Heute will ich euch zwei Spiele vorstellen: Aquanaut’s Holiday und Kaze no Notam. Beides Werke, die mit der Erforschung der neuen 3D-Welten auf der PS1 spielen. Auf den ersten Blick scheinbar so gleich, und doch irgendwie sehr unterschiedlich im Resultat.
WeiterSchlagwort: PS1 (10 Beiträge)
Videospiele – Meine nie enden wollende Laufbahn
Wie jeder andere, der diese Seite besucht, gehört auch bei mir das Spielen von Videospielen weiterhin noch zu meiner Leidenschaft, selbst wenn man aus Zeitmangel […]
Weiter“Irgendwann hatte mich das Retrofieber gepackt” – Interview mit Daniel Igel (Retrobörse Saar)
Junge, wie die Zeit vergeht. Es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen. Weihnachten 1990 bekam ich meinen ersten Computer geschenkt – einen […]
WeiterGames Convention 2007: This is living
Nachdem ich 2005 und 2006 jeweils mit Freunden auf der Games Convention in Leipzig zu Besuch war, trat ich meine Reise 2007 allein an. Es […]
WeiterPrepare to qualify! – Vom Pixelauto zum Rennspielsimulator
Es ist heute kaum mehr vorstellbar, mit welch einfachen Mitteln Autorennspiele in der Frühzeit der Videospiele ein Fahrgefühl vermitteln konnten. Höchste Zeit für einen Blick in den Rückspiegel und auf die Anfänge der Klötzchenrenner.
WeiterZocken wie früher
Heutzutage hat man es als Gamer doch wirklich einfach. Egal worum es geht, man bekommt alles auf dem Silbertablett serviert. News, Berichte, die Spiele selbst, […]
WeiterWann setzt das Retro-Gefühl ein?
“Wann ist Retro?” Einfache Frage, schwierige Antwort! Vermutlich kann jeder für sich definieren, wann etwas „retro“ ist. Aber gibt es auch einen allgemeinen Maßstab? Etwas, auf das wir uns alle einigen können?
WeiterFilm und Spiel
Spiel und Film wurden seit den 1980er Jahren immer häufiger als Duo-Gespann veröffentlicht. Filmtitel kamen meist gleichzeitig auch als Spiel auf den Markt. In einigen Fällen waren die Computerspiele auch genauso bekannt wie der Film.
WeiterGames Convention 2005: Come Play
Vom 18. bis zum 21. August 2005 hatte die Leipziger Games Convention, Europas größte Computer- und Videospielmesse, ihre Tore zum bereits vierten Male für alle […]
Weiter“Mit einem Schlag erhielten wir ein Stück Videospielgeschichte für Kleingeld” – Interview mit Frank Fay (Atari/Hasbro)
Das folgende Interview entstand im März 2000, nachdem Hasbro Interactive die verbleibenden Rechte der in Konkurs gegangenen Firma Atari erwarb, um das berühmte Label erneut […]
Weiter