Interaktives Review „A normal lost phone“

Lesedauer: < 1 minute

Letztes Jahr beeindruckte mich die kleine Indie-Perle „A normal lost Phone“ so sehr, dass ich beschloss, ihr eine ganz eigene Review zu spendieren.

Da aufgrund der DSGVO – und weil das Projekt abgeschlossen ist – die Webseite von „Culturevania“ nicht mehr zu erreichen ist, war bislang auch die Review verloren. Für all jene, die das Format Culturevania bisher nicht kannten – zusammen mit meinem besten Freund und Co-Moderator, Julian „Stimmi“ Stimm sprach ich in dem zweiwöchigen Format über alles, was in irgend einer Art und Weise mit Kultur und Videospielen zu tun hatte. Da es jedoch zu schade wäre, wenn die dort erschienene Review zu „A normal lost phone“ für immer in der Versenkung verschwände, gibt es das Ganze noch einmal hier zu bestaunen.

Und nun genug der Worte, viel Spaß!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Permalink: https://www.videospielgeschichten.de/interaktives-review-a-normal-lost-phone/


Reaktionen

Hat dir diese Geschichte gefallen?

Dann hinterlasse ein Herz!

Tobi

Kommentare

Hier wird diskutiert — vielleicht auch von dir? 👉 Jetzt mitreden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Community

Teile mit deiner Community 🔗

Wenn dir diese Geschichte gefällt — sag es weiter!

Folge uns in die Welt der Videospielgeschichten 🚀

Verbinde dich mit uns, erlebe mehr Geschichten…


Ehrlich. Authentisch. Unabhängig.

Bei Videospielgeschichten zählt das Echte: keine KI, keine Werbung – nur ehrliche Inhalte mit Herz. Damit das so bleibt, brauchen wir dich! Mit deiner Unterstützung machst du den Unterschied und hilfst, eine unabhängige, authentische Medienwelt lebendig zu halten. Mach mit – und werde Teil davon!