·
Cosplay ist seit den 1990er Jahren auch in unserer Kultur ein fest etablierter Begriff. Dabei hat das wörtlich übersetzte „Kostümspiel“ (costume and play) mittlerweile eine…
·
Dies ist die Geschichte von Fort Apocalypse II, einem Spiel, das nie offiziell erschienen ist. Bei Videospielgeschichten kannst du es downloaden.
·
Das englischsprachige „Kilobyte“ von Boris Kretzinger richtet sich an Freunde von 8bit-Rechnern und Konsolen und wird als kostenloses PDF-Zine herausgegeben.
·
Interview vom 30. September 2018 Hallo Thomas, Du bist geistiger Vater und Gründer des Games Institute Austria, kurz GIA. Auf eurer Webseite bringst Du eure…
·
Junge, wie die Zeit vergeht. Es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen. Weihnachten 1990 bekam ich meinen ersten Computer geschenkt – einen…
·
Dass das Computerspielmuseum in Berlin in meinen Augen eine sehr sehenswerte Angelegenheit ist, habe ich bereits in meinen Beitrag Das Computerspielemuseum – Ein Juwel im…
·
Textadventures haben mich schon früh begeistert. Das war natürlich auch den eingeschränkten Möglichkeiten der Computer der 1980er Jahre geschuldet, auf denen viele Spiele dieser Art…
·
Das hier folgende Interview mit Regine Silbermann enstand im Dezember 2017, nachdem Pixelpokal das Capitol in Hannover gekapert hatte. Liebe Regine, auf der Webseite von…
·
In diesem Interview von Frank Böttger erfährst Du detaillierte Hintergründe von Guido Henkel über die Firmen Attic, Thalion, sowie die Nordland-Trilogie aus erster Hand.
Anmelden