Profil von Torsten

Als Kind der 70/80er mit den wirklichen Anfänge der digitalen Welten im Aufbau erlebt. Klassisch mit Pong begonnen über Atari 2600 zum C64 mit dem ich eine innige Beziehung pflege. Der Amiga 500 folgte 1988/89 aus dem Mainstream heraus. Dann passierte viele Jahre nix. Konsolen der 8Bit/16Bit zockte ich nur bei Freunden/Kollegen. Erst durch das 3DO kam Interesse auf, aber der Preis schockte. Zu modernen Next Generation Spielen finde ich keinen Zugang. Die letzte Konsole, die mich begeistern konnte, war die PS1. Aber eigentlich bin ich mit dem C64/Amiga und der frühen Arcade bis Mitte der 90er verwachsen. Wirklich Gleichgesinnte finde ich nur im Netz, die das erlebt haben, was mich an dem "Retrodingens" so begeistert. Wobei ich das nicht nach außen zeige, durch Besuche auf Cons/Shirts tragen, fachsimpeln wo man nur kann, etc. Die mich besuchen "...krass, geiler heißer Scheiß, den du hast"...aber richtiges Interesse ist dann nicht vorhanden. Höre heute noch C64-Sids. Original, wie auch remakes. Selbst im Auto (darfste auch keinem erzählen :-) ...) Flippern ist ebenfalls eine Leidenschaft aus den 90ern. Manchmal glaube ich -frei nach Sgt. Roger Murtaugh - "Ich bin zu alt für diesen Scheiß".... Aber eigentlich halte ich es wie George Bernard Shaw es einst formulierte: Das Zitat, was genau genommen seit 1999 meine Signatur in der virtuellen Welt und mein Lebensmotto ist. "We don't stop playing because we grow old; we grow old because we stop playing."

1Beitrag
14Kommentare

Letzte Kommentare


Folge Torsten

Keine Links hinterlegt