Profil von Karsten Heilmann

Karsten Heilmann, Jahrgang '75 arbeitet heute als Gärtner und war lange Jahre als Krankenpfleger tätig. Seit 1986 bereist er die virtuellen Welten aus Bits und Bytes. Stets gilt dabei sein Hauptaugenmerk der besonderen Schönheit des Mediums Videospiel im Kontext der etablierten Kunst- und Kulturformen. Der Hobbygitarrist und Katzenfreund lebt mit seiner Frau im saarländischen Saarbrüecken. „Ich begreife Videospiele als kulturelles Gemeingut und eigenständiges Medium wie Musik, Theater, Film und Literatur. Ihre Sprache und Ausdrucksform ist, besonders in den Anfangstagen des digitalen Zeitalters, eine völlig neue und in dieser Form bis dato nicht machbar gewesene Kunst. Aus dieser Überzeugung heraus liebe ich ganz besonders die Geschichten rund um dieses neue Medium, das gerade erst begonnen hat seine Möglichkeiten kennenzulernen, denn sie schärfen meine Wahrnehmung und zeigen mir unbekannte Blickwinkel auf eine Leidenschaft, die alle Menschen miteinander teilen: Das Spiel.“
Schreibt seit dem 02.07.2011
Kontakt

7Beiträge
2Kommentare

Letzte Kommentare


Folge Karsten

Keine Links hinterlegt

Tom für den Commodore 16 – Der Jäger des verlorenen Schatzes

Videospieler aller Generationen sind sich einig: Moderne Titel sind bisweilen viel zu leicht durchzuspielen. In den Anfangstagen der Computerspiele-Industrie, wie wir sie heute kennen, ging […]

Weiterlesen

Videospieler aller Generationen sind sich einig: Moderne Titel sind bisweilen viel zu leicht durchzuspielen. In den Anfangstagen der Computerspiele-Industrie, wie wir sie heute kennen, ging […]

Weiterlesen

Sprite, Sprites und Bikinis – Ein Sommernachtstraum

In der Mitte der achtziger Jahre sind Videospielautomaten in der Bundesrepublik Deutschland noch ein ganz normaler Bestandteil des täglichen Lebens. An vielen öffentlichen Orten findet man diese oftmals äußerst hochwertig gestalteten Geräte.

Weiterlesen

In der Mitte der achtziger Jahre sind Videospielautomaten in der Bundesrepublik Deutschland noch ein ganz normaler Bestandteil des täglichen Lebens. An vielen öffentlichen Orten findet man diese oftmals äußerst hochwertig gestalteten Geräte.

Weiterlesen

Kingsoft – Die Könige der deutschen Heimcomputerspiele

Die ehemalige deutsche Firma Kingsoft wird hierzulande jedem Freund klassischer Computer- und Videospiele ein Begriff sein. Spätestens nach Erwähnung legendärer Heimcomputertitel wie Grandmaster, Tom oder […]

Weiterlesen

Die ehemalige deutsche Firma Kingsoft wird hierzulande jedem Freund klassischer Computer- und Videospiele ein Begriff sein. Spätestens nach Erwähnung legendärer Heimcomputertitel wie Grandmaster, Tom oder […]

Weiterlesen

Mit Xain’d Sleena in der Spielhalle durch Raum und Zeit

Fast fünfundzwanzig lange Jahre nachdem ich das Spiel als kleiner Junge zum ersten Mal im Kinofoyer meiner Heimatstadt mit leuchtenden Augen bestaunte, weiß ich: Xain’d Sleena ist einfach nicht von dieser Welt.

Weiterlesen

Fast fünfundzwanzig lange Jahre nachdem ich das Spiel als kleiner Junge zum ersten Mal im Kinofoyer meiner Heimatstadt mit leuchtenden Augen bestaunte, weiß ich: Xain’d Sleena ist einfach nicht von dieser Welt.

Weiterlesen