Jahrgang 1979 und damit ein Kind der 80er und Jugendlicher der 90er Jahre. In diesem Sammelsurium aus schlimmen Frisuren und Modesünden habe ich mit dem C64 den Einstieg in die Spielewelt begonnen. Über SNES, PC und Playstation bis zur Switch kann ich mich bis heute mit allen Plattformen anfreunden und habe heute eine kleine Sammlung von alten Rechnern, Konsolen und Spielen. In meiner Freizeit höre ich gerne Podcasts und spiele nach wie vor gerne Videospiele, egal ob alt oder neu. Sofern es die Zeit als zweifacher Vater erlaubt.
Als Kind der 80er und 90er schwärme ich noch heute von meinen Spieleerlebnissen auf dem C64 und dem Super Nintendo und bin nach wie vor begeistert, wie seinerzeit aus so wenig Hardware so großartige Werke entstehen konnten. Um diese Erlebnisse noch mal wieder aufleben zu lassen ist VSG eine tolle Plattform.
Zudem höre ich gerne Podcasts wie Stay Forever oder die Nerdwelten und unterstütze die Macher einiger Podcasts als gelernter Mediengestalter auch gerne mit kleinen Grafikarbeiten.
Zuletzt gespielt
The Oregon Trail und Dredge auf der Switch und Last of us 2 auf der PS4
Zuletzt gehört
Regelmäßig die Podcasts der Nerdwelten, von OK Cool, The Pod und Stay Forever. Aber auch allerlei Anderes aus der Podcastwelt…
Zuletzt gelesen
Die Tageszeitung – online natürlich. Ich bin kein Bücherwurm, wenn dann eher Hörbücher…
Zuletzt gesehen
Ich schaue aktuell The White Lotus und habe Andor und Last of Us noch mal gesehen, damit ich auf die Fortsetzungen vorbereitet bin
Freut sich auf
Gute Indies und Remakes und Nostalgiegefühle beim Spielen alter Klassiker – und die Switch 2 😉
In diesem Artikel bespreche ich den Indie-Hit „Dave the Diver“. Nach über 40 Stunden „Abtauchen“ in das Spiel bewerte ich verschiedene Aspekte und ziehe ein…
In diesem Artikel beschreibe ich, wie mir Computer- und Videospiele den Zugang zu klassischer Musik ermöglichten. Kommt mit auf eine Zeitreise vom C64 bis in…
Unterstützen