstreiter und dieses Mal ...
WEITERJournalistische FormateSpielebranche
Mea culpa, Kingdom Come Deliverance
Ein Kommentar Was wurde in den letzten Monaten nicht alles über Kingdom Come Deliverance geschrieben. Ein tolles Rollenspiel prognostizierten einige Spielejournalisten um die anbr ...
WEITERFrüher war alles besser
Auch wenn sich das Image und der Fokus von Videospielgeschichten mittlerweile gewandelt hat, so verbinde ich die Seite immer noch mit Retro-Themen. Schließlich war „Wann setzt d ...
WEITERHeimcomputerJournalistische Formate
Interview mit Stefan Vogt (Pond Software)
Textadventures haben mich schon früh begeistert. Das war natürlich auch den eingeschränkten Möglichkeiten der Computer der 1980er Jahre geschuldet, auf denen viele Spiele diese ...
WEITERVideospiele, Gamingkultur & Ich
Es ist zwanzig nach elf Uhr abends. Wie soft in letzter Zeit gingen mir einige Gedanken durch den Kopf. Während ich diese Zeilen hier schreibe, weiß ich auch noch nicht, wohin mi ...
WEITERKeitai Denjuu Telefang: Das Pokémon-Spiel, das nie existierte
Side Manavgat, Türkei, Hochsommer 2002. In einer kleinen Betonhütte mit Wellblechdach direkt am Strand, über deren Tür ein Schild mit der Aufschrift “Bazar” angebra ...
WEITERJournalistische FormateSpielkultur
Politik in Spielen – Eine alternativlose Angelegenheit
Politik findet immer statt. Ganz gleich, ob in Filmen, Büchern, Zeitungen oder Videospielen. Alle Medien, egal welcher Form, sind politisch. Man muss zunächst zwei Arten von Poli ...
WEITER

VSG
Wir veröffentlichen persönliche Beiträge über Video- und Computerspiele der vergangenen Jahrzehnte.
21.04.2018 20:05
David kommentierte