Far Cry 6: Yara ist überall

Lesedauer: 2 Minuten

Warum ich Far Cry 6 mag

Ich gehöre zu den Menschen, die beim Erscheinen des ersten Teils der Far Cry-Spielreihe sofort begeistert waren. Als ich mich 2004 zum ersten Mal mit Jack Carver durch karibische Gefahrenzonen ballerte, erfrischte mich das Setting wie eine angenehme Südseebrise. Keine grauen und schlauchartigen Industrietexturen, die mich einengten, sondern weitläufige Sandbanken und Papageien die umherschwirrten, betörten meine Sinne. Was für eine Wohltat!

Vier Jahre später erforschte ich die Savanne in Far Cry 2. Auch hier fühlte ich mich unmittelbar wohl und obwohl die Spielwelt nicht ganz so bunt und exotisch war, konnte mich dieser Teil ebenfalls abholen. Danach übersprang ich weitere Teile der Reihe, bis eines Tages Far Cry 6 unter dem Weihnachtsbaum lag.

Neulich habe ich das Spiel erneut begonnen und möchte euch heute schreiben wie gut es mir noch immer gefällt. Teil 6 vermeidet eine peinliche Geschichte und flache Figuren. Die Story hat mich direkt mitgenommen, denn mit Dany Rojas, der Hauptfigur, konnte ich mich spielend identifizieren. Obgleich Dany lieber vor dem Schrecken des „El Presidente“ Antón Castillo nach Miami geflohen wäre, hatte das Schicksal andere Pläne mit ihm. Der Kampf und die Befreiung Yaras steht dabei als Metapher für den Widerstandskampf weltweit. Yara ist sozusagen überall. Schnörkellos, ernsthaft und mit viel Action wird die Story erzählt. Keineswegs immer jugendfrei, weil stellenweise sehr gewalttätig, fesselt Far Cry 6 von Beginn an. Dabei sieht es so schön aus, wie einst das Original von 2004. Die Südsee, so wurde mir beim Spielen endgültig klar, ist die DNA von Far Cry. Gut so. Denn so hatte angefangen, was damals einen frischen Wind in die Egoshooter-Welt brachte. Zurück zu den Wurzeln ist nicht immer verkehrt.

Hast du Far Cry 6 gespielt? Welche Erlebnisse oder Erinnerungen fallen dir zum Spiel ein? Schreibe es mir gern in die Kommentare!


Gefällt mir

Marcel DörpinghausBastian RuehlAlexander StrellenTobi

7 Antworten zu „Far Cry 6: Yara ist überall“

  1. Avatar von Marcel

    Danke für den Einblick Andre!
    Wie du habe ich damals mit dem ersten Far Cry angefangen, habe danach aber keine mehr gespielt, bis Teil 5 kam. Aus kulturellem Aufholfen habe ich dann 4 und 3 noch gespielt, ohne ihnen groß was abgewinnen zu können. Gute Abendunterhaltung einfach.

    Teil 6 habe ich nur kurz angespielt, um ihn dann wieder liegen zu lassen. Aber vielleicht schau ich jetzt mal rein?

    Danke für den Anstupser und trotzdem viel Spaß, egal wer was darüber sagt!

    André Eymann
  2. Avatar von Dennis Gerecke

    Ich habe nur den ersten und dritten Teil der Far Cry-Reihe gespielt. Dabei konnten mich nur einige Missionen begeistern. Besonders die ersten Levels des Originals haben mich mit ihrer Weitläufigkeit und der ebenso klaren Spielstruktur abgeholt. Die späteren Feuergefechte gegen die Kugelschluckenden Mutanten waren dagegen nervig. Im dritten Teil ist mir vor allem die Mission, in der man sämtliche Plantagen niederbrennt, im Gedächtnis geblieben. Der stumpfsinnige Sammelkram und einige unsinnige Nebenquests haben mich allerdings abgetörnt. Durch die lieblose Open-World-Formel fasse ich die Reihe nicht mehr an.

    André Eymann
    1. Avatar von André Eymann

      Irgendwie lustig. Denn ich hatte ja nur den ersten und den zweiten Teil gespielt. Den dritten übersprungen und scheinbar (wenn ich Deine Zeilen richtig interpretiere), war das kein großer Verlust. Teil sechs erinnert mich stark an Teil 1, wie bereits erwähnt. Hier erlebe ich keine lieblose Open-World-Formel, sondern packende Kämpfe und eine wunderschöne Welt, in der ich eine lineare Geschichte erfahre. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich momentan die Main-Quest verfolge und mich bewusst nicht verzetteln will.

      Mit meinen bescheidenen Kenntnissen der Reihe würde ich sagen, dass der sechste Teil einen Zyklus beendet und dem Kanon gut tut. Vielleicht bekommst Du ja doch irgendwann noch einmal in die Gelegenheit Dir das selbst anzusehen.

      PS: eine ähnliche Diskussion könnte man wahrscheinlich über AC führen. Auch hier gibt es IMO ups and downs in der Reihe.

  3. Avatar von Rene
    Rene

    Wie es der Zufall will, hab ich FarCry 6 auch gerade wieder installiert und will das mal beenden. Wenn es wieder dunkler und kälter wird, werden ein Freund und ich das im Coop nochmal spielen. Das haben wir mit FarCry 3, 5 und New Dawn gemachen. Mein Lieblingsteil ist bisher 5, auch wenn diese Fluchtpassagen und erzwungenen Events echt genervt haben.

    TobiAndré Eymann
    1. Avatar von André Eymann

      Danke für Deinen Kommentar René! Wie gesagt, ich kenne nur Teil 1,2 und 6. Von Teil 5 habe ich bisher viel Gutes gehört. Wobei mich das mit den Fluchtpassagen und erzwungenen Events schon eher wieder abschreckt. Ich mag es nicht, wenn mich Spiele unter Druck setzen.

      Teil 6 hält da in der Kampagne wunderbar die Balance finde ich. Ich „erforsche“ tatsächlich sehr viel und das Spiel gibt mir viel von dem, was ich besonders mag: einfach eintauchen in die Welt und das Setting geniessen. Außerdem kann ich sehr viele verschiedene Wege gehen, um ein Problem zu lösen. Das ganze verbunden mit der Südsee-Welt; für mich perfekt.

      Coop ist natürlich aber auch super. Ich wünsche euch beiden viel Spaß dabei!

      Tobi
      1. Avatar von Pascal Parvex

        Ich habe damals Teil 1 durchgespielt, das war audiovisuell, vor allem grafisch, der Hammer, da es kurz vor Doom 3 diesem vieles vorweggenommen hat. Die Teil 2, 3, 4, 5 und 6 habe ich nur angespielt, bei New Dawn bin ich mir nicht mehr sicher, könnte aber sein, dass ich es auch ausprobiert habe.
        Teil 3 war damals ein ziemlich grosser Hype, wegen der Story um den irren Vaas. Und Teil 6 hat mir auch gefallen, wer es spielen will, es gibt eine umfangreiche Demo mit der ganzen Startinsel. Die habe ich nicht mal durchgespielt.

        André Eymann
        1. Avatar von André Eymann

          Danke für Deinen Kommentar Pascal! Das mit der Demo wusste ich noch gar nicht. Bringt mich auf die Idee das noch einmal auf dem PC anzuschauen. Aktuell spiele ich es auf der PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile mit Freunden

Folge uns


Wenn dir unsere Beiträge gefallen, überlege doch bitte ob du unseren Blog unterstützen kannst

Bei Videospielgeschichten ist alles authentisch und garantiert ohne KI. Auch Werbung gibt es bei uns nicht. Das ist nur durch deine Unterstützung möglich. Durch deine Hilfe stellst du sicher, dass unsere Webseite weiterleben kann und die unabhängige, ehrliche und authentische Medienwelt bunt bleibt.