Kommentare sind bei VSG nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern ergänzen unsere Beiträge um wesentliche Gedanken und Gespräche.
zu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
26.01.2023 19:26
Floyd war der Roboter in “Stationfall” (Infocom, 1987). Eines der tragischsten Schicksale der Adventuregeschichte… *Schnüff*zu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
26.01.2023 15:43
Hi, ich erinnere mich daran etwas wage, ich denke Floyd was dieses Alien mit Sommersprossen oder? Das habe ich damals bei einem Freund gespielt, der einen PC hatte ☺️ Deine Lösungs-Sammlung erscheint mir aber auch der gewieft 👍 P.S. Die Hotlines waren damals aber auch schon arg teuer glaube ich.…zu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
26.01.2023 15:26
Das ist ja echt geil, dass man einfach bei der Hotline anrufen konnte, um die Lösung zu erhalten 😀 Und ich hab damals die Komplettlösungen für meine Spiele aus der Gamestar gesammelt und in Ordnern abgeheftet. Sonst wär ich bei Floyd (falls du das Adventure kennst) echt aufgeschmissen gewesen.zu Was bleibt von Familie Finch?
23.01.2023 15:00
Wow. Vielen Dank für deine lieben Worte, Daniel. Es freut mich sehr, dass dir mein Text so gut gefallen hat. Ich hoffe natürlich die anderen auch, oder du siehst die Entwicklung die ich während des Schreibens durchgemacht habe und noch immer mache. Ich habe es ja auch nicht gelernt. Ich…zu Was bleibt von Familie Finch?
22.01.2023 22:41
Lieber Lenny, ich habe deinen Text gelesen und bin begeistert! Sobald ich wieder zu Hause bin werde ich ihn auch meinem Vati zeigen, denn wir hatten damals das Spiel zusammen gespielt ^^ Du hast eine wundervolle Art zu schreiben, die mich direkt in ihren Bann gezogen hat. Viele Details aus…zu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
22.01.2023 14:18
Vielen Dank, wenn ich dich inspirieren konnte, freut mich das sehr :-). Aber lass mich dich vorher warnen, ich glaube, die Hotline gibt es inzwischen nicht mehr 😉 LG Svenzu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
22.01.2023 14:05
Schöner Artikel! Endlich mal einer, der die Hotline angerufen hat 🙂 Liebe die Terry Pratchet Romane sehr – das Spiel habe ich leider noch nie durchgespielt (habs auf PC). Ich glaube es wird langsam Zeit 🙂zu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
22.01.2023 13:35
Hi Alexander, danke für deinen Kommentar. Ja, wir hatten damals öfters keinen Festnetzanschluss. Daher musste ich immer zum Telefonieren in eine Telefonzelle gehen. Das änderte sich bei uns leider auch erst einige Jahre später. Du bist bei weitem nicht der Einzige der Adventures spielt und mir erzählt, dass Discworld vollkommen…zu The Legend of Zelda – 32 Jahre danach
22.01.2023 12:18
Lieben Dank für diese schöne Zeitreise, Eric! In Kindertagen war ich manchmal selbst in Frankreich, kann mich da aber eher an Crêpes in allen Variationen bis zum Abwinken, als an Konsolenspiele erinnern, denn meine Eltern hatten alte Freunde in der Bretagne – und die besaßen eine wunderschöne Crêperie auf dem…zu Discworld – Eine Liebeserklärung an mein erstes Adventure
21.01.2023 21:17
Warum habe ich eigentlich nie dieses Discworld gespielt? Ich habe keine Ahnung. Von seiner Art hätte es damals genau mein Ding sein müssen. Ich mochte die Bücher von Terry Pratchett, ich mochte Point-Klick-Adventure wie Simon the Sorcerer und das ganze LucasArts Zeug. Kann mich dunkel erinnern, das ich mal eine…zu Eine kleine Geschichte über den Sinclair ZX Spectrum
18.01.2023 21:29
Besser spät, als nie möchte ich mich noch bei Dir für’s Verlinken bedanken! Du hast eine wundervolle Seite geschaffenzu Eine kleine Geschichte über den Sinclair ZX Spectrum
18.01.2023 10:03
Vielen Dank für diese kleine Reise in die Vergangenheit. 🫶zu Der Social-Media-Endboss
16.01.2023 15:44
Gab es nicht auch DMC: Devil may Cry eine dämonische Endgegnerfigur, die ein Medienimperium leitete? Und G, der Boss von Street Fighter V, streamt auch seine Kämpfe live. Das Influencertum ist also schon so weit etabliert, dass es als bekanntes Muster gern für eitle Selbstdarsteller genommen wird und jeder sofort…zu Endboss killen, geht’s auch demokratisch?
16.01.2023 11:13
Schöner Artikel. Politik als das Bohren dicker Bretter ist eben komplizierter als dem Endgegner dreimal auf den großen rot blinkenden Knopf auf seinem Kopf zu schießen. Es gibt aber Versuche, Demokratie zu gamifizieren. Democratic Socialism Simulator ist z.B. spaßig.zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
16.01.2023 09:37
Toller Text, hat Spaß gemacht den zu lesen. Inhaltlich kann ich das zu 100% nachvollziehen.zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
16.01.2023 08:22
Aber ich nehme es mir mal vor! Ich denke es würde Dir sehr gefallen. Wenn’s passt wäre es toll. Danke für Deine Reaktion!zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
15.01.2023 14:37
Hehe, ja, da sind wir scheinbar aus dem selben Cabinet-Holz geschnitzt 😉 Danke für das Verlinken der passenden Artikel. Den über die Arcade in Santa Cruz kenne ich auch schon. Ja, auf die Famscon hätte ich mega Bock, kann aber leider echt so weit im vorraus noch nicht 100%ig sicher…zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
15.01.2023 12:54
Zunächst ziehe ich meinen virtuellen Hut vor Deinem wunderbar lockeren und dennoch faktenreichen Schreibstil. Es macht wirklich Freude Deinen Beitrag zu lesen! Inhaltlich sollten wir beide uns bei einem Bierchen wunderbar verstehen können, denn ich teile vieler Deiner Empfindungen. Deinen Satz: “Und bis heute halte ich in jedem Urlaub Ausschau…zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
14.01.2023 18:06
Japan ist von mir aus leider nicht um die Ecke… 😉 Aber danke für den Tipp mit den Center Parcs! das wußte ich nicht. Hab gleich mal ein paar Videos dazu auf YT gefunden. 🙂zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
14.01.2023 17:07
Jetzt bin ich aber neidisch. Vor vielen Jahren (das dürfte irgendwann zwischen 2006-2007 gewesen sein) hatte ich mit Kumpels einen Sommerurlaub auf Usedom verbracht. Natürlich haben wir auch einen Abstecher über die Grenze nach Polen gemacht. Dabei hatten wir natürlich nur den berühmten “Polenmarkt” im Kopf. Dort konnte man sich…zu Steam Deck – Die perfekte Retro-Gaming-Konsole?
14.01.2023 15:46
Es wundert mich nicht, dass du die Switch seit dem Steam-Deck nicht mehr angerührt hast. Das Highend-Mobilgerät scheint die Switch obsolet zu machen.zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
14.01.2023 12:59
HAHAHAHAHA! Danke für diesen geilen Kommentar, Nele. Musste sehr lachen und konnte das gelallte “Bums, da geht das letzte Schiff!” fast hören. Aber du hast vollkommen recht: in De waren Spielhallen häufig eher SpielHÖLLEN, definitiv. (Wurden die deshalb so genannt?) Und trotzdem romantisiere ich jetzt sogar undefinierbare Spritzer, dubiose Gestalten…zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
14.01.2023 12:14
Weil Du englische Arcadehallen erwähnst Nele, habe ich am Ende des Beitrags noch einen Text von Winnie Forster verlinkt. Der könnte Dir auch gefallen! @Thilo: ich schreibe Dir noch einen ausführlichen Kommentar zu Deiner Entdeckung!zu Steam Deck – Die perfekte Retro-Gaming-Konsole?
14.01.2023 12:14
Uff, ein Glück. Zu teuer. Kann ich mir zusammen mit meiner Yacht nicht leisten.😉 Aber die Idee finde ich wirklich genial – der Retro-Markt boomt und mit der verfügbaren Abandonware ist auch der Softwarevorrat groß genug, um die Hardware zu bestücken, die eine Lücke im Markt bedient: ein praktisches, tragbares…zu Spielhallen-Fund am Strand in Polen
14.01.2023 12:02
Danke für den schönen Artikel – da fühle ich mich ein wenig an die englischen Arcadehallen zurückversetzt, die ich in den 80ern besucht habe, vor allem deren Geräuschkulissen und das allgegenwärtige Geblinke und Geleuchte! An die deutschen Spielhallen (-höllen?) meiner Kindheit habe ich leider etwas andere Erinnerungen: verrauchte, finstere Höhlen…zu Steam Deck – Die perfekte Retro-Gaming-Konsole?
13.01.2023 22:08
Hallo Dennis, das habe ich nicht ausprobiert, sollte aber gehen. Das sagt Google zur Frage: „switch spielstände auf sd übertragen“ „Öffne die „Systemeinstellungen”. Scrolle runter bis zum Menüpunkt „Datenverwaltung”. Klicke auf „Daten zwischen Konsole und microSD Card verschieben”. Wähle aus, ob Du Daten vom Systemspeicher auf die microSD-Karte verschieben möchtest…zu Steam Deck – Die perfekte Retro-Gaming-Konsole?
13.01.2023 18:14
Der Beitrag macht wirklich Lust auf das Steam Deck. Besonders für jemanden wie mich, der seine Spiele gerne optimal emuliert spielt. Nur eine Frage: Kann man seine Switch-Spielstände auf das Steam Deck mühelos übertragen?zu Steam Deck – Die perfekte Retro-Gaming-Konsole?
12.01.2023 19:47
Toller Beitrag, besten Dank dafür. Ich komme ins Grübeln…zu Steam Deck – Die perfekte Retro-Gaming-Konsole?
10.01.2023 12:43
Ich kann nur voll und ganz zustimmen, ich finde das Steam Deck fantastisch. Das hätte ich vorher nie gedacht, ich hatte es nur gekauft, weil ich auf einer Cashback Aktion noch 100€ Guthaben bei Steam hatte und mir dachte, dass ich so von dem Geld mehr habe. Aber was soll…
26.01.2023 22:54
Oh, den kenne ich dann wohl doch nicht 😅 Danke für die Klärung 😊