Forum


Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Hier kannst du dich mit den anderen Videospiel-Begeisterten austauschen. Leg einfach los!

Aktuelle Gespräche

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

XCOM 2

Liebe Leute,

Seit Jahren wird XCOM als Primus in Rundentaktik (glaube ich) genannt, und seit Jahren werde ich mit diesem Spiel einfach nicht warm. Habt ihr Tipps für einen totalen Anfänger, damit er nicht nach 30 Minuten frustriert die Maus weglegt?

Viele Grüsse!

Lieb' doch, wie du willst!

Meinst du jetzt die alten Spiele für MS-DOS oder auch die neuen Versionen für PS3 und PS4? Die neuen Versionen gibt es auch schon seit Jahren.

Tatsächlich die neuen, alte MSDOS-Spiele sind mir noch nicht mal bekannt. Wenn es so ist, dass man nur einen Zugang hat, wenn man die alten gespielt hat, dann bin ich total raus (was ich aber nicht glaube).

Lieb' doch, wie du willst!

Auf der PS3 hatte ich 2016 XCOM: Enemy Unknown gespielt. Das fand ich eigentlich ganz zugänglich und nicht zu schwierig. Das gilt für die ersten Missionen. Danach steigt die Lernkurve ziemlich an. Aber ich würde sagen, aus seinen Fehlern lernt man für die nächsten Missionen. Ich würde mich mit diesen Titel in die Spielmechanik einspielen.

2019 ist ja der Nachfolger auf der PS4/PC erschienen. Der soll vom Schwierigkeitsgrad deutlich knackiger sein. Ich hab ihn nie ausprobiert. Kann also keine Details zum Spiel sagen.

 

Hm schade, ich habe vor allem Probleme mit der Mechanik, was muss ich tun und wie?

 

Lieb' doch, wie du willst!

Oh. Dafür müsste ich tatsächlich den letzten Teil auf der PS4 gespielt haben. Ich vermute zwar das die Spielmechanik ähnlich wie bei XCOM: Enemy Unknown ist, bestätigen kann ich das aber nicht.

Im Spiel von 2016 baute man die Basis aus und konnte Verstärkung für sein Personal anheuern. Dafür machte man Verträge mit Unterstützern. Diese zahlten einen dann Geld um die Jagd nach den Aliens zu finanzieren. Dafür wollten die Unterstützer beschützt werden. Auf einem Radar suchte man nach Ufos und versuchte die abzufangen. In Bodenmissionen konnte man dann abgestürzte Ufos bergen oder man musste Aliens wieder aus einem Gebiet vertreiben. In den Rundenkämpfen wurde dann berücksichtigt ob ein Kämpfer in voller Deckung, in halber oder komplett frei stand. Dementsprechend sollte die Trefferchance sein. Das Sichtfeld wurde so auch beeinflusst. Soweit ich mich erinnere war es aber oft nicht ganz klar warum ein Schuss daneben ging. Da funktionierte die Berechnung der Treffer im Hintergrund nicht immer korrekt. Mit erbeuteter Alientechnologie konnte man dann seine Leute aufrüsten und neue Dinge erforschen. Wenn man die entsprechenden Labore und Werkstätten in seiner Basis gebaut hatte.

Wenn der Geldtopf leer war, dann ging nichts mehr. Keine Einnahmen, kein Personal.