Zum Inhalt springen
Videospielgeschichten

Videospielgeschichten

Persönliche Geschichten über Videospiele

  • Letzte Kommentare
  • Beliebte Beiträge
  • Zufallsbeitrag
  • Blog abonnieren
  • Anmelden
Neuigkeiten bei Videospielgeschichten

  • Kategorien
    • Videospielgeschichten
    • Spielebesprechungen
    • Kolumne
    • Literatur & Medien
    • Hardware
    • Specials
      • Unser E-Book
      • Atari History
      • Interviews
      • Flashback: Die Games Convention in Leipzig
      • Gulp Splat Zong
      • Bücher über Videospiele
  • Podcast
  • Über
    • Team & Philosophie
    • Autorenschaft
    • Gastbeitrag schreiben
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Blogroll
    • Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Konto
    • Anmelden
    • Blog abonnieren
    • Hilfe

Neu Literatur & Medien

Die Geschichte hinter dem Song “64K” der Band Schüchtern

André Eymann | 1 Kommentar

Die Band Schüchtern, aus einem kleinen Örtchen vor den Toren von Mainz, beschreibt ihren Sound wie folgt: “Reinhard Mey mit Texten von Metallica. Sehr schöne […]

Weiter

Die Band Schüchtern, aus einem kleinen Örtchen vor den Toren von Mainz, beschreibt ihren Sound wie folgt: “Reinhard Mey mit Texten von Metallica. Sehr schöne […]

Weiter

The Walking Death – Sense, Kutte, Knochenpixel

14.05.202214.05.2022 Fabian Mauruschat 4 Kommentare

Der Tod ist ein Sensenmann – warum nicht eine Kampfdrohne, ein Virus oder wenn es schon ein Skelett sein muss, warum nicht eines mit einer […]

Weiter
  • Literatur & Medien
  • Videospielgeschichten

Irgendwie Bock etwas zu zocken. Aber irgendwie auch nicht.

11.05.202211.05.2022 Sven Pieloth 18 Kommentare

Wir alle lieben Videospiele. Viele sind mit Ihnen aufgewachsen und einige haben sogar den Beginn dieser Kultur miterlebt. Es ist das liebste Hobby von Millionen von Menschen Weltweit. Unsere Leidenschaft für Videospiele ist Grenzenlos… oder?

Weiter
  • Kolumne

Das innere Kind

07.05.202208.05.2022 Hardy Hessdoerfer 8 Kommentare

Die meisten Leser werden selbst seit frühester Kindheit Kontakt mit Computer- und Videospielen haben. Möglicherweise gab es hier und da mal eine Pause, so etwas […]

Weiter
  • Videospielgeschichten

Point-und-Clicks und Detektivspiele: It’s a match!

04.05.202204.05.2022 Christina Knauf 19 Kommentare

Obwohl ich nicht mit klassischen Adventures großgeworden bin, bin ich den Point-und-Clicks verfallen. Das liegt vor allem an dem frischen Wind, den Detektive in das […]

Weiter
  • Videospielgeschichten

Ist Red Dead Redemption 2 das beste Spiel aller Zeiten?

30.04.202230.04.2022 Thomas 19 Kommentare

“Red Dead Redemption 2 ist mit seiner unberechenbaren offenen Welt ein kleines Meisterwerk.” Ich erzähle, was mich zu dieser kühnen Behauptung bringt.

Weiter
  • Spielebesprechungen

Headhunter – Ein vergessener Blockbuster

23.04.202226.04.2022 Sven Pieloth 14 Kommentare

Wir alle wissen, das es Spiele gibt, die nach einer gewissen Zeit in Vergessenheit geraten. Spiele, die zum Release zwar Aufmerksamkeit bekommen haben, danach aber […]

Weiter
  • Spielebesprechungen

Die Kunst ein Atari 7800 Fan zu sein

20.04.202220.04.2022 Paul Hartmann 8 Kommentare

Nach dem sensationellen Erfolg der Firma Atari in den späten Siebzigern und früheren Achtzigern mit Arcadeautomaten und der legendären Kultkonsole Atari 2600, ging es nach […]

Weiter
  • Hardware
  • Videospielgeschichten

Doom wird nicht alt. Es wird nur reifer!

16.04.202216.04.2022 Thorsten Weiskopf 9 Kommentare

Wir sitzen im abgedunkelten Wohnzimmer. Der Fernseher flimmert und es schallert fette Industrial-Mucke aus den Lautsprechern. Der Controller glüht und wir befinden uns in der […]

Weiter
  • Videospielgeschichten
Spielende Eltern. Ist das jetzt ein Thema?

Spielende Eltern. Ist das jetzt ein Thema?

09.04.202209.04.2022 Matthias 13 Kommentare

Wird das hier eine Warnung für alle, die vom Gamerleben in ein anderes, das Elternleben übertreten? Das zum Glück nicht. Aber die Effekte sind doch vielfältig und bringen mich immer wieder zum Nachdenken, darüber was Videospiele und Elternschaft bedeuten.

Weiter
  • Videospielgeschichten

Spaziergang mit Stil – FLOWER

02.04.202202.04.2022 Svila 17 Kommentare

Wie bringt ein Spiel jemanden zum Nachdenken? Zum Grübeln und Staunen? Zum In-sich-kehren und Weltverbessern? Es muss nicht direkt ein Triple-A-Rollenspiel sein, oder das jüngste […]

Weiter
  • Spielebesprechungen

Zu Gast bei der Classic Videogames Convention

30.03.202230.03.2022 Christian 11 Kommentare

Am 26.03.2022 fand in Euskirchen die 16. ClaViCon (Classic Videogames Convention) statt. Es war ein Tag voller alter Hardware, mit alten und neuen Spielen, netten […]

Weiter
  • Literatur & Medien
  • Videospielgeschichten

Eine Zeitreise durch meine 8-Bit Geschichte

26.03.202226.03.2022 Marco Wittler 13 Kommentare

An meine erste Begegnung mit der 8-Bit Welt kann ich mich noch sehr gut erinnern. Es war am 30. September 1984, an meinem zehnten Geburtstag. […]

Weiter
  • Videospielgeschichten

Reparaturbericht: Andrés Commodore 64 in Not

19.03.202220.03.2022 Thilo Niewöhner 14 Kommentare

Am 15. Oktober 2021 erreicht die Retrocommunity ein Hilferuf! Andrés geliebter Commodore 64 funktioniert nicht mehr und wirft nur noch ein schwarzes Bild auf die […]

Weiter
  • Hardware

Mosaic – Stein für Stein zum Glück

12.03.202212.03.2022 Tobi 4 Kommentare

Ist ein graues, sich wiederholendes und recht kurzes Spiel es wirklich wert, darüber zu schreiben?

Weiter
  • Spielebesprechungen

Videospielgeschichten braucht Dich!

09.03.202209.05.2022 André Eymann 8 Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser, vor einiger Zeit habe ich mir vorgenommen, bei wichtigen Meilensteinen einen kurzen internen Beitrag zu veröffentlichen. Sinn und Zweck ist es, […]

Weiter
  • Blogintern

Wie Doom in mein Leben trat … und es 20 Jahre später mein Leben rettete

05.03.202205.03.2022 DJ Tayler 10 Kommentare

Wie bei so vielen Menschen in meinem Alter (41, bei Erscheinen dieses Artikels) war auf einmal ein Spiel da, das anders war. Es spritzte Blut, […]

Weiter
  • Spielebesprechungen
  • Videospielgeschichten

Alte Thinkpads als Gamingnotebooks für Retrospiele

26.02.202226.02.2022 Tim Bartz 17 Kommentare

Anfang 2021 wollte ich in einem Anfall von Nostalgie, noch Mal eins meiner alten PC-Games spielen. Das dieser “Anfall” der Beginn einer langen Reise sein […]

Weiter
  • Hardware
Straßenbahn und Haltestelle in TramSim Vienna

Winterzeit in Wien – Erinnerung und Versprechen in der simulierten Straßenbahn

19.02.202219.02.2022 Mario Donick 5 Kommentare

Es ist Dezember, es schneit in Wien und während ich in Magdeburg sitze, werde ich sehnsüchtig. “Avoiding Vienna” hieß vor vielen Jahren ein kleines musikalisches […]

Weiter
  • Videospielgeschichten
Aloy aus Horizon Zero Dawn
Aloy aus Horizon Zero Dawn

Spiele brauchen die richtige Zeit

12.02.202212.02.2022 Lenny 24 Kommentare

Was braucht ein Spiel? Gutes Gameplay. Eine gute Geschichte. Gut aussehen muss es. Am besten noch einen Multiplayer. Das alles sind wichtige Faktoren. Ich möchte […]

Weiter
  • Kolumne

Ich sehe was, was du nicht siehst

05.02.202205.02.2022 Selmar 17 Kommentare

Dieses Kinderspiel kennt jeder von uns und hat es sicher auch schon unzählige Male gespielt. Oft habe ich das Gefühl, ich sehe vollständigere Bilder, als […]

Weiter
  • Videospielgeschichten

Meine emotionale Reise – FINAL FANTASY XIV: ENDWALKER

29.01.202229.01.2022 Svila 5 Kommentare

Ich möchte euch in diesem Beitrag auf meine Reise durch das neue Addon “ENDWALKER” von FINAL FANTASY XIV mitnehmen. Und ja, bereits jetzt werden meine Augen wieder nass, wenn ich an die langen Stunden denke, die ich mit diesem Spiel und dem bisher letzten Abschnitt seiner Geschichte verbrachte.

Weiter
  • Spielebesprechungen
  • Videospielgeschichten

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 23 Nächste Beiträge»

Aktuelle Kommentare

  • Tobi zu Neuigkeiten bei Videospielgeschichten
    Ich bin da total bei dir, André. Social Media, oder in diesem Fall Twitter, ist ein unglaublicher Zeitfresser und kann sehr viel Energie fressen. Ich
  • Michael zu Die Geschichte hinter dem Song “64K” der Band Schüchtern
    Wow! Was für ein cooler Song und ein abgefahrenes Video! Beim Ansehen hab' ich direkt Gänsehaut bekommen, da ich so vieles davon kenne und auch
  • André Eymann zu Neuigkeiten bei Videospielgeschichten
    Das ist ein sehr wertvoller und realistischer Meinungsbeitrag Lenny! Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Momentan habe ich die folgenden Gedanken
  • Lenny zu Neuigkeiten bei Videospielgeschichten
    Ich denke, wer auf Social Media, wie in diesem Falle Twitter, verzichtet, kann vor dem Problem stehen, seine Gruppe oder seine Reichweite
  • André Eymann zu Neuigkeiten bei Videospielgeschichten
    Lieber Michael! Es ist schön zu lesen, dass Du VSG mit dem Credo “Klasse statt Masse” in einem Atemzug nennst und Verständnis für mich hast.

Aufrufe (Heute)

  • Die Geschichte hinter dem Song “64K” der Band Schüchtern (44)
  • The Walking Death – Sense, Kutte, Knochenpixel (26)
  • Und schon wieder Dunkle Schatten (8)
  • Irgendwie Bock etwas zu zocken. Aber irgendwie auch nicht. (8)
  • Alte Thinkpads als Gamingnotebooks für Retrospiele (7)

Top Kommentatoren (Monat)

  1. André Eymann (15)
  2. Tobi (9)
  3. Christina Knauf (7)
  4. Thomas (7)
  5. Michael (6)
  6. Hardy Hessdoerfer (4)
  7. Alexander Strellen (3)
  8. Alex (2)
  9. Christian Gehlen (2)
  10. Florian Auer (2)

Holly Hip Cartoon

Holly Hip #3 - "Happy Gaming". (Bild: @TheRealSarahBee, November 2020)
Holly Hip #3 - "Happy Gaming". (Bild: @TheRealSarahBee, November 2020)

Abonnieren

Wenn dir unsere Videospielgeschichten gefallen, kannst du uns per Mail abonnieren und optional ein persönliches Konto erstellen.

Abonnieren

Folgen

  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Twitter

Tweets by vsg_DE

Seitenauswahl

  • Autorenschaft
  • Blog abonnieren
  • Gastbeitrag schreiben
  • Kontakt
  • Neuigkeiten bei Videospielgeschichten
  • Team & Philosophie
  • Unterstützen

Kategorien

  • Blogintern (8)
  • Hardware (40)
  • Kolumne (11)
  • Literatur & Medien (104)
  • Podcasts (29)
  • Spielebesprechungen (151)
  • Videospielgeschichten (196)

Statistik

  • 1.061
  • 302
  • 499.791
  • 467
  • 4.007
  • 260
  • 18.05.2022
(c) 2009-2022 | Barrierefreiheit | Datenschutzerklärung | Impressum