Forum


Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Hier kannst du dich mit den anderen Videospiel-Begeisterten austauschen. Leg einfach los.

Aktuelle Diskussionen

  • Was gibts Positives?
    …und einem 10 jährigen zwei tolle Momente gegeben zu haben, weil ich ihn und Mama überzeugt habe, das er mal…
  • Was gibts Positives?
    Beim Anfänger einweisen 3x von den Veteranen korrigiert worden. Kritik macht besser!
  • Welche Podcasts hört ihr?
      Zitat von Sven Pieloth am 05.10.2025, 18:41 Uhr Zitat von Marcel Dörpinghaus am 05.10.2025, 17:21 Uhr Tatsächlich vor allem…
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Podcast: Flashback – Abenteuer, Schiss und Anerkennung

Flashback war damals ein großartiges Spiel und ein richtiges Abenteuer. Die Erinnerungen sind aber auch eng verknüpft mit Erwachsenen, vor denen man richtig Schiss hatte. Was davon ist auch heute noch so?

Text und Sprache: Martin Gutenbrunner

https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/vsg-retro-flashback-abenteuer-schiss-und-anerkennung

Tobi und Goodwell haben auf diesen Beitrag reagiert.
TobiGoodwell
Videospiele sind Liebe

Lieber @goodwell ich muss Dir hier noch einmal als „Hörer“ schreiben. Denn vorhin habe ich Deine Episode erneut im Auto gehört und finde sie einfach großartig. Vor allen Dingen deshalb, weil Du eine richtig persönliche Geschichte erzählst. Das passt so perfekt zu VSG. Und Dein Abschluss („Manchmal sind Videospielgeschichten auch Geschichten übers Erwachsenwerden.“) ist einfach wundervoll. So wahr und so auf den Punkt. Danke!

Tobi und Goodwell haben auf diesen Beitrag reagiert.
TobiGoodwell
Videospiele sind Liebe

Vielen Dank André!

Das ist das wundervolle daran, wie unser Gehirn funktioniert. Erinnerungen sind nie isoliert, sondern meist irgendwie im zeitlichen Kontext eingeordnet. Vielleicht ist es ja auch das, was unsere Erinnerungen so einzigartig und wertvoll macht, weil wir uns damit nie nur an „diese eine Sache“ erinnern, sondern auch an vieles, was rundherum geschehen ist.

Vielleicht lassen sich ja auch Andere hier dazu inspirieren, ein bisschen von diesem „rundherum“ in die Geschichten einzubauen.

Danke für das schöne Feedback!

André Eymann hat auf diesen Beitrag reagiert.
André Eymann
Videos über den C128 auf meinem Kanal "The 8-Bit Theory": https://youtube.com/@the8bittheory Obsolete, but not Useless

Verbaler Diarrhö 😅 Da bist du mit deinem Beitrag zum Glück weit weit von entfernt davon 😁 Danke Martin für diesen persönlichen und amüsanten Rückblick auf ein grandioses Spiel und eine prägende Zeit. Ich freue mich, mehr von dir zu hören 🙂 

André Eymann und Goodwell haben auf diesen Beitrag reagiert.
André EymannGoodwell