Kommentare & Diskussionen

Kommentare bei VSG ergänzen unsere Beiträge um wesentliche Gedanken und Gespräche.

  • Kevin Puschak zu Das letzte, aber auch das Letzte? – Wie spielt sich das 2013er „SimCity“ nach zehn Jahren?
    08.06.2023 12:56
    Anfangs war ich tatsächlich angetan von dem niedrig angesetzten Schwierigkeitsgrad, wenn ich da an ältere SimCity-Teile denke. Schaut man sich allerdings die Kritiken zu dem Spiel an, wird man merken, dass man selbst mit viel Mist trotzdem nicht pleite gehen kann, was einen seltsamen Beigeschmack mit sich bringt. Meine Theorie…

  • Dennis Gerecke zu Das letzte, aber auch das Letzte? – Wie spielt sich das 2013er „SimCity“ nach zehn Jahren?
    07.06.2023 22:01
    Ich habe das erste SimCity vor etlichen Jahren gespielt und kann mich nur noch daran erinnern, dass meine Städteplanung immer an irgendetwas scheiterte. Es war mir jedoch eine Freude, sie anschließend mit Monstern und Naturkatastrophen auseinanderzunehmen. Der neue Ableger klingt nach deiner Beschreibung nach einem typischen 2010er-Spiel: Die Spieler bloß…

  • Vincent [Gast] zu Wie Starbyte Super Soccer in mein Leben kam
    06.06.2023 21:50
    interessante Geschichte, den Fussballmanager habe ich leider nicht gespielt, war deutlich vor meiner Zeit Was hältst du von modernen Fussballmanagern wie dem SCM ? https://soccerclubmanager.com

  • Alexander Strellen zu Das letzte, aber auch das Letzte? – Wie spielt sich das 2013er „SimCity“ nach zehn Jahren?
    04.06.2023 14:41
    Hab mir den damaligen Trailer zur Ankündigung angeschaut. Da sind auf der Verpackung vom Spiel auch schon die Mega-Türme ziemlich dominant im Vordergrund. Sollte dann scheinbar zum Konzept der Entwickler gehören. Sim City 2000 war für mich das letzte Spiel der Serie. Gegenüber dem Vorgänger war das ein Quantensprung und…

  • Alexander Strellen zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    04.06.2023 14:11
    Die Optik sieht aber tatsächlich wie Cannon Fodder aus. Das war mir gar nicht aufgefallen. Ersetze Soldaten durch Dinosaurier und fertig ist das neue Spiel 😉

  • Tobi zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    04.06.2023 00:41
    Oops, Korrektur: Cannon Fodder kam natürlich von Sensible Software, nicht Core Design.

  • Heinrich [Gast] zu Try before buy: Faszination Shareware-Spiele
    03.06.2023 21:30
    Also ich habe die DOS- Sharewaresammlungen geliebt. Zu Anfang gab es Disketten z. B. auch über Pearl zu kaufen, die mit Versand und Diskette schnell ins DM- Geld gehen konnten. Da hat man sich überlegt welches Shareware Game man sich dann wohl kauft… , JA die Apogee Spiele, EPIC hatten…

  • Steffen Anton zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    03.06.2023 14:37
    Hallo Tobi, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, The Lost World ist schon echt etwas besonders innerhalb der Bibliothek des Mega Drive. Und es kostet eine Menge Geld mittlerweile. 😅

  • Steffen Anton zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    03.06.2023 14:36
    Hallo André, vielen Dank für Deine wohlwollenden Worte. Jurassic Park hat für mich auf mehreren Ebenen eine essenzielle Bedeutung. Es war einer meiner ersten Filme im Kino, zudem war ich bereits in den 80ern großer Dino-Fan. Turok wiederum ging irgendwie komplett an mir vorbei.

  • Steffen Anton zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    03.06.2023 14:33
    Hallo Alexander, danke für Dein Feedback. Ja, Turok fehlt in der Tat. Die Auflistung ist sehr subjektiv, und zu diesem Spiel hatte ich irgendwie nie eine Beziehung. 😅

  • Kevin Puschak zu Das letzte, aber auch das Letzte? – Wie spielt sich das 2013er „SimCity“ nach zehn Jahren?
    03.06.2023 12:58
    Ich muss zugeben, so richtige Metropolen konnte ich in SimCity nie bauen, weil die älteren Teile für mich immer ein wenig schwierig waren. Aber alleine der Gedanke, dass so was geht, bringt umso größere Enttäuschung in den 2013er-Spross des Spiels, welches – in meinen Augen – verwirrenderweise den Titel des…

  • Maik [Gast] zu Das letzte, aber auch das Letzte? – Wie spielt sich das 2013er „SimCity“ nach zehn Jahren?
    03.06.2023 12:13
    Oh ja was habe ich mich damals auch gefreut. Mit SimCity auf dem C64 hatte ich meinen Einstieg in die Aufbauspiele Serie. Weiter dann am PC mit SimCity 2000 und der bis heute beste Teil SimCity 4. Also kam ich nicht an diesem Titel vorbei. Ich habe Ihn mir gleich…

  • Tobi zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    03.06.2023 08:54
    Danke für deinen Text, Steffen! Ja, das Dino Fieber, ich hab es zwar nicht mitgemacht, aber durchaus mitbekommen damals. Der grandiose Film Jurassic Park brachte so einiges ins Rollen und plötzlich waren die übergroßen Tierchen gefühlt gar nicht mehr ausgestorben. Da ich zu der Zeit meinen Amiga hatte, sprang mir…

  • André Eymann zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    28.05.2023 21:13
    Was für ein wunderbarer Beitrag Steffen! Wir teilen gleich zwei Vorlieben: zunächst bin auch ich ein großer Dino-Fan und habe den Hype um die Riesenechsen seinerzeit voll mitgenommen. Außerdem liebe ich Jurassic Park. Der erste Film der Reihe hat mich von Beginn an begeistert und ich muss sagen, dass er…

  • Alexander Strellen zu Als Dinosaurier die Videospiele beherrschten
    28.05.2023 20:46
    Da hast du uns einen schönen Überblick über die Welt der Dinosaurier in Videospielen geschrieben. Sehr interessant. Ich habe leider kein einziges dieser Spiele gespielt. Ich kann mich an Bildfragmente von einzelnen Reviews in ASM, Power Play oder 64er erinnern. Das ist aber schon alles. Ich muss aber zugeben: Dinosaurier…

  • André Eymann zu S+S Soft – Superspiele für wenig Geld!
    20.05.2023 11:36
    Lieben Dank für Deinen Kommentar JPM1968! “Platten bestellen beim Disc-Center” 😍 Du meine Güte, da kommen sofort Erinnerungen hoch. Es ist schon krass, wie weit her, das zurückliegend scheint. Zunächst freue ich mich sehr über Dein Lob zu meinem Beitrag. Ich hatte den Katalog von S+S irgendwann via eBay erstanden…

  • JPM1968 [Gast] zu S+S Soft – Superspiele für wenig Geld!
    18.05.2023 11:58
    Aus der C-64 Zeit gibt es einige Dinge, von denen ich immer annehme, dass ich der Einzige bin, der sich daran erinnert. Ein Textadventure names True Spit, ein frühes Basic Weltraum-Strategiespiel namens Tramp, Platten bestellen beim Disc-Center, die Werbe Kassette von S+S Soft … Moment. Und da stoße ich auf…

  • Jardras zu Als Baldurs Tor sich öffnete
    13.05.2023 17:52
    Hey vielen Dank für deinen Kommentar. Natürlich hast du da recht. (Hab nur die EE gespielt, daher kam dieser kleine Faux-Pas) Ich habe mittlerweile fast 400 Stunden investiert und finde trotzdem häufig noch Neues. Alle Spiele habe ich jetzt mal nicht erwähnt, sonst wären noch viele Vertreter wie Pillars of…

  • Alexander Strellen zu Als Baldurs Tor sich öffnete
    13.05.2023 16:58
    Hallo Uwe! In deinem Text geht es um eines meiner liebsten Videospiele. Deswegen muss ich dich erst mal korrigieren. Baldurs Gate wurde damals von BioWare entwickelt. Beamdog hat dieses Spiel nur für die modernen Plattformen spielbar gemacht. Wenn du Divinity: Original Sin 2 erwähnst, muss man natürlich auch den Vorgänger…

  • Tobi zu Als Baldurs Tor sich öffnete
    13.05.2023 11:13
    Danke für deinen Text und danke für deinen Ausflug in Baldur’s Welt. Interessant! Denn ich kenne nur Dark Alliance von der PS2 damals (2001, welches wohl eher einem Diablo ähnelt) und wusste bisher tatsächlich nicht, dass BG eine reinrassige Rollenspielserie ist. Die ganzen Jahre nicht, oops! Danke für deine Wissenserweiterung.…

  • Gaaranji [Gast] zu WoW! Ich bin eine Nachtelfe!
    10.05.2023 16:25
    Ich erinnere mich gerne an die alten WoW Zeiten zurück. Wobei ich gestehen muss, dass ich nicht von Release an dabei war, sondern erst einige Jahre später dazu kam. Bin damals mit Wotlk eingestiegen, hätte gerne die Anfangszeit miterlebt, aber war damals noch relativ Jung und der PC fehlte ebenfalls.…

  • André Eymann zu GCC – Die Helden von Atari
    07.05.2023 11:24
    Danke, dass Du uns an GCC erinnerst Paul! Ich liebe kleine Geschichten wie diese, die hinter die Kulissen der „großen Namen“ schauen und zeigen wie vielfältig die Industrie war. In den Links am Ende des Beitrags kann man sehen, dass das Vermächtnis von GCC auch heute noch lebt und zumindest…

  • André Eymann zu California Dreamin’ – Neptune’s Kingdom Arcade in Santa Cruz
    05.05.2023 09:19
    Vielen Dank für Dein nettes Feedback! Stromschläge am Arcade-Automat? Das wäre ja schon fast eine eigene Geschichte wert 😉 Als ich damals diese Arcade in den USA entdeckte, war es wirklich ein Flash für mich. Zeitreise pur. Magie!

  • Matthias [Gast] zu California Dreamin’ – Neptune’s Kingdom Arcade in Santa Cruz
    04.05.2023 19:47
    Danke für diese tollen Bericht. Da sind ganz viele Automaten dabei, die auch meine Kindheit geprägt haben! Gabs nur 1-2x im Jahr beim Kirtag/Rummel aber dann ging es dann ab. Oder beim Italien-Urlaub, ich kann mich besonders an die Stromschläge erinnern, die man bekam, wenn man noch Badenass am Automaten…

  • Steffen Anton zu Seemannsgarn und Pixelbrei: Monkey Island im Theater
    02.05.2023 07:50
    Ja das ist ein tolles Buch das habe ich natürlich ebenfalls verschlungen. Deine Empfehlung kann ich also bestätigen!

  • Steffen Anton zu Seemannsgarn und Pixelbrei: Monkey Island im Theater
    02.05.2023 07:49
    Ja das ist eine gute Frage. Zumindest die Grafikadventures eigenen sich aufgrund ihrer Narrativität in der Tat sehr gut für eine Aufführung im Theater. Es fehlen einfach die Köpfe, die es umsetzen. Wobei mir wenige Spiele außer Monkey Island einfallen, die solch einen ikonischen Charakter besitzen, um genug Publikum anzulocken…

  • TheNESNerd zu Die Nintendo PlayStation – es gab sie nie offiziell, also habe ich mir eine gebaut
    01.05.2023 21:39
    Das Satellaview hat ab Werk eine Klappe, die man öffnen kann. Direkt darunter befindet sich, griffbereit, die SD Karte. Somit ist sie von außen nicht sichtbar.

  • Alexander Strellen zu Seemannsgarn und Pixelbrei: Monkey Island im Theater
    01.05.2023 19:50
    Wie cool ist das denn? Die Veranstaltung hätte ich mir auf jeden Fall auch angesehen. Zufälligerweise habe ich noch heute Nachmittag in diesem Buch gelesen: “Die Geheimnisse von Monkey Island”. Wie passend 🙂 Ich möchte die Gelegenheit nutzen und es jedem Fan empfehlen. https://gameplan.de/die-geheimnisse-von-monkey-island/

  • Florian Auer zu Die Nintendo PlayStation – es gab sie nie offiziell, also habe ich mir eine gebaut
    01.05.2023 19:26
    Achso, das heißt die PS1-Spiele kommen von SD-Karte? Machts nicht weniger beeindruckend, aber wo hast du dann die SD Karten / den Slot versteckt? 🙂

  • André Eymann zu Seemannsgarn und Pixelbrei: Monkey Island im Theater
    30.04.2023 21:34
    Vielen lieben Dank Steffen, dass Du uns an diese Veranstaltung erinnerst! Hätte ich damals davon gewusst, wäre ich sicher hingegangen. Nach dem Lesen Deines Beitrags drängt sich mir der folgende Gedanke auf: warum werden nicht mehr Videospiele im Theater inszeniert? Die Kunstrichtung zu gehen bietet sich ja förmlich an. Ikonische…