Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg Poppenbüttel ca. 1990. (Bild: Gepko Cipa)

Kaufhaus-Computer-Tage

In diesem Beitrag beschreibe ich eine meiner ersten Heimcomputer-Erfahrungen und wie ich das Spiel “Wildwasser” lieben lernte.

Weiterlesen

In diesem Beitrag beschreibe ich eine meiner ersten Heimcomputer-Erfahrungen und wie ich das Spiel “Wildwasser” lieben lernte.

Weiterlesen

Vom SID-Chip zum Konzertsaal

In diesem Artikel beschreibe ich, wie mir Computer- und Videospiele den Zugang zu klassischer Musik ermöglichten. Kommt mit auf eine Zeitreise vom C64 bis in die späte SNES-Ära mit all ihren klassischen Musikbezügen.

Weiterlesen

In diesem Artikel beschreibe ich, wie mir Computer- und Videospiele den Zugang zu klassischer Musik ermöglichten. Kommt mit auf eine Zeitreise vom C64 bis in die späte SNES-Ära mit all ihren klassischen Musikbezügen.

Weiterlesen

15 Minute Crush – Persönliche Videos über Videospiele

Eigentlich bin ich ja eher ein Textmensch. Als ich aber kürzlich auf meiner PlayStation die Möglichkeit entdeckte, Spielevideos einzusprechen und diese dann direkt auf der Konsole zu produzieren, kam mir eine Idee.

Weiterlesen

Eigentlich bin ich ja eher ein Textmensch. Als ich aber kürzlich auf meiner PlayStation die Möglichkeit entdeckte, Spielevideos einzusprechen und diese dann direkt auf der Konsole zu produzieren, kam mir eine Idee.

Weiterlesen

Kleine Streamer und die Zuschauerzahlen – Können wir nicht einfach Spaß haben?

Nicht alle Streamer:innen wollen der nächste Gronkh oder die nächste Gnu werden. Für manche von uns ist Streamen lediglich die einzige Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu connecten und gemeinsam zu zocken, kochen, malen oder einfach nur mal zu quatschen.

Weiterlesen

Nicht alle Streamer:innen wollen der nächste Gronkh oder die nächste Gnu werden. Für manche von uns ist Streamen lediglich die einzige Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu connecten und gemeinsam zu zocken, kochen, malen oder einfach nur mal zu quatschen.

Weiterlesen

Wie man mit einer Wassermühle zum Indie-Games-Entwickler wird

Wie macht man ein Spiel? Ich bin kein Entwickler und auch kein Programmierer. Und doch steht mein erstes, eigenes Point-and-Click-Adventure “A Night in the Watermill” in den Startlöchern.

Weiterlesen

Wie macht man ein Spiel? Ich bin kein Entwickler und auch kein Programmierer. Und doch steht mein erstes, eigenes Point-and-Click-Adventure “A Night in the Watermill” in den Startlöchern.

Weiterlesen

Legendäre Soundchips

In der Vergangenheit mussten Komponistinnen und Komponisten auf einfache Technologien zugreifen, um in den oft spärlich bestückten Geräten gute Klangwelten zaubern zu können.

Weiterlesen

In der Vergangenheit mussten Komponistinnen und Komponisten auf einfache Technologien zugreifen, um in den oft spärlich bestückten Geräten gute Klangwelten zaubern zu können.

Weiterlesen

Polaris Convention 2023: die Leidenschaft der Community

Die Polaris 2023 in Hamburg ist vorüber. Mit einem Paukenschlag, in Form eines neuen Cosplay-Weltrekords, endete die zweite Community-Convention in der Hansestadt nach drei Tagen Programm.

Weiterlesen

Die Polaris 2023 in Hamburg ist vorüber. Mit einem Paukenschlag, in Form eines neuen Cosplay-Weltrekords, endete die zweite Community-Convention in der Hansestadt nach drei Tagen Programm.

Weiterlesen
Leidenschaft Videospiel -Thumbnail

Leidenschaft Videospiel: Wie sich die Liebe zu einem Spiel äußern kann

Wir alle kennen das Gefühl, von einem speziellen Videospiel oder von einer ganzen Spielreihe besonders angetan, fasziniert oder gar besessen zu sein. Ein Gefühl oder […]

Weiterlesen

Wir alle kennen das Gefühl, von einem speziellen Videospiel oder von einer ganzen Spielreihe besonders angetan, fasziniert oder gar besessen zu sein. Ein Gefühl oder […]

Weiterlesen

I Heart Ocean Software

Wer Ocean Software nicht selbst erlebt hat, dem soll diese Analyse eine Einladung sein, einen wesentlichen Meilenstein der Computer- und Videospielegeschichte neu zu entdecken.

Weiterlesen

Wer Ocean Software nicht selbst erlebt hat, dem soll diese Analyse eine Einladung sein, einen wesentlichen Meilenstein der Computer- und Videospielegeschichte neu zu entdecken.

Weiterlesen