Kommentare bei VSG ergänzen unsere Beiträge um wesentliche Gedanken und Gespräche. Diskutiere mit!
zu Atari lebt – und gibt Leuchtsignale!
07.12.2023 12:55
hehehe, kommt mir bekannt vor: Ich besitze auch eine “Darth Vader-2600”, aber sie steht nur in der Vitrine… Schon Jahre nicht mehr rausgeholt. Auch emutechnisch könnte ich das auf dem großen TV mal realisieren…..aber es fehlt die Motivation. ABER: So bald ich bei einem Kumpel bin, der die alte 2600er…zu Atari lebt – und gibt Leuchtsignale!
06.12.2023 11:03
Wie viel Atari schon erleiden musste Paul. In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch einmal an den Beitrag: Mit einem Schlag erhielten wir ein Stück Videospielgeschichte für Kleingeld” – Interview mit Frank Fay (Atari/Hasbro) von 2003 erinnern… Ich wünsche mir von Herzen, dass es dieses Mal tatsächlich zu einem ehrenhaften…zu Atari lebt – und gibt Leuchtsignale!
06.12.2023 10:31
Hallo Wade, einwandfrei – es tut sich was im Hause Atari und ich finde, man ist auf einem guten Weg, allerdings gibt es Luft nach oben. Schaut man sich auf Ebay die Verkäufe von Atarispielen an, gab und gibt es einen deutlichen Boost. Dieser bezieht sich vorwiegend auf bekannte Titel…zu Atari lebt – und gibt Leuchtsignale!
06.12.2023 10:11
@vsg Wade Rosen, Ataris aktueller CEO, hat definitiv ein Händchen bewiesen, die richtige Expertise einzukaufen. Das Launch-Line Up für den #Atari2600Plus kann sich sehen lassen und ich hoffe, dass die Konsole auch weiterhin unterstützt wird.zu Atari lebt – und gibt Leuchtsignale!
06.12.2023 08:44
@vsg Der Atari 2600 gehört für mich zu wundervollen Kindheitserinnerungen. Auf Grund der doch etwas angestaubten Grafik habe ich ihn jedoch schon ewig nicht mehr in Verwendung gehabt. Doch als ein Kollege für ein Teamevent eines dieser Atari Gold auf den Tisch stellte katapultierte es mich direkt in die Vergangenheit…zu Kaufhaus-Computer-Tage
05.12.2023 20:08
Ja natürlich! Das Testhören im Musikgeschäft oder in der Musikabteilung war Pflicht. Das kenne ich noch bis in die frühen 2000er hinein, jedenfalls mit CDs. Wo ich deine Zeilen noch einmal Revue passieren lassen, steigt mir plötzlich dieser spezielle Mischgeruch von “Computerplastik”, Disketten und Farbbändern in die Nase, der in…zu Kaufhaus-Computer-Tage
05.12.2023 10:24
Ja, das stimmt Tobi. Die “Abtipp-Heimcomputerzeiten” verblassen langsam und ich gehöre mittlerweile (gefühlt) zu den wenigen, die das noch erlebt haben. Auch das war ein Grund, warum ich diese Geschichte aufgeschrieben habe. Ein zweiter Aspekt des Textes ist die Begegnung mit Computern im öffentlichen Raum. Als Teil der Jugendkultur. Auch…zu Kaufhaus-Computer-Tage
04.12.2023 14:43
Danke schön für deinen nostalgischen Beitrag, André, der ein kleines bisschen Wehmut an das Damals auslöst. Listings habe ich nie abgetippt und schon gar nicht unter Zeitdruck im Geschäft, aber ich kann mich gut an die Zeiten von z.B. Karstadt’s oder Brinkmann’s Technik Ecken erinnern, die zwar zu meiner Zeit…zu Kaufhaus-Computer-Tage
04.12.2023 12:41
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Die Passwörter, ja ja… schon damals waren wir uns bewusst, wie wichtig “real life hacks” sind 😉zu Kaufhaus-Computer-Tage
04.12.2023 11:49
@vsg Oh ja, das klassische "im Kaufhaus spielen", daran kann ich mich auch noch gut erinnern. War bei mir auch mit den Konsolen nach das große Ding. Die Schlange war immer recht lange, als damals der NES neu war. Die Blicke der Angestellten, dass schon wieder alles "belegt war", da…zu Kaufhaus-Computer-Tage
03.12.2023 20:50
Schöner Artikel, den ich sehr gut nachvollziehen kann. In #troisdorf war es damals das Hertie-Kaufhaus zu dem ich mehr als nur ein paarmal eher gerannt als gegangen bin um mir die dortigen Computer anzuschauen. Das tolle damals war wirklich, dass diese immer eingeschaltet waren und man sie ausprobieren konnte. Um 18…zu Kaufhaus-Computer-Tage
03.12.2023 10:54
Ich mag solche „Kaufhaus-Artikel“. Nichts, was mir als Dorfkind allzu oft vergönnt gewesen wäre, aber mein faszinierendes (und ziemlich unbeholfenes) erstes Mal mit Super Mario 64 erlebte ich auch in der Elektronikabteilung eines mir namentlich nicht mehr in Erinnerung geblieben Geschäfts. Sogar noch länger her dürften die vorweihnachtlichen Ausflüge zu…zu Kaufhaus-Computer-Tage
03.12.2023 10:29
Ach Thorsten, wie schön Deine Zeilen zu lesen. Ja, das ColecoVision hatte auch ich immer im Blick. Leider hätte ich mir das niemals leisten können. Von allen Konsolen damals, war es aber für mich die einzige, die was die Spiele betrifft, an die Arcades herankam. Smurf war mein erstes Spiel…zu Kaufhaus-Computer-Tage
03.12.2023 10:25
Da ist es wieder, das Wort “Freaks”. Damals wurden “Nerds”, ja noch Freaks genannt. Ein Wort, dass für mich unmittelbar mit dieser Zeit verbunden ist und heute (zumindest in der Jugendkultur) keine Verwendung mehr hat. Der Schneider gehörte für mich damals auch zu den “großen” Computer. Zumindest im Vergleich zum…zu Kaufhaus-Computer-Tage
03.12.2023 10:23
Danke Alex für Deine Erinnerungen! Ich habe wirklich geschmunzelt beim Lesen Deiner Zeilen. So sind die Muttis: erst die Arbeit, dann das Vergnügen 😉 Das war auch bei mir nicht anders. Ich freue mich zu hören, dass Du etwas mit meiner kleinen Geschichte anfangen konntest und sogar selbst Berührungspunkte mit…zu Kaufhaus-Computer-Tage
03.12.2023 10:19
Danke Paul für Deinen Kommentar! Ja, die Zeit der “Kaufhäuser” ist wohl nunmehr vorbei. Hier im Hamburger AEZ gibt es noch eine “Galeria Kaufhof”, aber es ist nicht mehr das selbe wie damals. Dort gibt es natürlich auch schon lang keine Computertechnik mehr und es fühlt sich schon seit Jahren…zu Kaufhaus-Computer-Tage
02.12.2023 23:48
So viele schöne Erinnerungen an die hypnotisch legendäre Zeit der ersten erschwinglichen Homecomputer. Meine erste Anlaufstelle war damals immer die Computer Abteilung im Horten. Nette Verkäufer, Vorführgeräte und die neueste Software waren ein kleines Paradies. Heute vermisse ich solche Geschäfte „mit Seele“ wie Horten in Worms, Prinz Medienhaus in Mannheim…zu Kaufhaus-Computer-Tage
02.12.2023 18:58
Vor meinen Augen habe ich jetzt dieses Bild: Im Hintergrund ein streng blickender Angestellter und im Vordergrund ein aufgeregter Teenager der schwitzend die ganzen Poke Befehle eingibt. Unter Zeitdruck und immer mit der Gefahr das er einen Zahlendreher einbaut. Am Ende gibt der Junge den Befehl RUN ein und *Pow*…zu Vom SID-Chip zum Konzertsaal
02.12.2023 17:46
Danke für deinen interessanten Artikel zu einem anderen Aspekt der Computermusik. Mich hat die SID-Musik auf dem C64 begeistert und geprägt, aber einen Zusammenhang zu klassischer Musik habe ich nie festgestellt. Das einzige, was mir auf dem Computer in der Richtung begegnete, war ein Mal ein Programm zu “Mozarts Würfelwalzer”,…zu Kaufhaus-Computer-Tage
02.12.2023 17:23
Ja, die Kaufhausabteilungen waren echt ein Magnet damals, wo man schon mal etwas an den Computern ausprobieren und von anderen “Freaks” lernen konnte. Bei uns war es in erster Linie bei Karstadt. Da gab’s z.B. auch einen Schneider CPC 464. Aber C64 war schon am beliebtesten. Bei mir auch 😃…zu Kaufhaus-Computer-Tage
02.12.2023 14:13
Sehr schöner Artikel, der Erinnerungen weckt… Wir sind damals gern samstags zu Kaufhof, Quelle oder Brinkmann gegangen und haben dann an den Konsolen gespielt oder auch nur zugeschaut, was gleichermaßen Spaß gemacht hat. Zunächst waren Atari 2600, Intellivision und ColecoVision das Maß der Dinge…später waren dann Atari 800XL und C64,…zu Cyberpunk: Die tote Kulisse
02.12.2023 12:02
Danke für Deinen Kommentar Constantin! Ich habe Cyberpunk erst kürzlich auf meiner PS4 angefangen. Natürlich weiß ich, dass diese Version nicht “die beste” Fassung ist. Aber ich habe nunmal nur eine PS4 und mir war es wichtig, das Spiel überhaupt zu spielen. Mir gefällt das Cyberpunk sehr gut. Natürlich verstehe…zu Minecraft – Bis ins Unendliche
01.12.2023 15:14
Hallo Franz, vielen Dank für deonen Kommentar, es ist echt faszienierend wie lange dieses Spiel im Hype ist!zu Kaufhaus-Computer-Tage
01.12.2023 09:23
Danke fürs Lesen Dennis. Das Kaufhaus war sozusagen mein zweites Zuhause damals 😉 Nein, mit Aztec meine ich den Titel von Datamost. Das war ein “Indiana-Jones” ähnliches Spiel, das damals allerdings auch bockschwer für mich war. Hier ein Link zum Spiel. Ich habe gerade gemerkt, dass ich es im Beitrag…zu Kaufhaus-Computer-Tage
01.12.2023 09:17
Interessanter Einblick in die Vergangenheit. Ich war nie ein “Kaufhauskind”. Lag wohl auch daran, dass wir auf dem Dorf wohnen und das nächste Kaufhaus dieser Größe mindestens 20 Minuten entfernt war. Meinst Du mit dem Spiel “Aztek” eigentlich “Aztec Challenge”? Das war bockschwer…zu Battlefield – meine erste Shooterliebe
30.11.2023 22:14
Ja, die Überraschung war auch ganz meinerseits 😄 Hab ich leider “ein ganz klein wenig” spät entdeckt. 1943 ist scheinbar ein reiner MP Titel, aber war das damals bei 1942 nicht auch so, oder hatte das echt eine Einzelspieler-Kampagne? Das ist so lange her, ich bin mir überhaupt nicht mehr…zu Cyberpunk: Die tote Kulisse
30.11.2023 21:57
Hallo André, ich habe mir das DLC Phantom Liberty zum Releasetermin vor zwei Monaten gekauft und sofort gespielt. Die Hauptstory des DLCs machte Spaß und ist vielleicht das beste James Bond Game, was ich kenne. Das Spiel sieht sagenhaft aus, aber die leere Kulissenwelt ist es leider geblieben. Dies störte…zu Minecraft – Bis ins Unendliche
30.11.2023 12:40
Cooler Text, danke! Ich mache viele Vorlesungen in Schulen zum Thema Gaming und bin immer wieder überrascht wie omnipräsent Minecraft immer noch ist. Echt ein Phänomen!zu Irgendwie Bock etwas zu zocken. Aber irgendwie auch nicht.
30.11.2023 12:04
Ich fühl das so sehr, seit ich mehr als 1000 spiele auf steam besitze (inzwischen weit über 6k) hatte ich immer weniger Lust, mittlerweile hab ich zwar wieder Lust aber bei der Auswahl kann man meist nicht mehr entscheiden und dann wird es am ende doch nichts
07.12.2023 21:11
Auch ich kenne diese Kaufhaustage noch sehr gut und erinnere mich gerne daran <3. Das dürfte auch so Mitte der 80er gewesen sein. Nur war es bei mir die Kaufhalle in Wiesbaden gewesen. Im Obergeschoss des Geschäfts gab es eine Computerabteilung und ich bin manchmal nur dort gewesen, um mir…