Kategorie: Technologie (46 Beiträge)

In dieser Kategorie befassen wir uns mit der Technik: alten und neuen Spielkonsolen, Homecomputern, Arcade-Automaten und ihrer vielfältigen Peripherie.

Meistkommentierte

Lesetipps

Die Bronzezeit des Gamings: der TRS-80 in den späten 1970ern

Vor dem Amiga und dem C64 gab es noch andere Computer, auf denen sich Gamer, man nannte sie damals “Computerfreaks”, die Zeit vertrieben. In diesem Text beschreibe ich das Spielerleben auf dem TRS-80 von Tandy.

Weiterlesen

Vor dem Amiga und dem C64 gab es noch andere Computer, auf denen sich Gamer, man nannte sie damals “Computerfreaks”, die Zeit vertrieben. In diesem Text beschreibe ich das Spielerleben auf dem TRS-80 von Tandy.

Weiterlesen

Nintendos früher 3D-Flopp? Die Spiele des Virtual Boy

Vor 25 Jahren gab es einen vorzeitigen Todesfall in Nintendos Produkt-Lineup. Der Virtual Boy, die neue Handheld-Hoffnung und Pionier an portablem 3D, wurde offiziell zu Grabe getragen. Doch waren Die Spiele darauf wirklich so schlecht?

Weiterlesen

Vor 25 Jahren gab es einen vorzeitigen Todesfall in Nintendos Produkt-Lineup. Der Virtual Boy, die neue Handheld-Hoffnung und Pionier an portablem 3D, wurde offiziell zu Grabe getragen. Doch waren Die Spiele darauf wirklich so schlecht?

Weiterlesen

Blendend! Der Game Boy Color Light

In diesem Beitrag gehe ich ein wenig auf meine Person und noch mehr auf den Umbau eines klassischen Handhelds ein! Schritt für Schritt, Bild für Bild! Danke für dein Interesse für den Artikel!

Weiterlesen

In diesem Beitrag gehe ich ein wenig auf meine Person und noch mehr auf den Umbau eines klassischen Handhelds ein! Schritt für Schritt, Bild für Bild! Danke für dein Interesse für den Artikel!

Weiterlesen
Arcadeautomaten

Faszination Videospielautomaten

Videospielautomaten üben noch heute eine ungebrochene Faszination auf mich aus. Kaum sehe ich so ein Gerät, ob im Urlaub oder sonst wo, zieht es mich genau dorthin. Warum eigentlich? Ein Erklärungsversuch.

Weiterlesen

Videospielautomaten üben noch heute eine ungebrochene Faszination auf mich aus. Kaum sehe ich so ein Gerät, ob im Urlaub oder sonst wo, zieht es mich genau dorthin. Warum eigentlich? Ein Erklärungsversuch.

Weiterlesen

Fotogalerie vom RETRO COMPUTER FESTIVAL 2019 im HNF Paderborn

Am 30.03.2019 fand im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn das RETRO COMPUTER FESTIVAL 2019 statt. Ein Besucher von Videospielgeschichten war vor Ort und hat uns freundlicherweise seine Fotogalerie zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Am 30.03.2019 fand im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn das RETRO COMPUTER FESTIVAL 2019 statt. Ein Besucher von Videospielgeschichten war vor Ort und hat uns freundlicherweise seine Fotogalerie zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Die Vectrex Konsole – Power durch Vektoren!

Zumindest die etwas älteren Leser unter euch werden sich bestimmt noch an diesen beliebten Werbeslogan aus früheren Zeiten erinnern: MB präsentiert! Spätestens kurz vor Weihnachten […]

Weiterlesen

Zumindest die etwas älteren Leser unter euch werden sich bestimmt noch an diesen beliebten Werbeslogan aus früheren Zeiten erinnern: MB präsentiert! Spätestens kurz vor Weihnachten […]

Weiterlesen

Rückgriff auf die Vergangenheit: der Nintendo DS

Als die japanische Firma Nintendo im Juni 1982, also genau 36 (!) Jahren vor dem Erscheinen dieses Artikels, ihren Spielhallen-Hit Donkey Kong als Multi Screen […]

Weiterlesen

Als die japanische Firma Nintendo im Juni 1982, also genau 36 (!) Jahren vor dem Erscheinen dieses Artikels, ihren Spielhallen-Hit Donkey Kong als Multi Screen […]

Weiterlesen

Fotogalerie des Vintage Computing Festivals Berlin 2018

Die folgende Fotogalerie wurde uns vom 8-Bit-Experten, Textadventureprogrammierer, 1980er Jahre Spezialist und POND-Member Stefan Vogt (Blog: Tales from the 8-bit era), auch bekannt als @8bit_era, […]

Weiterlesen

Die folgende Fotogalerie wurde uns vom 8-Bit-Experten, Textadventureprogrammierer, 1980er Jahre Spezialist und POND-Member Stefan Vogt (Blog: Tales from the 8-bit era), auch bekannt als @8bit_era, […]

Weiterlesen

Rückblick: 1989 in der Arcade

Es war 1989, also zu einer Zeit in der wir noch bei unseren Eltern im Dorf wohnten und die nächstgrößere gelegene Stadt war gut zwölf […]

Weiterlesen

Es war 1989, also zu einer Zeit in der wir noch bei unseren Eltern im Dorf wohnten und die nächstgrößere gelegene Stadt war gut zwölf […]

Weiterlesen