Schlagwort: Computerspiele (9 Beiträge)

Spiel – Buch – Spielbuch, oder: hin und wieder zurück

Wie kommt man vom Buch zum Computerspiel – und wieder zurück? Als Literaturwissenschaftler und Verleger bin ich umgeben von Papiererzeugnissen: Kopien, Comicheften, Satirezeitschriften und eben […]

Weiterlesen

Wie kommt man vom Buch zum Computerspiel – und wieder zurück? Als Literaturwissenschaftler und Verleger bin ich umgeben von Papiererzeugnissen: Kopien, Comicheften, Satirezeitschriften und eben […]

Weiterlesen

Try before buy: Faszination Shareware-Spiele

In der Welt der PC-Computerspiele gab es sie Anfang der 1990er-Jahre zuhauf: Shareware-Spiele. Kleine Entwicklerteams entwickelten im Umfang eingeschränkte Titel und boten Spieler:innen an, gegen […]

Weiterlesen

In der Welt der PC-Computerspiele gab es sie Anfang der 1990er-Jahre zuhauf: Shareware-Spiele. Kleine Entwicklerteams entwickelten im Umfang eingeschränkte Titel und boten Spieler:innen an, gegen […]

Weiterlesen

“Videospiele sind mehr als ein Produkt ” – Blogvorstellung & Interview mit Sven Festag und Kevin Puschak (QUICK-SAVE)

Heutzutage spielt sich fast alles in den sozialen Medien ab. Es wird jede Sekunde ge-posted, ge-liked und ge-shared. Doch ähnlich wie bei Astérix & Obelix […]

Weiterlesen

Heutzutage spielt sich fast alles in den sozialen Medien ab. Es wird jede Sekunde ge-posted, ge-liked und ge-shared. Doch ähnlich wie bei Astérix & Obelix […]

Weiterlesen

Bücher über Videospiele

Bücher über Videospiele gibt es schon seit einer langen Zeit. Aufgrund meines persönlichen Interesses habe ich mir im Laufe der Jahre eine kleine private Sammlung angeschafft, die ich in diesem Beitrag vorstelle. Sinn und Zweck ist es auf die Bücher aufmerksam zu machen und auf Referenzen hinzuweisen.

Weiterlesen

Bücher über Videospiele gibt es schon seit einer langen Zeit. Aufgrund meines persönlichen Interesses habe ich mir im Laufe der Jahre eine kleine private Sammlung angeschafft, die ich in diesem Beitrag vorstelle. Sinn und Zweck ist es auf die Bücher aufmerksam zu machen und auf Referenzen hinzuweisen.

Weiterlesen

Faszination E-Sport: Eine wahre Geschichte

Der persönliche Weg zum E-Sport, oder: Wie aus einem Sportliebhaber mit Hang zum Zocken ein E-Sports-Zuschauer wurde. Meine persönliche Geschichte über die Freuden des digitalen Spielgeschehens.

Weiterlesen

Der persönliche Weg zum E-Sport, oder: Wie aus einem Sportliebhaber mit Hang zum Zocken ein E-Sports-Zuschauer wurde. Meine persönliche Geschichte über die Freuden des digitalen Spielgeschehens.

Weiterlesen

Ende einer Ära: Rückblick auf die erste “Computer Bild Spiele”

Mit der Ausgabe 9/2019 wurde nach fast 20 Jahren die „Computer Bild Spiele“ eingestellt. Doch wie sah der Beginn dieser Zeitschrift aus? Ich habe mir die Erstausgabe von November 1999 angesehen.

Weiterlesen

Mit der Ausgabe 9/2019 wurde nach fast 20 Jahren die „Computer Bild Spiele“ eingestellt. Doch wie sah der Beginn dieser Zeitschrift aus? Ich habe mir die Erstausgabe von November 1999 angesehen.

Weiterlesen

Besuchsbericht: das PEEK&POKE-Computermuseum in Rijeka, Kroatien

Mein sommerlicher Besuch im PEEK & POKE-Computermuseum in Rijeka, Kroatien: Schnorcheln, Strand und Altered Beast. Wie mich ein unfreiwilliger Urlaubs-Zwischenstopp auf eine Reise in meine Spiele-Vergangenheit mitnahm.

Weiterlesen

Mein sommerlicher Besuch im PEEK & POKE-Computermuseum in Rijeka, Kroatien: Schnorcheln, Strand und Altered Beast. Wie mich ein unfreiwilliger Urlaubs-Zwischenstopp auf eine Reise in meine Spiele-Vergangenheit mitnahm.

Weiterlesen

Das Computerspielemuseum – Ein Juwel im Herzen Berlins

“Berlin ist eine Reise wert.” – dieser Slogan aus den 1950er Jahren ist weithin bekannt. Für Liebhaber von Computerspielen und betagter Hardware aber bekommt er – durch die Bemühungen von Andreas Lange (Direktor) und seinem Team – eine gänzlich neue Bedeutung.

Weiterlesen

“Berlin ist eine Reise wert.” – dieser Slogan aus den 1950er Jahren ist weithin bekannt. Für Liebhaber von Computerspielen und betagter Hardware aber bekommt er – durch die Bemühungen von Andreas Lange (Direktor) und seinem Team – eine gänzlich neue Bedeutung.

Weiterlesen

“Die tele action war zu kurz am Markt” – Rückschau & Interview mit Harald Kaiser (Ehapa-Verlag)

Wir schreiben das Frühjahr 1983. Der Boom der Videospiele erreicht gerade seinen vorläufigen Höhepunkt, als der Stuttgarter Ehapa-Verlag versucht, mit einer neuen Fachzeitschrift dem steigenden […]

Weiterlesen

Wir schreiben das Frühjahr 1983. Der Boom der Videospiele erreicht gerade seinen vorläufigen Höhepunkt, als der Stuttgarter Ehapa-Verlag versucht, mit einer neuen Fachzeitschrift dem steigenden […]

Weiterlesen