“Red Dead Redemption 2 ist mit seiner unberechenbaren offenen Welt ein kleines Meisterwerk.” Ich erzähle, was mich zu dieser kühnen Behauptung bringt.
WeiterKategorie: Spielebesprechungen (151 Beiträge)
Neue und alte Spiele unter der Lupe – wie sind sie aufgebaut, was macht sie so besonders? Selbstverständlich zücken wir keine Punktetafel.
Headhunter – Ein vergessener Blockbuster
Wir alle wissen, das es Spiele gibt, die nach einer gewissen Zeit in Vergessenheit geraten. Spiele, die zum Release zwar Aufmerksamkeit bekommen haben, danach aber […]
WeiterSpaziergang mit Stil – FLOWER
Wie bringt ein Spiel jemanden zum Nachdenken? Zum Grübeln und Staunen? Zum In-sich-kehren und Weltverbessern? Es muss nicht direkt ein Triple-A-Rollenspiel sein, oder das jüngste […]
WeiterMosaic – Stein für Stein zum Glück
Ist ein graues, sich wiederholendes und recht kurzes Spiel es wirklich wert, darüber zu schreiben?
WeiterWie Doom in mein Leben trat … und es 20 Jahre später mein Leben rettete
Wie bei so vielen Menschen in meinem Alter (41, bei Erscheinen dieses Artikels) war auf einmal ein Spiel da, das anders war. Es spritzte Blut, […]
WeiterMeine emotionale Reise – FINAL FANTASY XIV: ENDWALKER
Ich möchte euch in diesem Beitrag auf meine Reise durch das neue Addon “ENDWALKER” von FINAL FANTASY XIV mitnehmen. Und ja, bereits jetzt werden meine Augen wieder nass, wenn ich an die langen Stunden denke, die ich mit diesem Spiel und dem bisher letzten Abschnitt seiner Geschichte verbrachte.
WeiterAssassin’s Creed: Geschichte und Kultur zum “Anfassen”
Was bietet Assassin’s Creed Chronicles und worauf macht es aufmerksam. Viele Spiele drehen sich immer wieder um dieselben Geschichten und Kulturen und vergessen dabei andere. Die Trilogie von Chronicles bietet einen spanenden und schönen Abstecher in neue Gebiete und zeigt mehr als deutlich, was den Hauptspielen fehlt.
WeiterJames Bond: Die Packung, die ich liebte
1990. In einem kleinen Spieleladen an der Bergstraße. Als Zwölfjähriger suche Ich Nachschub für meinen innig geliebten, aber mittlerweile in die Jahre gekommenen Commodore 64. […]
WeiterThrill Kill – unveröffentlicht und schockierend
Wie ein nie offiziell erschienenes Playstation 1 Spiel für einen Hype am Schulhof sorgte. „Pssst…!“ Als mir damals ein Klassenkollege in der Pause auf die […]
WeiterAlbtraumgeschichten – AMONG THE SLEEP
Wenn Eltern Kinder kriegen – und es dann nicht mehr läuft. Dann ist äußerste Vorsicht geboten, denn Kinder, egal welchen Alters, bekommen alles mit. Alles.
WeiterDenkmal für Joel – That Dragon, Cancer
Selten habe ich – noch bevor ich ein Spiel startete – einen solch ängstlichen Respekt empfunden, wie vor That Dragon Cancer. Denn das Spiel behandelt, wie schon im Titel erkennbar, ein extrem schwieriges Thema: Krebs.
WeiterSubmerged – wenn der Stress baden geht
Manchmal mag ich Spiele, die so gar nicht massentauglich zu sein scheinen. So auch Submerged, welchem ich diesen kleinen Beitrag widmen möchte.
WeiterTownscaper: Mehr als Häuserbau
Entspannung und Kreativität. Das bietet mir Townscaper. Von kleinen Inseln bis zur Metropole. Alles kann gebaut werden. Kein Einheitsgrau, sondern alles erstrahlt in Farben. Jede Stadt ist immer schön anzusehen.
WeiterKona – stimmungsvolles Mystery-Adventure für zwischendurch
Kona ist ein Mystery-Adventure mit Survival-Elementen, das den Spieler in eine abgelegene Region Kanadas in den 1970ern entführt, wo es einen Mord und das mysteriöse Verschwinden der übrigen Bewohner zu enträtseln gilt.
WeiterZwischen Worten und Welten – LOST WORDS Beyond The Page
Es heißt ja, dass Taten manchmal mehr sagen, als Worte. Aber nicht in “LOST WORDS – Beyond The Page” – dem Spiel, bei dem Worte […]
WeiterMan spielt nur zweimal
Hektische Funksprüche. Eine Spezialeinheit seilt sich vor den Fenstern herab. Die Scheiben klirren. Die Soldaten entern in den Raum. Ich reagiere instinktiv, schieße eine Salve aus der Kalashnikov in Richtung eines Angreifers. Gerade noch rechtzeitig taucht er hinter einem Bücherregal ab.
WeiterSchlaflose Nächte mit „Skyward Sword“
„Skyward Sword“ – ich habe schon so viel von dir gehört, aber nie die Gelegenheit gehabt, dich kennenzulernen. Nun war es endlich so weit: Date Night.
WeiterAusgekramt: Gorillas
Lange bevor ich mir Gefechte mit bis an die Zähne bewaffneten wirbellosen Tieren in “Worms” lieferte, gab es mit “Gorillas” ein Spiel, in dem sich zwei Affen über der Skyline einer bunten Stadt mit explodierenden Bananen bewarfen. Das ist genauso bescheuert, wie es klingt. Aber auch erstaunlich unterhaltsam.
WeiterEs war einmal eine Kiste – THE ROOM
Was geht mir durch den Kopf, wenn ich das Wort “Puzzle” höre? Ich denke dabei an viele kleine, bunte Teilchen, mit Köpfen oder Löchern, die […]
WeiterSo schön kann die Apokalypse sein: Everybodys Gone To The Rapture
Ein wunderschönes, britisches Dorf, Sonnenstrahlen, raschelnde Bäume, das Geräusch von Schritten im Gras, meditativ und sanft. Ein ganz normales Städtchen eben.
WeiterThe Pedestrian: Einmal so befreit wie ein Strichmännchen sein
Viel zu selten wage ich mich an Puzzle-Plattformer heran. The Pedestrian von Skookum Arts hat es mir allerdings angetan. Wieso mich das Spiel von Anfang […]
Weiter