Im Jahr 2012 entwickelten der englische Spieleentwickler „The Chinese Room“ quasi den Urvater der „Walking Simulationen”: Das Spiel „Dear Esther“. Die Handlung Der Ort der […]
WeiterProfil von Christian Wöhler

Zuletzt kommentiert
- Dear Esther – Eine Erfahrung am 21.05.2022
- Dear Esther – Eine Erfahrung am 21.05.2022
- Dear Esther – Eine Erfahrung am 21.05.2022
- Dear Esther – Eine Erfahrung am 21.05.2022
- Spaziergang mit Stil – FLOWER am 02.04.2022
Social Media
Webseite@CWoehliYouTubeDie virtuellen Klangreisen des Mike Oldfield mit MusicVR
Ich war 14 Jahre alt und als Austauschschüler in einer Gastfamilie in Kent, im Süden Englands. Das war 1981, dem Jahr als Prinz Charles und […]
WeiterAus meiner Schatzkammer #4 – The Lost Treasures of Infocom 2 (Spielesammlung)
Zum zweiten Mal öffnen wir die Schätze von Infocom. Diese Sammlung ist zwar nicht so umfangreich, gibt jedoch einen weiteren Einblick in ein leider vergessenes Genre im Bereich der Videospiele.
WeiterAus meiner Schatzkammer #3 – The Lost Treasures of Infocom 1 (Spielesammlung)
In diesem Artikel betreten wir die Welt der IF, wo wir die Welten lesend erkunden und deren Bilder in unserem Kopf entstehen. Qualitativ herausragend waren natürlich die Spiele von Infocom.
WeiterAus meiner Schatzkammer #2 – Interplay RPG Archives (Spielesammlung)
Heute öffne ich für Euch das zweite Mal meine Schatzkammer und entführe euch in die Welt der Rollenspiele. 1998 veröffentlichte Interplay „The Ultimate RPG Archives“ auf 5 CDs.
WeiterAus meiner Schatzkammer #1 – The Roberta Williams Anthology (Spielesammlung)
Christian Wöhler öffnet seine Sammlung und bespricht in dem Artikel jedes der enthaltenen Spiele der Roberta Willams Anthology und beleuchtet auch deren Hintergründe. Abgerundet wird der Bericht mit einer persönlichen Meinung und Anekdoten.
Weiter