Schlagwort: Atari VCS (23 Beiträge)

Mein Erlebnis mit Hulk für das Atari VCS

Zeit: Irgendwann im Spätsommer 1983 Ort: Videothek in Bürstadt Inhaber: Kanow & Rödig Videothekar und Videospieler Jürgen Kanow war Mitinhaber der ersten Videothek in Bürstadt […]

Weiterlesen

Zeit: Irgendwann im Spätsommer 1983 Ort: Videothek in Bürstadt Inhaber: Kanow & Rödig Videothekar und Videospieler Jürgen Kanow war Mitinhaber der ersten Videothek in Bürstadt […]

Weiterlesen

Die Kunst ein Atari 7800 Fan zu sein

Nach dem sensationellen Erfolg der Firma Atari in den späten Siebzigern und früheren Achtzigern mit Arcadeautomaten und der legendären Kultkonsole Atari 2600, ging es nach […]

Weiterlesen

Nach dem sensationellen Erfolg der Firma Atari in den späten Siebzigern und früheren Achtzigern mit Arcadeautomaten und der legendären Kultkonsole Atari 2600, ging es nach […]

Weiterlesen

Retro Ahoi! – Die erste Hamburger Retrobörse

Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, […]

Weiterlesen

Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, […]

Weiterlesen

Aufnäher von Activision – Der Stoff aus dem die Helden sind

Eine lange Zeit ist inzwischen vergangen, seitdem ein simples elektronisches Spiel namens Pong die Welt veränderte. Pong bedeutete erstmals echtes interaktives Fernsehen und für eine ganze […]

Weiterlesen

Eine lange Zeit ist inzwischen vergangen, seitdem ein simples elektronisches Spiel namens Pong die Welt veränderte. Pong bedeutete erstmals echtes interaktives Fernsehen und für eine ganze […]

Weiterlesen

Film und Spiel

Spiel und Film wurden seit den 1980er Jahren immer häufiger als Duo-Gespann veröffentlicht. Filmtitel kamen meist gleichzeitig auch als Spiel auf den Markt. In einigen Fällen waren die Computerspiele auch genauso bekannt wie der Film.

Weiterlesen

Spiel und Film wurden seit den 1980er Jahren immer häufiger als Duo-Gespann veröffentlicht. Filmtitel kamen meist gleichzeitig auch als Spiel auf den Markt. In einigen Fällen waren die Computerspiele auch genauso bekannt wie der Film.

Weiterlesen

Snoopy and the Red Baron – Ein Juwel auf dem Atari 2600

Gibt es eigentlich irgendjemanden auf dieser großen weiten Welt, der kein Herz für Snoopy hat? Für diejenigen, die nicht wissen, wovon ich spreche: das ist der Hund von Charlie Brown, seines Zeichens größter Charakterkopf bei den Peanuts.

Weiterlesen

Gibt es eigentlich irgendjemanden auf dieser großen weiten Welt, der kein Herz für Snoopy hat? Für diejenigen, die nicht wissen, wovon ich spreche: das ist der Hund von Charlie Brown, seines Zeichens größter Charakterkopf bei den Peanuts.

Weiterlesen

“Eine Teamleistung, die von vielen Menschen getragen wird” – Interview mit Thiemo Eddiks (Oldenburger Computer Museum)

Wer sich für die Vorfahren von Tablets, Next-Gen Konsolen oder Automatenspielen interessiert, sollte unbedingt einen Abstecher nach Oldenburg machen. Denn dort residiert das Oldenburger Computer Museum.

Weiterlesen

Wer sich für die Vorfahren von Tablets, Next-Gen Konsolen oder Automatenspielen interessiert, sollte unbedingt einen Abstecher nach Oldenburg machen. Denn dort residiert das Oldenburger Computer Museum.

Weiterlesen