Am 15. September 2018 hat das nunmehr zweite VSG Meet and Blog im Flipper- und Arcademuseum stattgefunden. Mit diesem kleinen Nachbericht möchte ich das Geschehene zusammenfassen, Fotos vom Event zeigen und einen Ausblick in die Zukunft geben.
Die Idee des Events war von Beginn an ein Community-Treffen auszurichten, bei dem sich Gleichgesinnte treffen und austauschen können. Das Meeting soll also bewusst stark sozial geprägt sein und vor allen Dingen Spaß machen.
Ich glaube dieses Ziel haben wir am 15.09.2018 erneut erreicht.
Dank Senad Palic (PR, @flipperarcade) und des tollen Teams des Museums haben wir nicht nur eine fantastische und reizvolle Location, sondern auch ein liebenswertes und hilfsbereites Team, dass für einen mächtigen Wohlfühlfaktor sorgt. Dafür an dieser Stelle nochmals ein ganz dickes Dankeschön an Mugg, Sarah, Senad und all die anderen.
#VSG18 fühlte sich so an, wie ich es mir immer gewünscht habe. Es war ein persönliches Treffen, bei dem sich die Menschen begegnen.
Um das Zocken an den Automaten und Flippern etwas aufzulockern, gab es erneut verschiedene Vorträge zu Themen rund ums Gaming. Dieses Jahr gab es sogar mehr Einsendungen, als Timeslots. Ich habe auch keine Vorträge mehr nachfragen müssen. Sie wurden mir aktiv angeboten. Ich möchte mich für jeden einzelnen Vortrag bedanken und freute mich darüber, dass wir so vielfältige Themen im Programm hatten.
Von Deutungsthemen („Was ist Nostalgie und warum sind wir hier?“) über Textadventure-Workshops, Blogvorstellungen bis zur Pressekritik wurden viele Inhalte angeboten.
Zum Thema Organisation der Vorträge konnte ich dieses Mal einiges dazulernen. Für das nächste Mal möchte ich hier einige Verbesserungen einführen. So sollte die Anzahl der Vorträge gedeckelt, die Vortragsinhalte vorab zu einer Deadline einreicht, der „rote Faden“ einzelner Vorträge gewährleistet und die Vortragszeit eingehalten werden. Ich denke durch diese Verbesserungen können wir sicherstellen, dass alle mehr von den Vorträgen mitnehmen.
Neben dem Rahmenprogramm blieb auf dem Meeting dennoch eine Menge Zeit für Spaß, Smalltalk oder Gespräche über gemeinsame Vorhaben. Mittags wurde gemeinsam gegessen und tagsüber immer wieder im Daytona 8er um die Wette gefahren.
Ich persönlich bin sehr glücklich mit dem Event gewesen. Was mir erneut am meisten gefallen hat: die Atmosphäre. #VSG18 fühlte sich so an, wie ich es mir immer gewünscht habe. Es war ein persönliches Treffen, bei dem sich die Menschen begegnen. Vorbehaltlos, offen und schon fast familiär. Dieses „Wesen“ möchte ich unbedingt bewahren, denn ich glaube, dass dies die Magie unseres „Meet and Blog“ ausmacht. Jeder der teilnimmt trägt zu dieser ehrlichen und wunderbaren Stimmung bei.
Bevor ich nun endgültig wehmütig werde, sage ich schnell DANKE und packe das Fotoalbum aus.
Ich bin mir sicher, dass wir uns in 2019 wiedersehen.
Über euer Feedback in den Kommentaren würde ich mich freuen!
Euer André
Weitere Berichte / Links
- Meet & Blog: Impressionen vom #VSG18 in Seligenstadt; Daytona USA, OutRun, Crisis Zone auf spielkritik.com
- Meine Eindrücke vom Meet & Blog 2018 auf minkitink.de
- Mein erstes Mal: Meet and Blog im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt / #vsg18 auf blog.yesterplay80.net
Meet and Blog 2018 – Das offizielle Video
Fotogalerie vom #VSG18


OMG! Der Wald aus Arcade-Automaten (GEILE Fotos!), die Flipper (ich kann die Geräusche hören…) und die anderen Rertro Gaming Freaks! <3
Also beim #VSG19 bin ich definitiv dabei. Und wenn es nur für den Daytona-8er ist… 😉
Ich bin etwas überrascht, dass hier in den Kommentaren nicht viel mehr los ist, wo doch so viele Leute dabei waren. Davon abgesehen hört man aber wirklich an allen Ecken nur Lob für das Event und ich denke, da können sich Andre, Senad und Co. echt auch mal selbst auf die Schulter klopfen. Abseits von kommerziellen Großveranstaltungen wie der Gamescom gibt es leider viel zu wenige solcher Treffen. Dank Twitter und dergleichen ist zwar heute schnell ein erster Kontakt zu interessanten Leuten geknüpft, aber da irgendwie immer alle aus den hintersten Ecken des Landes kommen, bleibt es ja dann meist bei der Internet-Bekanntschaft.
Das Meet & Blog war dieses Jahr wieder großartig. Ich habe viele bekannte und neue Gesichter getroffen. Irgendwie sind wir ja all eine große Familie … jedenfalls fühlt es sich so an 🙂
Vielen Dank noch einmal an die wunderbare Organisation und ich hoffe auf ein #vsg19
Herzlichen Dank, Videospielgeschichten 🙂
#VSG18 war wie Sommer, Sonne, Samstag und zu den Kumpels radeln, um gemeinsam zu spielen.
Genau so habe ich mir früher erwachsen sein vorgestellt!
Ach Karsten, das hast Du schön geschrieben! Deine Worte erinnern mich an Deine tollen Beiträge hier auf VSG.
Ich freue mich sehr, dass es Dir / euch so gut gefallen hat und noch mehr freue ich mich auf unser Wiedersehen.
Danke, dass ihr wieder dabei wart.
Danke nochmal Andre nicht nur für dieses tolle Erlebnis, sondern auch für das super nette erste Gespräch das wir einen Tag zuvor hatten!
VSG liegt mir immer noch in den Knochen, aber ich kann nicht aufhören an all das zu denken was ich erlebt habe und vorallem, was für wunderbare Menschen ich treffen könnte.
Ich stehe schon in den Startlöchern um mein hotel für das nächste Jahr zu buchen, weil ich definitiv weiß das ich dabei sein will und werde, komme was wolle!
Für alle die nicht dabei waren, kommt nächstes Jahr! Ich war mir erst nicht sicher als total Außenstehender wenn es um VSG oder Blogs geht dort hin zu gehen, aber es hat sich sowas von gelohnt, und hat sogar etwas meinen Horizont erweitert! All diese netten Gespräche mit so verdammt kreativen Menschen sind echt unbezahlbar, und werden mich noch so einige Zeit begleiten!
Sehr gern Denny! Kommt vom Herzen.
Ich freue mich richtig über Dein Feedback und werde zusehen, die Planung für das nächste Mal schnell auf die Beine zu stellen. Du hast recht: das Zusammenkommen all dieser kreativen Menschen ist ein Geschenk. Es ist genau das, was ich mir gewünscht hatte und ich bin sehr froh, mit dem FAMS nicht nur die richtige Location, sondern auch ganz wunderbare Freunde gefunden zu haben.