Baphomets Fluch: Aufgehübschte Nostalgie

Avatar von Steph

Lesedauer: < 1 Minute

Warum ich Baphomets Fluch: Die Verschwörung der Tempelritter Reforged mag

Egal, ob Maniac Mansion, Day of the Tantacle, Monkey Island oder Thimbleweed Park, Point-and-Click-Adventure sind unterhaltsam, sprühen nur so vor Charme, sind oft mit herrlich schrulligen Charakteren durchsetzt und punkten insbesondere bei mir mit ihrem entschleunigenden und rätsel durchzogenen Spielprinzip.

So natürlich auch Baphomets Fluch, dessen aufgehübschte Neuauflage aktuell in meiner Konsole rotiert. Auch wenn damals schon 1996 auf der Ur-PlayStation gespielt, wollte ich die Geschichte rund um die Verschwörung der Tempelritter erneut in zeitgemäßer Optik durchleben. Schon während der berühmten Anfangsszene in einem Pariser Café fühle ich mich sofort wieder heimisch. Das malerische Setting, welches in der Remaster-Version noch einmal besser zur Geltung kommt, unterstreicht diese heimelige Wohlfühlatmosphäre. Wer will, kann hier aber auch mitten im Spiel auf die damalige Grafik switchen (tolle Funktion). Die entschleunigte Art der Rätselführung und die humorvollen Dialoge sowie sarkastischen Anmerkungen von den Hauptfiguren George Stobbart und Nicole Collard funktionieren für mich jedenfalls noch heute.

Kleiner Liebhaber-Fakt am Rand: Die deutsche Synchronisation basiert auf der Originalfassung und wurde lediglich digital leicht angepasst. Somit leiht auch in der Remaster-Version Franziska Pigulla (✝), bekannt vor allem als Stimme von Dana Scully aus Akte X, der Figur Nicole ihre markante Stimme.

Dank der breiten Auswahl an Handheld-Möglichkeiten erlebe ich das Spiel aber heute anders als noch zu PS1-Zeiten. Während ich diese Zeilen schreibe, daddel ich abends entspannt im Bett über den PlayStation Remote-Player – und ich liebe es! Ein Point-and-Click-Adventure wie Baphomets Fluch eignet sich perfekt, um auf diese Weise genossen zu werden.

Was verbindest du mit Point-and-Click-Adventure und was macht für dich den Charme des Genre aus? Hast du Baphomets Fluch gespielt? Schreibe es mir gern in die Kommentare!

ThorstenAlexander StrellenAndré EymannMichaelTobiDirk Bockstegers

Was ist das Fediverse?


Avatar von Steph

6 Beiträge


Beitrag als PDF

This page as PDF


Mitmachen!

Wenn dir unsere Beiträge gefallen, überlege doch bitte ob du unseren Blog fördern kannst. Videospielgeschichten lebt durch Unterstützung. Durch deine Hilfe stellst du sicher, dass unsere Webseite weiterleben kann und die unabhängige, ehrliche und authentische Medienwelt bunt bleibt!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Antworten zu „Baphomets Fluch: Aufgehübschte Nostalgie“

  1. Avatar von Alexander Strellen

    Ein sehr schönes Spiel. Ich habe das damals geliebt. Die wunderschön gestalteten Schauplätze, die Dialoge zwischen den Akteuren. Wie man auf deinen Screenshots sehen kann, ist die überarbeitete Grafik auch nicht schlecht. Wenn sich an den Rätsel und an der Geschichte nichts geändert hat, würde ich jedem Freund von Point&Click das Spiel empfehlen.
    Schade das die Nachfolger nie wieder das Niveau vom ersten Teil erreicht haben.

    ThorstenStephAndré Eymann
  2. Avatar von Marcel

    Ich selbst habe den ersten Spaß erst mit Deadalics „Harveys neue Augen“ und vor allem „The Whispered World“ gehabt, die Story ist der Wahnsinn!
    Story scheint mir bei dem Genre auch der Hauptpunkt zu sein, da die Steuerung so simple ist.

    Allgemein bin ich aber, weil nicht sehr frustresistent, Gar nicht so der P&C Spieler.
    Find aber was du schriebst über dieses Remaster (?) ist sympathisch und durchdacht.

    StephAndré Eymann
  3. Avatar von DEANJIMMY
    DEANJIMMY

    Sehr schön, ich habe gleich nach der Switch und PS5 Version geschaut… Vorbestellung für den… 03.01.2026.
    Das ist dann wohl ein Montag😅
    Retail, wohl gemerkt.
    Soll ich jetzt schon bestellen und werde dann überrascht?
    Wenn, dann für die Switch… nach all der Zeit sollte dann eigentlich kein Day1 Patch nötig sein und die Cartridges sind so klein, dass ich sie separat in Cases sammel, um sie später ins Altersheim mitzunehmen 😉

    StephAndré Eymann
    1. Avatar von Steph

      Ein Patch kam bisher nicht für die Digital-Version, daher wird’s wohl auch mit der Retail-Fassung gleich reibungslos funktionieren. Würde hier die Switch-Version empfehlen, aufgrund des Handheld-Vorteils für unterwegs und später dann, für den Schaukelstuhl im Altersheim :’D