Jahr: 2007 (6 Beiträge)

UT Strike Force war mein Counter-Strike

Eigentlich ist der Ego-Shooter Strike Force noch nicht wirklich ein Retrogame. Aber immerhin sind mittlerweile sieben Jahre vergangen, seitdem das Spiel das Licht der Welt erblickte. Genau […]

Weiterlesen

Eigentlich ist der Ego-Shooter Strike Force noch nicht wirklich ein Retrogame. Aber immerhin sind mittlerweile sieben Jahre vergangen, seitdem das Spiel das Licht der Welt erblickte. Genau […]

Weiterlesen

Das Verschwinden der Videospielautomaten in Deutschland

Habt ihr auch in den 1980er Jahren unzählige Münzen in Videospielautomaten gesteckt? Dieser Beitrag versucht, ein wenig Licht in die Vergangenheit und das damalige Verschwinden der Videospielautomaten in Deutschland zu werfen.

Weiterlesen

Habt ihr auch in den 1980er Jahren unzählige Münzen in Videospielautomaten gesteckt? Dieser Beitrag versucht, ein wenig Licht in die Vergangenheit und das damalige Verschwinden der Videospielautomaten in Deutschland zu werfen.

Weiterlesen

“Die tele action war zu kurz am Markt” – Rückschau & Interview mit Harald Kaiser (Ehapa-Verlag)

Wir schreiben das Frühjahr 1983. Der Boom der Videospiele erreicht gerade seinen vorläufigen Höhepunkt, als der Stuttgarter Ehapa-Verlag versucht, mit einer neuen Fachzeitschrift dem steigenden […]

Weiterlesen

Wir schreiben das Frühjahr 1983. Der Boom der Videospiele erreicht gerade seinen vorläufigen Höhepunkt, als der Stuttgarter Ehapa-Verlag versucht, mit einer neuen Fachzeitschrift dem steigenden […]

Weiterlesen

“Die Zeit verging spielend” – Interview mit Boris Schneider-Johne (Happy Computer, Power Play)

Wer kann die Geschichte der Videospiele heute besser erzählen als diejenigen, die sie geschrieben haben? Boris Schneider-Johne, vielen noch bekannt unter dem Pseudonym „Doc Bobo“, […]

Weiterlesen

Wer kann die Geschichte der Videospiele heute besser erzählen als diejenigen, die sie geschrieben haben? Boris Schneider-Johne, vielen noch bekannt unter dem Pseudonym „Doc Bobo“, […]

Weiterlesen