Thumbnail zu "SimCity 4"

Kev in Action: SimCity 4

Lesedauer: < 1 Minute

Maxis katapultierte den vierten Teil seiner erfolgreichen Städteaufbau-Simulation SimCity im frisch gestarteten Jahr 2003 ins 21. Jahrhundert. Nach wie vor mit isometrischer Perspektive, aber dennoch mit sehr schicken Texturen und in 3D. Erstmals hält ein Tag-/Nachtrhythmus Einzug in die Serie. Dank einer richtigen Welt können nun realistische Verbindungen zu Nachbarstädten hergestellt werden. Und der Gottmodus verhilft zu hübschen Umgebungen für die Stadt, die hoffentlich nicht zu schnell pleitegehen wird.

Die hier gespielte Urversion, ohne das im selben Jahr veröffentlichte Add-on Rush Hour, war seinerzeit sehr ressourcenhungrig und vom Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen. Doch wer hätte jemals erahnen können, dass ausgerechnet SimCity 4 wortwörtlich DAS SimCity des 21. Jahrhunderts wird? Denn die beiden Nachfolger, die 2007 (Societies) und 2013 (nur SimCity) erschienen sind, konnten dem vierten Teil nie das Wasser reichen. Und die treue Fangemeinde pflegt das unfreiwillig „letzte gute SimCity“ bis heute.

Das Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinweis: Das Gameplay wurde mit einer Avermedia Game Broadcaster HD C127 gecaptured und in Magix Vegas 18 Pro bearbeitet.


Gefällt mir

StephDennis MenzelTobiAndré Eymann

Eine Antwort zu „Kev in Action: SimCity 4“

  1. Avatar von Tobi

    Hey Kevin. Auch wenn dein Videobeitrag schon ein paar Tage älter ist, stellst du mit viel Humor diesen Teil der bekannten Stadtsimulation vor und es hat mir Freude bereitet, dein informatives Video anzusehen. Dass man die Sims und Sim City mit einander verknüpfen kann, war mir bis zu deinem Video nicht bewusst. Was für ein cooles Feature!

    André Eymann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile mit Freunden

Folge uns

Fediverse Reaktionen


Wenn dir unsere Beiträge gefallen, überlege doch bitte ob du unseren Blog unterstützen kannst

Bei Videospielgeschichten ist alles authentisch und garantiert ohne KI. Auch Werbung gibt es bei uns nicht. Das ist nur durch deine Unterstützung möglich. Durch deine Hilfe stellst du sicher, dass unsere Webseite weiterleben kann und die unabhängige, ehrliche und authentische Medienwelt bunt bleibt.