Kategorie: Videospielgeschichten (246 Beiträge)

Persönliche und authentische Geschichten, sowie Anekdoten und Gedanken, die uns beim Spielen bewegen. Subjektiv und aus ganz eigener Perspektive.

Meistkommentierte

Lesetipps

Was bleibt von Familie Finch?

Die Familie von Edith Finch muss immer wieder damit kämpfen, dass Familienmitglieder früh den Tod finden. Schicksalsschläge beeinflussen Generationen und jeden Einzelnen. Als Teil der Familie erkundet Edith ihre Geschichte.

Weiterlesen

Die Familie von Edith Finch muss immer wieder damit kämpfen, dass Familienmitglieder früh den Tod finden. Schicksalsschläge beeinflussen Generationen und jeden Einzelnen. Als Teil der Familie erkundet Edith ihre Geschichte.

Weiterlesen

Ich wollte ein Kinderbuch über meine Leidenschaft für Videospiele schreiben … und habs einfach getan!

Wenn mich jemand fragt, woher meine Begeisterung für Videospiele kommt, muss ich nicht lange nachdenken. Die naheliegendste Erklärung liegt in meiner Kindheit. Damals, in den […]

Weiterlesen

Wenn mich jemand fragt, woher meine Begeisterung für Videospiele kommt, muss ich nicht lange nachdenken. Die naheliegendste Erklärung liegt in meiner Kindheit. Damals, in den […]

Weiterlesen

Mein Erlebnis mit Hulk für das Atari VCS

Zeit: Irgendwann im Spätsommer 1983 Ort: Videothek in Bürstadt Inhaber: Kanow & Rödig Videothekar und Videospieler Jürgen Kanow war Mitinhaber der ersten Videothek in Bürstadt […]

Weiterlesen

Zeit: Irgendwann im Spätsommer 1983 Ort: Videothek in Bürstadt Inhaber: Kanow & Rödig Videothekar und Videospieler Jürgen Kanow war Mitinhaber der ersten Videothek in Bürstadt […]

Weiterlesen

Try before buy: Faszination Shareware-Spiele

In der Welt der PC-Computerspiele gab es sie Anfang der 1990er-Jahre zuhauf: Shareware-Spiele. Kleine Entwicklerteams entwickelten im Umfang eingeschränkte Titel und boten Spieler:innen an, gegen […]

Weiterlesen

In der Welt der PC-Computerspiele gab es sie Anfang der 1990er-Jahre zuhauf: Shareware-Spiele. Kleine Entwicklerteams entwickelten im Umfang eingeschränkte Titel und boten Spieler:innen an, gegen […]

Weiterlesen
Eine Kindheit mit 8-Bit Videospielen im Ostblock

Eine Kindheit mit 8-Bit Videospielen im Ostblock

Meine ersten Erinnerungen an Videospiele beginnen im Polen der 1980er-Jahre. Es war das Jahrzehnt, in dem das Kriegsrecht in Polen verhängt wurde und Panzer durch […]

Weiterlesen

Meine ersten Erinnerungen an Videospiele beginnen im Polen der 1980er-Jahre. Es war das Jahrzehnt, in dem das Kriegsrecht in Polen verhängt wurde und Panzer durch […]

Weiterlesen