Profil von Yannic Borchert

Yannic Borchert wurde 1991 in Saarlouis geboren. Seine Kindheit im Saarland verbrachte er zwischen Büchern und Videospielen, ehe er für seinen Bachelor in Online-Journalismus nach Hessen zog. Während seines Studiums schrieb er nebenbei für die VR Nerds und verdiente seine Brötchen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, ehe er mit dem Podcastformat Culturevania die Tür zu neuen Themen aufstieß. Im Dezember 2017 übernahm er schließlich die redaktionelle Mitbetreuung von VSG. Heute arbeitet Yannic als Datenjournalist in Hamburg und lebt mit seiner Frau sowie zwei Katern im Alten Land an der Elbe.

11Beiträge
16Kommentare

Letzte Kommentare


Folge Yannic

WebseiteTwitter

Mea culpa, Kingdom Come Deliverance

Ein Kommentar Was wurde in den letzten Monaten nicht alles über Kingdom Come Deliverance geschrieben. Ein tolles Rollenspiel prognostizierten einige Spielejournalisten um die anbrandende Hypewelle, […]

Weiterlesen

Ein Kommentar Was wurde in den letzten Monaten nicht alles über Kingdom Come Deliverance geschrieben. Ein tolles Rollenspiel prognostizierten einige Spielejournalisten um die anbrandende Hypewelle, […]

Weiterlesen

Hinter den Kulissen von “The Surge”

Als ich die vorliegende Präsentation Hinter den Kulissen von “The Surge” zum ersten Mal sah, sog sie mich praktisch hinein, in einen Strudel, einen Wirbel. […]

Weiterlesen

Als ich die vorliegende Präsentation Hinter den Kulissen von “The Surge” zum ersten Mal sah, sog sie mich praktisch hinein, in einen Strudel, einen Wirbel. […]

Weiterlesen

Lieblingskritiken 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und allerorts sind Toplisten zu lesen. Die besten Filme 2017, die schönsten Kleider 2017, die größten Fails 2017 […]

Weiterlesen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und allerorts sind Toplisten zu lesen. Die besten Filme 2017, die schönsten Kleider 2017, die größten Fails 2017 […]

Weiterlesen

“Ich glaube nicht, dass man absolute Sicherheit durch absolute Kontrolle erhält” – Interview mit Daniel Marx (Osmotic Studios)

Der Regen prasselt lautstark gegen die Fensterscheiben an diesem Dezembermorgen. Doch das Lärmen der Natur wird von einem anderen Geräusch übertönt. Einem synthetischen. Der Skypeklingelton […]

Weiterlesen

Der Regen prasselt lautstark gegen die Fensterscheiben an diesem Dezembermorgen. Doch das Lärmen der Natur wird von einem anderen Geräusch übertönt. Einem synthetischen. Der Skypeklingelton […]

Weiterlesen

Faszination Ōkami

HD-Remakes, Remaster und Neuinterpretierungen alter Spieleklassiker sind aktuell schwer in Mode. Und während man sich über Sinn und Unsinn der Neuauflagen von erfolgreichen PS3 Spielen […]

Weiterlesen

HD-Remakes, Remaster und Neuinterpretierungen alter Spieleklassiker sind aktuell schwer in Mode. Und während man sich über Sinn und Unsinn der Neuauflagen von erfolgreichen PS3 Spielen […]

Weiterlesen

The Witcher Monsterbuch: Die Wilde Jagd

Geprägt wurde der Begriff „Wilde Jagd“ durch Jacob Grimms Deutsche Mythologie (1835), das Brauchtum an sich ist jedoch älter und ist regional deutlich unterschiedlich ausgeprägt.

Weiterlesen

Geprägt wurde der Begriff „Wilde Jagd“ durch Jacob Grimms Deutsche Mythologie (1835), das Brauchtum an sich ist jedoch älter und ist regional deutlich unterschiedlich ausgeprägt.

Weiterlesen