Seit dem vergangenem Frühjahr warten viele Besucher unserer Internetseite schon gespannt auf einen weiteren Beitrag des ehemaligen Atari-Geschäftsführers Klaus Ollmann. Jetzt ist es endlich wieder […]
WeiterJahr: 2004 (6 Beiträge)
Missile Command: Weltkrieg am Bildschirm
Das Thema Gewalt und Videospiele sorgte schon immer für viel Zündstoff in den deutschen Medien. Solche Diskussionen sind fast so alt wie die ersten kommerziellen […]
WeiterTelespielomat 2004 in Oberhausen: Bericht von einem Retroevent
Wie lang dauert es nach Oberhausen? Das galt es herauszufinden, als ich über eine E-Mail von der anstehenden Retro-Veranstaltung “Telespielomat” erfuhr. Das Event fand vom […]
WeiterAtari History, Teil 2 – Die ersten Schritte in Deutschland
Inzwischen sind über 30 Jahre vergangen, seitdem das Atari VCS, die Spielkonsole mit der legendären Holzfront, auch unseren heimischen Markt eroberte. Nicht ganz unbeteiligt an […]
WeiterPac-Man: eine Ikone der Videospielgeschichte
Im August 1982 wurde Pac-Man offiziell zum „Man of the year“ gekrönt. Allerdings nicht vom Time magazine, sondern von der Spielezeitschrift Video Games.
WeiterAtari History, Teil 1 – Die Einführung des Atari VCS in Deutschland
Der Mythos Atari. Unzählige Artikel haben Autoren über dieses Thema bereits verfasst, aber unsere eigene Vergangenheit in Deutschland ist dabei kaum berücksichtigt worden. Klaus Ollmann, […]
Weiter