Wir sitzen im abgedunkelten Wohnzimmer. Der Fernseher flimmert und es schallert fette Industrial-Mucke aus den Lautsprechern. Der Controller glüht und wir befinden uns in der […]
WeiterSchlagwort: DOS (10 Beiträge)
Alte Thinkpads als Gamingnotebooks für Retrospiele
Anfang 2021 wollte ich in einem Anfall von Nostalgie, noch Mal eins meiner alten PC-Games spielen. Das dieser “Anfall” der Beginn einer langen Reise sein […]
WeiterAusgekramt: Stunts
Ich habe tief in meiner Videospiel-Erinnerungskiste gegraben und dabei Stunts aus dem Jahre 1990 zutage gefördert. Ein Rennspiel der besonderen Art, das sich seinen Charme bis heute bewahrt hat.
WeiterDer Nerdwelten Podcast wird 100
Die Nerdwelten feiern ihre 100. Folge. Ben Dibbert, Dan Cloutier und Hardy Heßdörfer sprechen daher über einen ganz großen Klassiker: The Secret of Monkey Island.
WeiterBlood von Monolith – Mehr als nur ein Shooter
Verglichen mit anderen DOS-Shootern seiner Ära bietet Blood vom ersten Moment ein einzigartiges und wahrlich spukhaftes Erlebnis. Deshalb möchte ich in meinem Beitrag eher über die Atmosphäre des Spiels, als über die Spielmechanik schreiben.
WeiterLands of Lore 2 – Easy Insektenphobien entwickeln!
Wenn du dich am Leiden anderer Menschen erfreuen kannst, ist diese Geschichte genau das Richtige für dich. Ja ich gebe es zu. Ich habe tierische […]
WeiterPhantasmagoria 2: Das Labor des Grauens
Unreal Engine, CryENGINE, Unity Engine … heutige Entwickler haben es relativ leicht, dreidimensionale und nahezu fotorealistische Spielumgebungen zu erschaffen. Wie sah das aber vor etwa […]
WeiterKrush, Kill ’n’ Destroy: Der Krieg von 20-79 hatte keine Sieger
Als mich in den 1990er Jahren die Faszination für Videospiele ergriff, zockte ich mich ein Jahrzehnt einmal quer durch die Genres. Auf der Basis von MS-DOS und bald schon zuhause unter Windows 95 erkundete ich das Neuland, stets auf der Suche nach actiongeladenen Abenteuern.
Weiter“Das grosse Lexikon der Computerspiele” – Interview mit Christian Wirsig (Autor)
Das Taschenbuch “Das grosse Lexikon der Computerspiele” von Christian Wirsig bietet einen Gesamtüberblick über die Spiele, Firmen, Technik und die Macher von Archon bis Zork. Darüber hinaus […]
WeiterDie ZDF Computer Corner mit Klaus Möller und Biggi Lechtermann
Von 1985 bis 1988 führte„Biggi“ Lechtermann mit ihrem ZDF-Kollegen Klaus Möller, Kinder und Jugendliche spielend leicht in die neue Computerzeit ein.
Weiter