Videospielautomaten üben noch heute eine ungebrochene Faszination auf mich aus. Kaum sehe ich so ein Gerät, ob im Urlaub oder sonst wo, zieht es mich genau dorthin. Warum eigentlich? Ein Erklärungsversuch.
WeiterProfil von Ferdi

Zuletzt kommentiert
- Teil 2 der Kolumne “Spielen oder Nichtspielen, das ist hier die Frage!” am 17.08.2021
- Eine Zeitreise durch meine ganz persönliche Videospielgeschichte am 11.07.2020
- Spielen für die Einsamkeit am 11.07.2020
- Danke 2019! am 01.01.2020
- Valves Schachzug: Half-Life: Alyx am 05.12.2019
Social Media
@Ferdi_oo_Valves Schachzug: Half-Life: Alyx
Etwas ganz Besonderes ist passiert. 12 Jahre nach dem prominentesten Cliffhanger der Videospielgeschichte hat Valve einen neuen Teil der Serie angekündigt. Half-Life: Alyx. Was wir erwarten können, erfahrt ihr hier.
WeiterUnreal
Was hat die Landschaft von Nordhessen mit Zelda zu tun? Warum entdecken Touristen Straßenzüge, die so aussehen wie Maps in Counter Strike? Warum assoziieren wir immer öfter Videospiele mit der Realität?
WeiterWas mich an Videospielen nervt
Kennt Ihr das auch? Es ist Samstag. Endlich Wochenende. Die Woche über viel gearbeitet, spät zu Hause gewesen und genau genommen zu nichts mehr gekommen. […]
WeiterWas ist Retro?
Die Frage ist eigentlich nicht was Retro ist, sondern warum. Genauer: Warum übt Retro so eine unglaubliche Faszination aus?
WeiterWarum der Terminator an Montezuma’s Revenge scheitert
Die Zukunft. Cyberdyne Systems, ein Unternehmen das künstliche Intelligenz auf Basis von neuronalen Netzen für das Militär erforscht, entwickelt den neuralen Netz-Prozessor (Neural Net CPU) […]
WeiterI’M BACK! – Wie ich zu den Retrogames fand
Winter 1983/84. Für die Schulaufgaben unverzichtbar, zog der rundliche C64 in die Dorfstraße 42 ein; zu uns, in das Haus der Familie Müller. Kurz darauf […]
WeiterGlücksmomente. Oder: Neues Spiel, neues Glück
Kennt Ihr solche Momente auch? Ich bin in ein Spiel versunken. Immersiv sozusagen. Ihr wisst schon: „Eintauchen“ und so. Aber dieses spezielle Spielerlebnis das ich […]
WeiterÜber Narration in Computerspielen
Die Frage ist nicht, ob Videospiele Narration brauchen, sondern ob Videospiele nicht viel besser sein könnten, wenn sie Narration geschickter einsetzen würden.
WeiterStay Forever – Ein ganz besonderer Spielepodcast
Ich bin – wie so oft – beruflich mit dem Auto unterwegs. Dabei höre ich – wie so oft – einen Podcast. Aber nicht irgendeinen […]
WeiterBuchbesprechung: “Commodore Amiga: a visual Commpendium”
Das Buch ist bereits in 2015 erschienen und es gibt bereits diverse Rezensionen hierzu. Aber noch keine von mir. Außerdem ist bei Retro-Büchern der aktuelle […]
WeiterWas zum Kuckuck bedeutet “immersiv” in Computerspielen?
Neulich auf der A5. Ich bin beruflich mit dem Auto von Kassel nach Frankfurt unterwegs. Ich hatte es nicht eilig, denn ich hörte einen Podcast […]
WeiterEine Zeitreise durch meine ganz persönliche Videospielgeschichte
Es gibt Momente im Leben, die brennen sich in die Gehirnrinde ein. Schöne Momente, traurige Momente, emotionale und magische Momente. Die Geburt meiner Tochter beispielsweise, […]
Weiter