Kommentare im Blog insgesamt: 1058
·
In diesem Teil findet ihr die Geschichten von: David Schäffler, Katrin, Asla Wut, Pia Zarsteck, Moritz Mehlem, Guido Frank, Tim Bissinger, Katharina Börries und Mathias…
·
In diesem Teil findet ihr die Geschichten von: Stephan Ricken, Lilli Immel, Levi Richter, Elena Schulz, Nina Henke, Max Oßberger, Boris Kretzinger, Roman Werner und…
·
In diesem Teil findet ihr die Geschichten von: Aurelia Brandenburg, Bernhard Runzheimer, Dennis Hanert, Eugen Pfister, Stephan Freundorfer, Tobi, Alexa Sprawe, Vanessa Bayer und Leopold…
·
Winnie Forster und Stephan Freundorfer haben mit „Atari: Kunst und Design der Videospiele“ eine 352 Seiten starke Zeitreise für den deutschen Markt veröffentlicht. Wir blickten…
·
In diesem Teil findet ihr die Geschichten von: Moni Eichiner, Maik Rimpl, Daniel Wagner, Rüdiger Dinges, Johannes Alvarez, Rena Fanselow, Miriam Ahman, Alexander Kogler und…
·
In diesem Teil findet ihr die Geschichten von: Sarah Schumacher, Selmar, Lennart Koch, Anna ‚Roxy‘ Rieger, Damian Thater, Flat Eric, Davis Schrapel, Ferdinand Müller und…
·
Acht Jahre nach der Veröffentlichung von Nintendos Wii-Konsole gründete sich in Hamburg die Firma RetroBrain, die sich zum Ziel gesetzt hat, therapeutisch-präventive Videospiele für Seniorinnen…
·
In den Micky Maus Magazinen der 1990er Jahre verstecken sich viele Videospiele-Anzeigen. Sie erzählen von vergangenen Hits, Lieblingssystemen und bezaubern durch tolle Illustrationen. Freue Dich…
·
Mit dem Verlust der LAN-Spiele verlieren wir in unserer Spielkultur eine besondere soziale Intimität, die Online-Games nicht ersetzen können. Kein TeamSpeak kann die Präsenz des…
Anmelden