Forum


Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Hier kannst du dich mit den anderen Videospiel-Begeisterten austauschen. Leg einfach los!

Aktuelle Gespräche

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Liams Labyrinth – Der Todes-Dungeon: Ein LitRPG-Abenteuer

Hallo zusammen!

Ich fange mal an, wie in einer Selbsthilfegruppe: „Hallo, mein Name ist Thilo, und ich schreibe seit neustem Videospielromane.“

Da der Begriff „Projekt“ hier nicht näher definiert ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass es nur „irgendwas mit Videospielen“ zu tun haben sollte. So wie mein LitRPG-Debut „Liams Labyrinth – Der Todes-Dungeon“… 🙂

Mich hat dieses Roman-Genre schon lange fasziniert.

Und als lebenslanger Gamer, jahrzehntelanger Pen & Paper-Dungeon Master und Autor konnte ich irgendwann nicht mehr anders, als selbst mal eins zu schreiben.

Dabei war mir wichtig, dass die Spielmechaniken in der Story, wie die Einblendung von Erfolgen, Werten und Level-Ups, immer der Geschichte dienen und nicht nur um ihrer selbst willen (zur Stimulation der Dopamindrüse…) auftauchen.

Ich glaube, das Ergebnis ist ganz gut geworden. Spannend und humorvoll. Und, wie immer bei meinen Ergüssen, gespickt mit popkulturellen Anspielungen – da kann ich wohl nicht aus meiner Haut.

Mir ist klar, dass das hier Eigenwerbung ist, aber ich hoffe, man sieht es mir als Verlags-losen Selfpublisher nach.

Wenn jemand mal einen Blick riskieren möchte, hier ist das Buch auf Amazon. Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, wenn es jemand gelesen hat.

LG!

LitRPG

André Eymann, Tobi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobiWolfgangGoodwell

Alles gut Thilo, ich empfinde das nicht als Linkspam. Ich weiß seit meinem VSG E-Book sehr gut, wie schwer es ist als Selfpublisher Werke in die Welt zu bringen. Außerdem bist Du ja auch schon länger ein Teil der VSG-Community.

Grundsätzlich kann ich (von Deinen Beiträgen hier im Blog abgeleitet) nur sagen, dass es großen Spaß macht Deine geschriebenen Worte zu lesen. Du hast wirklich Talent für eine lockere, lustige und dennoch gehaltvolle Schreibe. In diesem Zusammenhang packe ich Dich gern in einen Schublade mit Heinrich Lenhardt oder Harald Fränkel.

So, das reicht aber jetzt auch für die „Komplimente am Donnerstag“ 😉

Thilo Nemitz und Tobi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Thilo NemitzTobi
Videospiele sind Liebe

<3

André Eymann hat auf diesen Beitrag reagiert.
André Eymann

Habe hier den Begriff LitRPG zum ersten Mal im Leben gelesen. 
Klingt sehr interessant, vielleicht schau ich mir das mal genauer an 🙂

Danke fürs Teilen!

André Eymann und Tobi haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobi
Videos über den C128 auf meinem Kanal "The 8-Bit Theory": https://youtube.com/@the8bittheory Obsolete, but not Useless

@goodwell

Man soll es kaum für möglich halten, aber in Deutschland sind LitRPGs scheinbar wirklich noch nicht so wirklich im Mainstream angekommen. 🙂 Dabei dreht sich doch alles immer mehr um VR, Games, Gamification, Automatisierung, etc. LitRPGs sind ja im Prinzip ein Ausdruck dessen. Und das schon seit ca. 20 Jahren.

Ich habe mir mal etwas Zeit genommen und alles runtergeschrieben, was ich über das Genre weiß: Was ist ein LitRPG?

Wo kommt es her? Was sind die berühmtesten Vertreter? etc. Gerne vorbeischauen, wen es interessiert. 😉 LG!

 

André Eymann, Tobi und Goodwell haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobiGoodwell