Profil von Michael Kokemor

Seit den siebziger Jahren begeistere ich mich für Videospiele, neben den verschiedensten Konsolen- und Computersystemen durfte ich auch die seligen Arkadezeiten erleben. Mehr und mehr interessiert mich darüber hinaus die kulturelle Entwicklung und die historische Bedeutung dieses einmaligen Hobbies.

Warum ich für VSG schreibe

Es ist ein tolles Gefühl, eigene Beiträge auf den VSG zu sehen. Als hochwertiges Format mit Alleinstellungsmerkmal in der deutschsprachigen Videospielszene hat dieses Projekt jede Unterstützung verdient.
Schreibt seit dem 10.01.2017
Kontakt

2Beiträge
14Kommentare

Letzte Kommentare


Folge Michael

Keine Links hinterlegt

Adventures aus der Frühzeit der Videospiele: Firmenportrait TELARIUM

In the beginning … Anfang der Achtzigerjahre: Videospiele sind im Arcadebereich den Kinderschuhen entschlüpft, Pac-Man und Mario (noch heißt er offiziell Jumpman) aus Donkey Kong […]

Weiterlesen

In the beginning … Anfang der Achtzigerjahre: Videospiele sind im Arcadebereich den Kinderschuhen entschlüpft, Pac-Man und Mario (noch heißt er offiziell Jumpman) aus Donkey Kong […]

Weiterlesen

Fahrenheit 451 – Für einen Sommer Montag

Mitte der achtziger Jahre konnte ich aufgrund diverser glücklicher Fügungen bereits auf eine mehrjährige Videospielerfahrung zurückblicken. Dabei gab es stets eine klare Rollenverteilung. Auf der […]

Weiterlesen

Mitte der achtziger Jahre konnte ich aufgrund diverser glücklicher Fügungen bereits auf eine mehrjährige Videospielerfahrung zurückblicken. Dabei gab es stets eine klare Rollenverteilung. Auf der […]

Weiterlesen