Forum


Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Hier kannst du dich mit den anderen Videospiel-Begeisterten austauschen. Leg einfach los.

Aktuelle Diskussionen

  • Schwere Spiele
    Also hochinteressante Sichtweisen noch mal. Die Sichtweise von Luca habe ich tatsächlich noch nicht betrachtet, es ist ein Punkt, den…
  • Schwere Spiele
    Ich finde, ihr habt alle recht, so unterschiedlich auch die Gründe für ein pro und contra schwer sein mögen. Jede/r…
  • Schwere Spiele
    Sehr spannend @luca. "Wage es nicht zu einer Hülle zu werden, wage es nicht, die Hoffnung aufzugeben, wage es nicht…
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Burn Out (Pithead Studio)

Das würde ich gern mit euch teilen. Ein wichtige Thema! Lasst den beiden gern einen Kommentar bei YouTube da oder teilt das Video.

https://youtu.be/bL4F_S_Jce0?si=9YCreTSUnLUy6dLv

LG, André

Tobi und Sven Pieloth haben auf diesen Beitrag reagiert.
TobiSven Pieloth
Videospiele sind Liebe

Die Leistungsgesellschaft hat uns über Jahrzehnte beigebracht, dass es wichtig ist bis ans Limit zu gehen. Man neigt oft dazu, zu sagen: „Das muss noch gemacht werden.“ Aber was ist „Muss“? Ich musste selbst schon erfahren, wie es ist, wenn man sich auf Dauer nicht bremst. Leider merkt man erst dann, was Sache ist. „Work-Life-Balance“ ist bedauerlicherweise zur Phrase geworden. Aber es ist so wichtig. Vor allem das für sich allein sein, darf nicht unterschätzt werden. Ich liebe meine Familie, aber auch die fordert. Und auch da ist es wichtig, sich mal kurz herauszunehmen. Im Job sowieso. 

André Eymann und Tobi haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobi

Diese ständige Erreichbarkeit arbeitet sicher auch für den Burn-Out. Heute steht der Firmenlaptop im Wohnzimmer, am nächsten Tag möchte man vielleicht im Home-Office arbeiten. Dann klingelt am Abend das iPhone, welches von der Firma gestellt und somit als Firmen- und Privattelefon genutzt wird. Man macht noch mal den PC an, weil unbedingt noch was erledigt werden muss. Geht ja schnell. Nebenbei beschwert sich die Familie, weil mit der hat man gerade ein Gesellschaftsspiel gemacht. Und im Keller tropft währenddessen immer noch der Wasserhahn und sollte eigentlich repariert werden.

Es ist nichts falsch daran, sich einfach mal auf die Terrasse zu setzen oder auf eine Parkbank und sich eine Auszeit zu nehmen. Man darf auch einfach, ohne etwas zu machen, nur mal aus dem Fenster schauen und die Gedanken schweifen lassen. Gerne auch 1 Stunde. Ich habe das Gefühl viele Menschen müssen das erst wieder lernen. Wenn das Handy *Ping* macht, muss man nicht direkt aufspringen und schauen wer eine Nachricht geschickt hat.

Ich bin kein Selbständiger sondern Angestellter. Von 7 bis 16 Uhr bin ich im Büro, stehe für jeden Blödsinn zur Verfügung und erfülle meinen Arbeitsvertrag. Um 16 Uhr mache ich mein Telefon aus und am nächsten Tag geht es weiter. Jetzt ist Zeit für Familie, Haushalt und Freizeit. Das wissen meine 13 Mitarbeiter für die ich verantwortlich bin und mein Vorgesetzter weiß das auch. Zwangsläufig bleiben so Dinge im Büro unbearbeitet. Aber dafür gibt es Prioritäten. Man kann nicht an einem Tag die Welt retten. So heißt doch der Spruch. Das hat noch niemand geschafft. So dürfen auch im Haushalt mal Dinge liegen bleiben. Auch das müssen viele Menschen wieder erst lernen.

 

André Eymann, Tobi und Sven Pieloth haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobiSven Pieloth

Perfekt geschrieben. 

 

André Eymann hat auf diesen Beitrag reagiert.
André Eymann