Maxis katapultierte den vierten Teil seiner erfolgreichen Städteaufbau-Simulation SimCity im frisch gestarteten Jahr 2003 ins 21. Jahrhundert. Nach wie vor mit isometrischer Perspektive, aber dennoch mit sehr schicken Texturen und in 3D. Erstmals hält ein Tag-/Nachtrhythmus Einzug in die Serie. Dank einer richtigen Welt können nun realistische Verbindungen zu Nachbarstädten hergestellt werden. Und der Gottmodus verhilft zu hübschen Umgebungen für die Stadt, die hoffentlich nicht zu schnell pleitegehen wird.
Die hier gespielte Urversion, ohne das im selben Jahr veröffentlichte Add-on Rush Hour, war seinerzeit sehr ressourcenhungrig und vom Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen. Doch wer hätte jemals erahnen können, dass ausgerechnet SimCity 4 wortwörtlich DAS SimCity des 21. Jahrhunderts wird? Denn die beiden Nachfolger, die 2007 (Societies) und 2013 (nur SimCity) erschienen sind, konnten dem vierten Teil nie das Wasser reichen. Und die treue Fangemeinde pflegt das unfreiwillig „letzte gute SimCity“ bis heute.
Das Video
Hinweis: Das Gameplay wurde mit einer Avermedia Game Broadcaster HD C127 gecaptured und in Magix Vegas 18 Pro bearbeitet.
1 Kommentar