Eine lange Zeit ist inzwischen vergangen, seitdem ein simples elektronisches Spiel namens Pong die Welt veränderte. Pong bedeutete erstmals echtes interaktives Fernsehen und für eine ganze Generation entstand dadurch eine völlig
Ohne es zu ahnen, dass die Zeitschrift Computer Praxis bald selbst überraschend vom Markt verschwinden würde, betitelte die Redaktion mit der Frage „Quo vadis, Atari?“ den unerwarteten Zusammenbruch des Videospielgiganten
„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …“ Und zwar genau am 25. Mai 1977. An diesem Tag feierte das epische Weltraum-Spektakel Star Wars erstmals seine legendäre Kinopremiere.
Kann der Commodore 64 ein würdiger Nachfolger für das einzigartige VCS von Atari sein? Wenn überhaupt, so könnte höchstens der Marktführer selbst einer solch großen Erwartung gerecht werden. Dies zumindest
März 1983: während die USA versuchen durch die Entwicklung von SDI (engl. Strategic Defense Initiative) den kalten Krieg in den Weltraum zu verlagern, startet in Deutschland mit dem Activision-Megahit River Raid ein konventioneller
Jeder, der sich wie wir ernsthaft mit klassischen Videospielen beschäftigt, ist natürlich auch immer auf der Suche nach Informationen aus dieser faszinierenden Zeit. Besonders über die Deutsche Geschichte finden man
Adventure, eines der ältesten Atari VCS-Module überhaupt, gilt heute sicherlich als der Urvater aller modernen Abenteuerspiele. Der Spielablauf von Adventure enthielt zum ersten Mal die dafür typischen Elemente wie ein Labyrinth,
Seit dem vergangenem Frühjahr warten viele Besucher unserer Internetseite schon gespannt auf einen weiteren Beitrag des ehemaligen Atari-Geschäftsführers Klaus Ollmann. Jetzt ist es endlich wieder soweit. Bereits zum dritten Mal
Das Thema Gewalt und Videospiele sorgte schon immer für viel Zündstoff in den deutschen Medien. Solche Diskussionen sind fast so alt wie die ersten kommerziellen Ballerspiele und sie werden wohl
Inzwischen sind über 30 Jahre vergangen, seitdem das Atari VCS, die Spielkonsole mit der legendären Holzfront, auch unseren heimischen Markt eroberte. Nicht ganz unbeteiligt an dieser „Invasion der Videospiele“ war
Wer erinnert sich nicht gern zurück an die aufregenden Erlebnisse, als der Boom der Videospiele dank der Atari VCS Konsole nun endlich auch im eigenen Wohnzimmer einsetzte. Und wir, die