·
Die Legende von Pitfall! – Teil 2: David Crane über seine dunkelsten Stunden bei Atari, die Gründung von Activision und ein Michael-Jackson-Spiel, das er nie…
·
Menschen, die schön länger in der Retrogaming-Welt unterwegs sind, brauche ich den Namen Heinrich Lenhardt wohl nicht mehr vorstellen. Die Spieleheftlegende, die seit dem Ende…
·
Gregor Schillinger erläutert im Interview die Entstehung seines C64 Dungeon Crawlers Evil Dungeon, der Anfang 2023 veröffentlicht wurde.
·
Heutzutage spielt sich fast alles in den sozialen Medien ab. Es wird jede Sekunde ge-posted, ge-liked und ge-shared. Doch ähnlich wie bei Astérix & Obelix…
·
Eine unabhängige, professionelle Medienkritik sei auch im Spielejournalismus längst überfällig, meint Jannick Gänger. Ein Gespräch über Spielemagazine damals und heute – und wie sich ihre…
·
Björn Blankenheim beschreibt die Entstehung des Katalogs zur Ausstellung Game Designers & Software Artists. Im Interview spricht er mit André Eymann über Vorbilder, Produktionsästhetik, Electronic…
·
Wir alle haben vermutlich unsere liebsten Gaming-Webseiten in Bookmarks gespeichert. Wäre es da nicht prima, auf ein zentrales Verzeichnis zugreifen zu können, das uns sogar…
·
Das kostenlose Angebot von „C64 Longplays“ bietet euch die Möglichkeit Videos von durchgespielten Commodore 64 Titeln aus dem Internet herunterzuladen und anzuschauen. Die Longplays lassen…
·
Wir konnten mit Winnie über sein neuestes Gameplan-Werk „Atari: Kunst und Design der Videospiele“ sprechen und wollten gern wissen, wie man ein gutes Buch noch…
Anmelden