Super Soccer war sicher kein großer Verkaufserfolg, denn “Hattrick” lief ihm in der öffentlichen Wahrnehmung klar den Rang ab. Aber vielleicht ist es das wichtigste Spiel meines Lebens.
Im rundenbasierten Strategiespiel Through the Darkest of Times führen Spieler*innen eine Widerstandsgruppe während der Zeit des Nationalsozialismus an. Der Text erklärt, warum das trotz großer Herausforderungen sehr gut gelungen ist.
Spielen wie im Museum Die Berlin Games Week ist rum und mit ihr eines meiner Lieblingsevents in der Spielebranche. Das AMaze Fest. Mehr als auf den meisten anderen Conventions wird
Die folgende Fotogalerie wurde uns vom 8-Bit-Experten, Textadventureprogrammierer, 1980er Jahre Spezialist und POND-Member Stefan Vogt (Blog: Tales from the 8-bit era), auch bekannt als @8bit_era, zur Verfügung gestellt. Sie hält
Dass das Computerspielmuseum in Berlin in meinen Augen eine sehr sehenswerte Angelegenheit ist, habe ich bereits in meinen Beitrag Ein Juwel im Herzen Berlins festgehalten. Die diesjährige Videospiele-Sonderausstellung “Monsters Attack
Dürfen Spiele politisch sein? Die meisten Menschen würden wahrscheinlich “ja” sagen. Wenn man dann aber konkrete Beispiele hinterfragt, wird es schon stiller. Sind Spiele geeignet, reale Probleme zu thematisieren. Den
So ist das eben, wenn man einen lange auf die Bank geschobenen Termin endlich wahrnimmt. Man fährt in die Hauptstadt, mit der Absicht endlich einmal das Computerspielemuseum zu besuchen, und
Das Jahr 1983 sollte heiß werden. Richtig heiß. Denn in der schwülen Hitze des Sommers verbreitete sich überraschend eine riesige Insektenplage quer über das Land. Spinnen, Flöhe und Skorpione, unzähliges