Thumbnail zu "Trespasser"

Trespasser (1998) – Dinosaurier-VR-Abenteuer ohne VR

Lesedauer: < 1 Minute

Trespasser erschien Ende Oktober 1998 für Windows-PCs und spielte storytechnisch nach den Ereignissen des zweiten Jurassic-Park-Kinofilms Vergessene Welt von 1997. In diesem Actionspiel von Dreamworks Interactive strandet die Protagonistin Anne nach einem Flugzeugabsturz auf Ort B. Genau dem Ort, auf dem im Jurassic Park Dinosaurier hochgezüchtet wurden und sich nun nach den dramatischen Ereignissen unkontrolliert vermehren. Einziges Ziel: runter von der Insel.

Technisch war das Spiel seinerzeit wegweisend. Glaubwürdige Physik dank fallender und rollender Kisten, realistische Bewegungen der verschiedenen Kreaturen, all das wirkte für Ende 1998 geradezu fantastisch. Doch die Armphysik wurde dem Anspruch nicht ganz gerecht, die Grafik hatte hier und da ihre hässlichen Spuren und alles wirkte mehr wie ein Experiment. Dementsprechend mies hat es sich verkauft. Nichtsdestotrotz soll das Video zeigen, wie faszinierend dieses nicht zu verachtende Stück Spielgeschichte ist.

Das Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinweis: Als Capture-Gerät wurde ein Magewell USB Capture DVI Plus verwendet. Die Videobearbeitung erfolgte in Magix Vegas Pro 18.

Gefällt mir

MarcelTobiAndré Eymann

Teilen


Avatar von Kevin Puschak

Kannst du uns unterstützen?

Wenn dir unsere Beiträge gefallen, überlege doch bitte ob du unseren Blog fördern kannst. Videospielgeschichten lebt durch Unterstützung. Durch deine Hilfe stellst du sicher, dass unsere Webseite weiterleben kann und die unabhängige, ehrliche und authentische Medienwelt bunt bleibt!


Beitrag als PDF

This page as PDF


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort zu „Trespasser (1998) – Dinosaurier-VR-Abenteuer ohne VR“

  1. Avatar von Tobi

    Trespasser ist eins dieser Spiele, die komplett an mir vorbei gerauscht sind. Danke für deine Vorstellung, Kevin, geschrieben und als Video! Dass ein Spiel vor fast 30 Jahren schon solche Mechaniken hatte, ist schon bemerkenswert. Dass das aber auch frustrieren konnte, wenn die Waffe mal wieder irgendwo hängen bleibt, ist ja deutlich in deinem Video zu sehen. Welche die damals wohl vorwiegende, zockende Zielgruppe war (hallo Frau Croft), ist am Ausschnitt der Protagonistin ebenfalls gut zu sehen ^^ Danke für deinen Rückblick auf ein doch schon besonderes Spiel.

    André Eymann