Meine ersten Erinnerungen an Videospiele beginnen im Polen der 1980er-Jahre. Es war das Jahrzehnt, in dem das Kriegsrecht in Polen verhängt wurde und Panzer durch […]
WeiterKategorie: Videospielgeschichten (201 Beiträge)
Persönliche und authentische Geschichten, sowie Anekdoten und Gedanken, die uns beim Spielen bewegen. Subjektiv und aus ganz eigener Perspektive.
UNREAL REDUX: Wie kommt man dazu, ein AAA-Spiel aus 1998 im Alleingang zu überarbeiten?
An was denkt ihr, wenn ihr das Wort „Unreal“ lest oder hört? Wir alle hier sind Gamer, daher vielleicht in erster Linie an die „Unreal […]
WeiterGamelight mit einem alten Kodak-Leuchtkasten
In den 1990er-Jahren sah ich in einem Fotofachgeschäft einen Leuchtkasten von Kodak, in dem Bilder werbewirksam präsentiert wurden. Auf den ersten Blick war ich von […]
WeiterMeine schönste Krankheitserinnerung
Kürzlich auf der Arbeit hatten wir das Thema Grippe, gefolgt von Lungenentzündungen. Während die Kollegen inklusive Chefin das dramatische Ausmaß vergangener Krankheiten ausbreiteten, machte sich […]
WeiterDrei skurrile Gaming-Erlebnisse
Ausgehüpft Tatort: Worms Geschäft: Siegel Spielwarengeschäft Objekt: Kangaroo Auf dem Höhepunkt der Atari-Ära erschienen tolle Arcadeumsetzungen für den Atari 2600. Space Invaders, Missile Command und […]
WeiterThe Walking Death – Sense, Kutte, Knochenpixel
Der Tod ist ein Sensenmann – warum nicht eine Kampfdrohne, ein Virus oder wenn es schon ein Skelett sein muss, warum nicht eines mit einer […]
WeiterDas innere Kind
Die meisten Leser werden selbst seit frühester Kindheit Kontakt mit Computer- und Videospielen haben. Möglicherweise gab es hier und da mal eine Pause, so etwas […]
WeiterPoint-und-Clicks und Detektivspiele: It’s a match!
Obwohl ich nicht mit klassischen Adventures großgeworden bin, bin ich den Point-und-Clicks verfallen. Das liegt vor allem an dem frischen Wind, den Detektive in das […]
WeiterDie Kunst ein Atari 7800 Fan zu sein
Nach dem sensationellen Erfolg der Firma Atari in den späten Siebzigern und früheren Achtzigern mit Arcadeautomaten und der legendären Kultkonsole Atari 2600, ging es nach […]
WeiterDoom wird nicht alt. Es wird nur reifer!
Wir sitzen im abgedunkelten Wohnzimmer. Der Fernseher flimmert und es schallert fette Industrial-Mucke aus den Lautsprechern. Der Controller glüht und wir befinden uns in der […]
WeiterSpielende Eltern. Ist das jetzt ein Thema?
Wird das hier eine Warnung für alle, die vom Gamerleben in ein anderes, das Elternleben übertreten? Das zum Glück nicht. Aber die Effekte sind doch vielfältig und bringen mich immer wieder zum Nachdenken, darüber was Videospiele und Elternschaft bedeuten.
WeiterZu Gast bei der Classic Videogames Convention
Am 26.03.2022 fand in Euskirchen die 16. ClaViCon (Classic Videogames Convention) statt. Es war ein Tag voller alter Hardware, mit alten und neuen Spielen, netten […]
WeiterEine Zeitreise durch meine 8-Bit Geschichte
An meine erste Begegnung mit der 8-Bit Welt kann ich mich noch sehr gut erinnern. Es war am 30. September 1984, an meinem zehnten Geburtstag. […]
WeiterWie Doom in mein Leben trat … und es 20 Jahre später mein Leben rettete
Wie bei so vielen Menschen in meinem Alter (41, bei Erscheinen dieses Artikels) war auf einmal ein Spiel da, das anders war. Es spritzte Blut, […]
WeiterWinterzeit in Wien – Erinnerung und Versprechen in der simulierten Straßenbahn
Es ist Dezember, es schneit in Wien und während ich in Magdeburg sitze, werde ich sehnsüchtig. “Avoiding Vienna” hieß vor vielen Jahren ein kleines musikalisches […]
WeiterIch sehe was, was du nicht siehst
Dieses Kinderspiel kennt jeder von uns und hat es sicher auch schon unzählige Male gespielt. Oft habe ich das Gefühl, ich sehe vollständigere Bilder, als […]
WeiterMeine emotionale Reise – FINAL FANTASY XIV: ENDWALKER
Ich möchte euch in diesem Beitrag auf meine Reise durch das neue Addon “ENDWALKER” von FINAL FANTASY XIV mitnehmen. Und ja, bereits jetzt werden meine Augen wieder nass, wenn ich an die langen Stunden denke, die ich mit diesem Spiel und dem bisher letzten Abschnitt seiner Geschichte verbrachte.
Weiter5 Mark und Zollfrei Einkaufen
Meine Familie hatte nie viel Geld und große Urlaubsreisen waren für uns einfach selten drin. Aber wenn wir mal in den Urlaub fuhren, dann immer […]
WeiterNew World: Zeit für Positives!
In den letzten Jahren ist es wiederholt so, dass Spiele-Entwickler immer wieder die dunkle Seite der Gamer kennenlernen. Kritik wird lang und breit über alle […]
WeiterEin neuer Tag in Animal Crossing
Mit einem neuen DLC kommen neue Aufgaben. So sagte schon Onkel Ben. Gemüse will angebaut und zubereitet werden. Ferienhäuser wollen verkauft und eingerichtet werden. Viel zu tun auf der Insel MonkeyIsle.
WeiterPlötzlich ist alles anders
Manche Spiele wechseln inmitten ihres Verlaufs komplett die Stimmung. In diesem kleinen Bericht möchte ich drei davon nennen, bei denen sich die ganze Atmosphäre ab einem bestimmten Punkt anders anfühlt.
Weiter