Wenn man sich eingehend mit der Geschichte von Atari beschäftigt, kann man viele spannende Details entdecken. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei nicht nur auf die Spiele selbst, sondern auch
Im sonnigen Kalifornien kann man schöne Urlaube verbringen. Jeder der schon einmal in San Francisco war, wird mir vermutlich zustimmen. Landschaft, Klima und Sehenswürdigkeiten geben sich im “El Dorado State”
Im Osten… und im Westen… ein Konflikt… der Ost-West-Konflikt. Ein Leben zwischen den Großmächten. Wir sind Kinder der 80er Jahre – zumindest waren einige von uns jugendlich in dieser Zeit.
Ein Gemeinschaftsartikel von Michael Braun und Guido Frank. Wenn ich etwas genauer darüber nachdenke, kann der Zeitpunkt meiner Geburt nicht einfach nur ein Zufall gewesen sein. Wäre ich nur ein
Als ich über Twitter von Baby Mummy’s Curse erfuhr, war ich sogleich begeistert. Optik und Gameplay des Spiels erinnerten mich unmittelbar an verschiedene klassische Videospiele, die ich bis heute verehre.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters – dieses reizvolle Zitat des ein schottischen Philosophen David Hume passt ebenfalls ganz hervorragend zu klassischen Videospielen. Warum? Weil das Publikum gegenüber interaktiven Games
Habt ihr auch in den 1980er Jahren unzählige Münzen in Videospielautomaten gesteckt? Dieser Beitrag versucht, ein wenig Licht in die Vergangenheit und das damalige Verschwinden der Videospielautomaten in Deutschland zu werfen.
Das Thema Gewalt und Videospiele sorgte schon immer für viel Zündstoff in den deutschen Medien. Solche Diskussionen sind fast so alt wie die ersten kommerziellen Ballerspiele und sie werden wohl
Das folgende Interview entstand im März 2000, nachdem Hasbro Interactive die verbleibenden Rechte der in Konkurs gegangenen Firma Atari erwarb, um das berühmte Label erneut am Markt einzuführen. Hasbro versuchte
Wer erinnert sich nicht gern zurück an die aufregenden Erlebnisse, als der Boom der Videospiele dank der Atari VCS Konsole nun endlich auch im eigenen Wohnzimmer einsetzte. Und wir, die