André Eymann begleiten Videospiele schon seit vielen Jahren. Aufgewachsen mit Arcade-Automaten wurde er bereits als Kind in fremde Galaxien entführt. Mit Heimkonsolen und Mikrocomputern erlebte er unzählige Abenteuer und lernte spielend das Programmieren. Heutzutage verliert er sich am liebsten in Action- und Adventurespielen. Dabei ist das Videospiel für ihn stets eine Metapher für soziale, wissenschaftliche und künstlerische Themen geblieben.
Durch das Veröffentlichen und Herausgeben von Beiträgen bei VSG ist für mich ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. So kann ich mein Lieblingshobby mit vielen anderen wunderbaren Menschen teilen und habe gleichzeitig meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckt.
Zuletzt gespielt
Immer noch Far Cry 6. Ich glaube ich versuche jetzt das Spiel auf 100% zu bringen. Habe mich einfach in Yara verliebt.
Zuletzt gehört
Die letzte Folge von Henkes Corner (Podcast).
Zuletzt gelesen
Die neue M!Games. Immer wieder gut!
Zuletzt gesehen
Die Neuverfilmung von „Im Westen nicht Neues“. Stark!
Freut sich auf
Den Herbst, die Einkehr und viele schöne Gespräche und Begegnungen mit tollen Menschen.
Das Jahr 1984 war aus Sicht der Computertechnik in vielerlei Hinsicht interessant. Der Siegeszug der Heimcomputer in den privaten Haushalte war bereits in vollem Gange…
Am 2. November 2002 besuchte ich meine erste Retro-Börse. Hier gab es viele klassische Konsolen, Spiele und Heimcomputer zu bewundern. Die Erinnerungen und Fotos der…
Michael Lang war in den 1980er Jahren einer der Chefredakteure der in Deutschland bekannten Heimcomputerzeitschrift Happy Computer und hat einen großen Anteil zur öffentlichen Meinungsbildung…
Anmelden