Profil von Thilo Niewöhner

Geboren im harten Winter 78/79 in Kassel, aufgewachsen in einem kleinen Ort weiter westlich. Die 80er habe ich durchlebt und erfolgreich verdrängt, dafür die Deutsche Einheit und die wunderbare Zeit danach live und aus erster Hand miterlebt. Eigentlich bin ich kein echtes Kind der Retroszene. Vor den 2000ern, als ich kurz vor meinem 30. Lebensjahr meinen ersten C64 angeschafft habe, habe ich nie einen C64 in freier Wildbahn gesehen. Seit Ende der 80er bin ich treuer PC- und MS-DOS-Fan. Nach Abitur in NRW und Wehrdienst im Nordhessen der ausgehenden 90er habe ich Elektrische Energietechnik studiert, als Diplom-Ingenieur (BA) abgeschlossen und relativ bald in Richtung Projektmanagement erweitert. Retrotechnik begleitet mich sowohl beruflich in Form von alten (Multi-)Meßgeräten und obsoleter Elektro- und Automatisierungstechnik der 60er, 70er und 80er als auch privat mit mittlerweile zwei eigenen C64 und einer wachsenden Sammlung von Multimetern und Oszilloskopen. Daher auch die Hobbys: Projektmanagement in allen Facetten, Elektronikbasteleien rund um Meßgeräte und alte Computer, PC-Spiele.

Warum ich für VSG schreibe

Das meiste, was ich in Text und Bild produziere, entsteht in englischer Sprache und wird auf Twitter oder Mastodon veröffentlicht. Ich bevorzuge hier Englisch, da der größte Teil meines Publikums international und der gemeinsame Nenner eben die englische Sprache ist. VSG bietet mir die Möglichkeit, das, was irgendwie mit Videospielen zu tun hat, in dauerhafterer Form auch für das deutschsprachige Publikum bereitzustellen. Dabei fokussiere ich eher die Technik. Spielbesprechungen und Zeitgeist beherrschen andere besser als ich. :)

Beiträge3Kommentare6

Letzte Kommentare


Folge Thilo

TwitterMastodon

Reparaturbericht: Andrés Commodore 64 in Not

Am 15. Oktober 2021 erreicht die Retrocommunity ein Hilferuf! Andrés geliebter Commodore 64 funktioniert nicht mehr und wirft nur noch ein schwarzes Bild auf die […]

Weiterlesen

Am 15. Oktober 2021 erreicht die Retrocommunity ein Hilferuf! Andrés geliebter Commodore 64 funktioniert nicht mehr und wirft nur noch ein schwarzes Bild auf die […]

Weiterlesen

Schlagbaum hoch: Aufschwung Ost!

Aufschwung Ost reiht sich für mich ein in eine Serie von interessanten und komplexen Aufbau- oder Wirtschaftssimulationen. Für mich war es das vierte oder fünfte […]

Weiterlesen

Aufschwung Ost reiht sich für mich ein in eine Serie von interessanten und komplexen Aufbau- oder Wirtschaftssimulationen. Für mich war es das vierte oder fünfte […]

Weiterlesen