Liebe Leserin, lieber Leser, vor einiger Zeit habe ich mir vorgenommen, bei wichtigen Meilensteinen einen kurzen internen Beitrag zu veröffentlichen. Sinn und Zweck ist es, Informationen mit Dir zu teilen, oder einen wesentlichen Abschnitt im Blogleben von Videospielgeschichten zu markieren.

Videospielgeschichten wird – wie Du bestimmt weißt – von mir, André Eymann, parallel zu Beruf, Familie und den täglichen Freuden des Alltags betrieben. In fast jeder freien Minute kümmere ich mich um die GastautorInnen des Blogs, die Pflege der Webseite, sowie das Social Media rund um die Publikation, damit eure Beiträge fehlerfrei und ansprechend in die Welt kommen und Menschen begeistern.
Zwecks Stärkung des Blogs und Fortbestand der Publikation brauche ich eure Unterstützung. Dabei geht es mir nur um die laufenden Betriebskosten der Webseite:
- Provider Webhosting und Domainkosten
- Plugins- und Lizenzen
- Das Korrektorat
Keine Paywall!
Ganz klare Ansage: die Inhalte von Videospielgeschichten werden auch weiterhin kostenlos, monetär unbeeinflusst und für jeden zugänglich sein. Es wird keine Paywall oder “Extras” hinter einer Bezahlschranke geben. Die Philosophie des Blogs ist und bleibt offen für alle zu sein.
Deshalb geht es bei Deiner Unterstützung letztlich nur um den Erhalt und Fortbestand der Webseite.
Was wir Dir bieten
Videospielgeschichten bietet Dir hochwertigen, einzigartigen Content, den Du sonst nirgends lesen kannst. Jeder Beitrag in unserem Blog ist mit viel Liebe und Authentizität entstanden. Zusätzlich zum Angebot der großartigen Geschichten ergeben sich für Dich die folgenden Möglichkeiten:
- Deine eigenen Gastbeiträge auf dem Blog zu veröffentlichen
- Teil einer aktiven Community rund um den Blog zu sein
- Gleichgesinnte zu finden und in den Austausch zu gehen
- Den Diskurs rund um Videospiele zu stärken
Ich freue mich über deine Unterstützung! Sie ist wertvoll und etwas ganz Besonderes.
Videospielgeschichten ist Teil der unabhängigen Medien, die Kreativen eine kostenlose Plattform für den inhaltlichen und kulturellen Austausch bietet. Durch Deine Unterstützung stellst Du sicher, dass Medien wie Videospielgeschichten nicht sterben und die Medienwelt bunt bleibt!
Ich bin so froh, zum VSG gefunden zu haben und es macht mir Spaß, für den VSG zu schreiben. Ich kann endlich das machen, was ich schon immer machen wollte. Leider bin ich durch meinen Vollzeitjob als Erzieherin schon sehr eingespamnnt über die Woche, und Videospiele sowie das Schreiben darüber, das kommt manchmal echt zu kurz. Aber auch, wenn derzeit viel arbeiten muss:
Ich habe es nicht vergessen! Ich bin gerne dabei, zu helfen & zu supporten! Auf die Art und Weise, die mir möglich ist. Vielleicht schaffen wir in meinem Urlaub ja mal ein Gespräch 😅
Liebste Grüße 🥰
Hach Svila, was für schöne Worte! Ich freue mich wirklich sehr, dass Du Dich bei uns so wohl fühlst. Wir hören uns!
Hallo André,
Dein Ansinnen ist absolut verständlich und wird von Dir gewohnt sympathisch rübergebracht.
Nicht jeder mag Steady, Patreon etc. – ich auch nicht. Gibt es eine Alternative, Dir beispielsweise einen Einmalbetrag zukommen zu lassen?
Gruß
Michael
Lieben Dank Michael für Deinen Kommentar! Ich melde mich mal via DN bei Dir.
Ich mag es gerne einfach. Zugegeben löst daher ein weiterer Account in mir nicht unbedingt einen Freudentanz aus. Videospielgeschichten und die Möglichkeit hier selbst zu schreiben, was mir – in Verbindung mit diesem schönen Hobby (was oft auch weit mehr als nur ein “Hobby” ist) – auf dem Herzen liegt, geben mir, genauso wie viele andere Texte und die liebe Community hier, auch viel zurück. Das mit viel Liebe und Zeit nicht nur am Laufen zu halten, sondern sein Herz hier reinzulegen, kostet auch Geld, keine Frage. Und daher unterstütze ich André’s Herzensprojekt gerne ebenfalls von Herzen.
Danke, dass Du Dich dennoch überwunden hast Tobi! Leider kann man Steady und WordPress nicht “verheiraten”, so dass ein Konto für beides genutzt werden kann. Vielen lieben Dank für Deine Mitgliedschaft und Dein Vertrauen! <3
Find ich absolut verständlich und gut, André. VSG ist ein besonderer Ort im Web, eine der wenigen wirklich privaten, liebevoll gepflegten Gaming-Content-Portale.
Aber ganz günstig ist es nicht, so eine Site zu betreiben, da finde ich es auch in keiner Weise verwerflich, nach Unterstützung zu fragen.
Insbesondere da du ja explizit keinen bezahlten Exklusivinhalt daraus machst.
Danke für Deine Worte und Dein Verständnis Florian! Mit Steady habe ich eine Möglichkeit gefunden, eben genau das zu erreichen: die Plattform durch die Unterstützung der laufenden Kosten zu erhalten, ohne eine Bezahlschranke (und damit eine Zweiklassengesellschaft) einzuführen. Mir war und ist es ein Graus daran zu denken, dass eure Texte und die Inhalte durch Geld beeinflusst werden würden. Für mich sind Blogs eine “freie Bastion”, die einen offenen und unbeeinflussten Gedankenaustausch ermöglichen. Das ist in der heutigen Zeit, aus meiner Sicht, wichtiger denn je!