Beim Verfassen von Inhalten bitten wir dich, die folgenden Hinweise zu beachten. Mit der Nutzung unserer Plattform und ihrer Funktionen erklärst du dich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
1. Keine Diskriminierungen, Beleidigungen oder Provokationen
Bitte bleibe stets höflich und respektvoll. Gute Debatten leben davon, dass jeder seinen Standpunkt sachlich darlegt und sich fair mit anderen auseinandersetzt. Diskriminierung, Beleidigungen oder Provokationen verhindern einen konstruktiven Austausch und sind auf unserer Plattform nicht erlaubt.
Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen behält sich Videospielgeschichten das Recht vor, Inhalte ohne vorherige Abstimmung zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben, Diskussionen zu schließen oder einzelnen Nutzern zeitweise oder dauerhaft den Zugang zu verwehren. Diese Regeln gelten gleichermaßen für Benutzernamen, Profilbeschreibungen und Bilder.
2. Relevanz von Kommentaren
Um sachliche Diskussionen zu fördern, sollten Kommentare sich ausschließlich auf das Thema des jeweiligen Beitrags beziehen. Unterstütze deine Meinung mit Argumenten, Belegen oder ggf. Quellenangaben und vermeide pauschale Verallgemeinerungen. Rufschädigende oder nicht überprüfbare Behauptungen sind nicht erwünscht.
3. Zitate und Urheberrecht
Alle eingesendeten Beiträge müssen von dir selbst verfasst sein. Wenn du Zitate verwendest, kennzeichne diese bitte mit einer Herkunftsangabe. Zitate sollten nur als Ergänzung deiner eigenen Argumentation dienen.
Alle eingesetzten Medien müssen frei von Rechten Dritter sein und ebenfalls eine Herkunftsangabe enthalten.
Videospielgeschichten behält sich das Recht vor, Inhalte unter Berücksichtigung der Urheberrechte auch in anderen Medien oder an anderen Stellen im Internet zu vervielfältigen und zu verbreiten – stets mit entsprechender Urheberkennzeichnung. Eine Honorierung besteht dabei nicht.
4. Werbung und personenbezogene Daten
Werbliche Inhalte sind in Beiträgen und Kommentaren nicht erlaubt. Personenbezogene Daten – wie E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Wohnadressen – dürfen nicht veröffentlicht werden.
5. Gesetze beachten
Beiträge, die gegen geltende Gesetze verstoßen, werden nicht toleriert.
Darüber hinaus sind untersagt:
- Missbrauch unseres Angebots als Werbefläche für Webseiten oder Dienste (Spamming)
- Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
- Wahl- und Parteienwerbung sowie politische Werbung generell
- Mehrfachregistrierungen oder das Anlegen mehrerer Profile
- Obszönitäten, Pornographie, Hasspropaganda
- Aufforderungen zu Gewalt
- Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen oder Unternehmen
- Aufrufe zu Demonstrationen oder Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
6. Was wir uns erlauben
Videospielgeschichten trägt die Verantwortung für seinen Kommentarbereich – dieser Verantwortung stellen wir uns gern. Alle Beiträge und Kommentare werden von uns geprüft; es besteht jedoch kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Unser Team arbeitet nach den oben genannten Regeln, um allen Nutzer:innen eine informative, offene und freundliche Umgebung für den Austausch von Gedanken zu bieten. Werden diese Regeln nicht beachtet, behalten wir uns vor, Inhalte nicht zu veröffentlichen.
Bei Rückfragen erreichst du uns über das sichere Kontaktformular.
Wir wünschen dir viel Freude beim Entdecken und Mitgestalten unserer Webseite!
Dein Team von Videospielgeschichten
Anmelden