Nach dem sensationellen Erfolg der Firma Atari in den späten Siebzigern und früheren Achtzigern mit Arcadeautomaten und der legendären Kultkonsole Atari 2600, ging es nach […]
WeiterProfil von Paul Hartmann

Bedrock Gamer, scherzhaft Gamer-Opi und seit über 40 Jahren leidenschaftliches Gamer-Urgestein.
Die ersten Arcade Automaten hielten in Deutschlands Spielhallen Einzug - welch grandiose Zeiten - nicht nur für mich. Space Invaders, Asteroids und das pfeilschnelle Defender waren die ersten Automaten, die mich fesselten.
Rekorde in Space Invaders hielten bis zum ersten Steckerziehen und meine hart erkämpften 79.000 Punkte bei Asteroids waren zwei Tage später gebrochen, aber nun kamen Burgertime, Pooyan, Pole Position, Joust und Crystal Castles und werden heute von mir noch sehr gerne auf einem eigenen Arcade gezockt.
Heute sind es Atari 2600/7800, NES, SNES, Switch sowie Mega Drive welche meine Leidenschaft entflammen. Realistische Grafik in 4K muss nicht sein, was zählt ist der Spielspass und eine innovative Idee, die begeistern.
Ready to Gamble!
Warum ich für VSG schreibe
Viele schöne Erinnerungen aus der Anfangszeit der Arcade Automaten sowie meine Leidenschaft für die Videospielkonsolen Atari, Coleco, Nintendo sowie die Aera der Homecomputer sollten nichts ins große Vergessen fallen. Freude, Tragik und Humor begleiten meine Gamesessions seit 40 Jahren und vielleicht auch den einen oder anderen Leser.
Beiträge1Kommentare1Zuletzt kommentiert
- Die Kunst ein Atari 7800 Fan zu sein am 21.04.2022
Social Media
Nichts hinterlegt