Forum


Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Hier kannst du dich mit den anderen Videospiel-Begeisterten austauschen. Leg einfach los.

Aktuelle Diskussionen

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vollpreis oder Sale?

Da ich gerade im Indiana Jones Thema darauf gekommen bin, hier das eigene Thema dazu: 

Wie ist das bei euch, kauft ihr Spiele zum Vollpreis, oder wartet ihr (manchmal vielleicht lange) auf ein Angebot?

Ich muss zugeben, dass ich fast nur im Sale kaufe. Ich sehe nicht ein, für zum Release und oft noch Monate später verbugte Spiele für viel Geld zu kaufen. Gerade auf der Xbox (Series X) scheint mir die Qualitätskontrolle öfter mal ein Auge zuzudrücken, wenn ich mir so die Bewertungen ansehe.

Die Hürde liegt bei mir viel niedriger, wenn ich Indie-Spiele kaufe. Oft kosten sie nur einen kleinen Teil von großen AAA Produktionen und gehen nicht selten ganz neue Wege, die von „bewährten“ (verkauft sich, machen wir wieder so) Spielstrukturen abweichen. Da gebe ich auch gerne mal 20€ für einen Titel aus, in dem Bereich liegt aber auch meine Schmerzgrenze. 

Natürlich wollen alle an dem Medium verdienen und ich verstehe, dass Kosten wieder eingefahren werden müssen. Nur ist mir das Hobby nicht mehr so wichtig, dass ich bereit wäre, mehr für ein Spiel auszugeben. 

Ich gehe hier von digitalen Downloads aus. Physische Datenträger sind einerseits stark rückläufig und andererseits bin ich der Meinung, dass ohne zusätzliche (oft große) Downloads ein Spiel von einem physischen Datenträger (sofern überhaupt verfügbar) heute sowieso kaum noch alleine lauffähig ist. 

Wie ist das bei euch? 

André Eymann, Sven Pieloth und Marcel Dörpinghaus haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannSven PielothMarcel Dörpinghaus

Gutes Thema… 

Weil schon Abend und ich nicht mehr so ganz auf dem Damm bin, aber trotzdem meinen Senf dazugeben würde, versuch ich es morgen nochmal, ausführlicher. Für jetzt: Sale, weil 70.- für AAA ist nicht cool, bei Indie schon mal eher bei Release, aber sehr selten. Zocken ist auch gerade zu einer Nebensache geworden….

Gute Nacht dann mal!

André Eymann, Tobi und Sven Pieloth haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobiSven Pieloth
Lieb' doch, wie du willst!

Bei mir ist Zocken auch nur noch Nebensache. Aber seit jeher habe ich zu 95% im Sale oder wie es damals hieß „im Angebot“ gekauft. Auch schon zu GB und SNES Zeiten war ich zuerst bei den bekannten Wühltischen. 

Wer meine Beiträge kennt weiß, dass ich sehr anfällig für Sales war. Dadurch haben sich unmengen an Games angesammelt. Vor allem digita. Mittlerweile habe ich das seit knapp einem Jahr sehr gut im Griff.

Dies mache ich mir seit Monaten zu nutze und Spiele seither nur das, was ich da habe. Und dabei stellt man erst fest, wie viele gut Spiele man eigentlich schon bei sich hat. Da vermisst man es nicht, neue Spiele kaufe zu wollen.

André Eymann, Tobi und Wolfgang haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobiWolfgang

Eigentlich immer Vollpreis. Ich kaufe Spiele nicht auf Backlog, sondern nur mit der tatsächlichen Absicht, sie auch zu spielen. Das heißt, ich komm vielleicht auf vier, fünf Spiele pro Jahr. Da ists mir dann aber auch egal, wie viel sie kosten.

André Eymann, Tobi und Wolfgang haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannTobiWolfgang
Die Weisheit jagt mich, doch ich bin schneller.

Das ist ein sehr guter Gedanke, Florian. Vielen Dank für diesen Denkanstoß. 

Die Frage ist ob es in der Realität so einen Unterschied macht. Klar will ich irgendwann z.b. Donkey Konk Bananza oder Dragon’s Dogma 2 spielen. Wenn ich Zeit habe, kauf ich die halt dann einfach. Aber wenn ich sie jetzt in einem Sale (gut, bei Donkey Kong eher nicht) für schmales Geld kaufen kann und dann im Backlog habe, dann ist’s günstiger – und ich hab das Spiel auch dann, wenn ich es spielen will ^^

Ist irgendwo auch glaub ich einfach nur „Selbstkontrolle“… oder… „Selbstkasteiung“? 😀

Tobi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tobi
Die Weisheit jagt mich, doch ich bin schneller.

Wenn ich ein Spiel wirklich haben will, dann bezahle ich auch gerne den vollen Preis. Ich möchte ja auch, das jeder Beteiligte am Spiel den größtmöglichen Anteil bekommt. Natürlich passiert es dann, das ich manchmal nur 2 Spiele im Jahr bewusst kaufe. Ich halte die Industrie also nicht am laufen.

Generell hänge ich aber immer hinten dran. Das heißt Spiele sind oft eh schon deutlich günstiger wenn ich mich zum Kauf entscheide. Dadurch kaufe ich dann doch wieder mehr Spiele im Jahr.

Für Spiele die ich nur mal ausprobieren will, aus Neugier oder weil ich mir nicht sicher bin ob mir das Genre gefällt, dann kaufe ich im Sale. Ist ja schon ärgerlich wenn ich 50 EUR auf den Tisch lege und nach 4 Stunden Tutorial merke, ne viel zu schwer oder es macht mir keinen Spaß.

 

Tobi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tobi