Seit Jahren hat es mich in den Fingern gejuckt, meinen C-64 aus dem Keller zu holen und ihn wieder aktiv zu nutzen. Ich brauchte nur einen Auslöser dafür. Vor wenigen Wochen passierte dann Folgendes …
WeiterProfil von Alexander Strellen

Jahrgang 1977 und mit 13 Jahren das erste Mal mit Videospielen in Kontakt gekommen. Erstkontakt war ein Intellivision. Ab diesen Zeitpunkt waren Video-/Computerspiele ständig ein großer Teil meiner Freizeit. Aufgewachsen im Fürstentum Lippe-Detmold wohne ich nun in der Südeifel. Wenn ich mich nicht mit Video-/Computerspielen beschäftige, dann findet man mich am Nürburgring, mit einem Comic auf der Couch oder da wo meine Kinder sind. Während der American Football Saison schaue ich mir auch gerne ein Spiel im TV an. Die Kinder bekommen, neben dem Beruf, im Moment die meiste Zeit. Meine bevorzugten Genre sind RPG´s und Rennsimulationen.
Warum ich für VSG schreibe
Weil die VSG.de Gemeinschaft offen für viele Themen aus der Welt der Videospiele ist. Weil in dieser Gemeinschaft ehrlich und dabei trotzdem immer mit Anstand über diese Themen diskutiert wird. Dabei wird nicht nur gelobt, sondern auch mal kritisiert. Ich fühle mich wohl in dieser Gemeinschaft und darum teile ich auch gerne meine Texte hier.
Beiträge1Kommentare85Zuletzt kommentiert
- Eine Kindheit mit 8-Bit Videospielen im Ostblock am 26.06.2022
- UNREAL REDUX: Wie kommt man dazu, ein AAA-Spiel aus 1998 im Alleingang zu überarbeiten? am 18.06.2022
- Adventures aus der Frühzeit der Videospiele: Firmenportrait TELARIUM am 04.06.2022
- Meine schönste Krankheitserinnerung am 29.05.2022
- Irgendwie Bock etwas zu zocken. Aber irgendwie auch nicht. am 11.05.2022
Social Media
Nichts hinterlegt