Zitat von
Tobi am 19.10.2025, 10:10 Uhr
Also, A Quiet Place – The Road Ahead gefällt mir riiichtig gut 🤩 Gruselig? Nö, nicht wirklich. Spannend? Absolut! Geniale Atmosphäre 😱 Wenn man in Zeitlupe quietschende Schrauben herausdrehen muss, um ein Lüftungsgitter zu entfernen, während eins der Biester in der Nähe ist, da hält man schon automatisch den Atem an 🫢 Schubladen und knarzende Türen werden ebenfalls im Schneckentempo geöffnet, das hat wirklich was. Schnell ist hier nicht. Wer zu hektisch ist und dabei dann natürlich lautere Geräusche macht, wird zerhackt. Für mich ist der Titel eine wunderbare Entschleunigung 🥰 Im Spiel ist vieles gescriptet, aber davon profitiert der Titel hier, finde ich. Toll gemacht. Wie in den Filmen, macht Regen willkommene Nebengeräusche, man kann sich also viel unbedachter bewegen, als im Trockenen. Ebenso kann man mit Sand seine Schritte über z.B. knirschenden Kies dämpfen. Licht ist kein Problem, denn die Viecher sehen ja nichts. Nur genug Batterien für die Taschenlampe muss man erstmal finden. Damit das alles kein Spaziergang wird, hat die Spielfigur – ohne zu spoilern – Einschränkungen, auf die man ebenfalls achten muss.
Zur Technikseite: Microsofts „Powerkonsole“ geht bei hoher Qualität mal wieder die Luft aus, also spiele ich mit reduzierten Grafikeinstellungen. Der Titel hat – wie schon Alien Isolation – das Feature, dass man ein Mikrofon nutzen kann, um seine eigenen Umgebungsgeräusche zu nutzen. Wer also beim Zocken gerne Chips futtert, müsste seine Knabbergewohnheiten für dieses Spielerlebnis etwas umstellen 😁 Oder einen Kater, der gerne mal lautstark nach Essen ruft 🙄 Ich jedenfalls bin bisher begeistert von dem Spiel (50% Sale auf der Xbox), es bringt hier vieles aus den Filmen mit, was ich so mag.
Also, A Quiet Place – The Road Ahead gefällt mir riiichtig gut 🤩 Gruselig? Nö, nicht wirklich. Spannend? Absolut! Geniale Atmosphäre 😱 Wenn man in Zeitlupe quietschende Schrauben herausdrehen muss, um ein Lüftungsgitter zu entfernen, während eins der Biester in der Nähe ist, da hält man schon automatisch den Atem an 🫢 Schubladen und knarzende Türen werden ebenfalls im Schneckentempo geöffnet, das hat wirklich was. Schnell ist hier nicht. Wer zu hektisch ist und dabei dann natürlich lautere Geräusche macht, wird zerhackt. Für mich ist der Titel eine wunderbare Entschleunigung 🥰 Im Spiel ist vieles gescriptet, aber davon profitiert der Titel hier, finde ich. Toll gemacht. Wie in den Filmen, macht Regen willkommene Nebengeräusche, man kann sich also viel unbedachter bewegen, als im Trockenen. Ebenso kann man mit Sand seine Schritte über z.B. knirschenden Kies dämpfen. Licht ist kein Problem, denn die Viecher sehen ja nichts. Nur genug Batterien für die Taschenlampe muss man erstmal finden. Damit das alles kein Spaziergang wird, hat die Spielfigur – ohne zu spoilern – Einschränkungen, auf die man ebenfalls achten muss.
Zur Technikseite: Microsofts „Powerkonsole“ geht bei hoher Qualität mal wieder die Luft aus, also spiele ich mit reduzierten Grafikeinstellungen. Der Titel hat – wie schon Alien Isolation – das Feature, dass man ein Mikrofon nutzen kann, um seine eigenen Umgebungsgeräusche zu nutzen. Wer also beim Zocken gerne Chips futtert, müsste seine Knabbergewohnheiten für dieses Spielerlebnis etwas umstellen 😁 Oder einen Kater, der gerne mal lautstark nach Essen ruft 🙄 Ich jedenfalls bin bisher begeistert von dem Spiel (50% Sale auf der Xbox), es bringt hier vieles aus den Filmen mit, was ich so mag.
Jetzt unterstützen