Kaufhauscomputertage

Von André Eymann am
Veröffentlicht in Videospielgeschichten
Schreibe den ersten Kommentar!

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…”

…die Rede ist hier natürlich von der Zeit der Heimcomputer.

Heimcomputer? Was soll das sein? Damit diese Erinnerung nicht vollkommen verblasst, habe ich im Frühjahr 2015 einen Gastbeitrag für den Gamingblog Zockwork Orange geschrieben.

In meiner Anekdote geht es um die Computerkultur und die 1980er Jahre. Damals konnte man in Kaufhäusern nicht nur Heimcomputer kaufen, sondern auch auf ihnen herumtippen, um sogenannte Listings in sie einzugeben. Ein Listing war Programmcode, der erstaunliche Dinge auf den Bildschirm zauberte. Zum Beispiel Grafiken, Spiele, Anwendungsprogramme und vieles mehr.

Um nun eine kleine Zeitreise in das Jahr 1985 zu unternehmen, klicke unten auf den Link.

Link zum Gastbeitrag


Tipp: melde dich an, um einen Like mit deinem Avatar zu hinterlassen

Konto vorhanden? Dann anmelden!

Momentan bist Du nicht angemeldet. Melde Dich an, um mit Deinem Benutzerkonto zu kommentieren oder zu liken. Wenn Du noch kein Konto hast, kannst Du hier eins erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Kommentare bisher