Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie

Lesedauer: < 1 Minute

Crunch ist mittlerweile ein bekannter Begriff in der Spieleindustrie. Die hier empfohlene ARD-Dokumentation geht detailliert auf die Problematik ein und sei jedem ans Herz gelegt, der mehr über das Thema in der Industrie erfahren möchte.

Vorab: die Inhalte sind keine leichte Kost und könnten triggern. Dennoch ist die Doku sehenswert und weist auf dringend notwendige Klärungen und Veränderungen hin.

Ein erfahrener Spiele-Entwickler mit drei Burnouts, ein Animations-Genie mit jahrzehntelanger Mobbing-Erfahrung und eine idealistische Gründerin – sie alle haben ihr Privatleben geopfert, um in der Gaming-Industrie Fuß zu fassen. Doch was als Traum beginnt, endet in einem Strudel aus Gruppenzwang, psychischer Gewalt und Depression. Die Branche nutzt gnadenlos die Leidenschaft ihrer Mitarbeitenden aus – bis nichts mehr von ihnen übrig ist.“ (Text: ARD)

Mein Tipp: unbedingt anschauen und wenn ihr mögt, gebt gern euer Feedback in die Kommentare. Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Quelle: ARD-Mediathek

Gefällt mir

Teilen


Avatar von André Eymann

Kannst du uns unterstützen?

Wenn dir unsere Beiträge gefallen, überlege doch bitte ob du unseren Blog fördern kannst. Videospielgeschichten lebt durch Unterstützung. Durch deine Hilfe stellst du sicher, dass unsere Webseite weiterleben kann und die unabhängige, ehrliche und authentische Medienwelt bunt bleibt!


Beitrag als PDF

This page as PDF


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert