In den Micky Maus Magazinen der 1990er Jahre verstecken sich viele Videospiele-Anzeigen. Sie erzählen von vergangenen Hits, Lieblingssystemen und bezaubern durch tolle Illustrationen. Freue Dich auf einen Blick zurück in die Kindheit!
WeiterSchlagwort: Mega Drive (8 Beiträge)
Backlog Origins: Die Entstehung eines Schatzes
In meinem Regal stapeln sich heute mehrere hundert Videospiele, viele davon bisher nicht zu Ende gespielt. Ein derartiges Überangebot hatte ich nicht immer. Tatsächlich begleitete […]
WeiterMehr als nur Sound-Schnipsel
In der Anfangszeit der Videospiele bestanden Spielwelt und Charaktere nur aus einer Handvoll Pixeln mit wenigen Farben. Da brauchte das Gehirn damals schon viel Fantasie, […]
WeiterVideospiele – Meine nie enden wollende Laufbahn
Wie jeder andere, der diese Seite besucht, gehört auch bei mir das Spielen von Videospielen weiterhin noch zu meiner Leidenschaft, selbst wenn man aus Zeitmangel […]
Weiter“Irgendwann hatte mich das Retrofieber gepackt” – Interview mit Daniel Igel (Retrobörse Saar)
Junge, wie die Zeit vergeht. Es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen. Weihnachten 1990 bekam ich meinen ersten Computer geschenkt – einen […]
WeiterRetrogames! In Ludwigshafen!
Am 22.04.2018 fand die „1. RetroGamesCon“ im Julius-Hetterich-Saal des Ludwigshafener Stadtteils Maudach statt. Als Retrospiel-Enthusiast, der bereits auf einigen Retro-Börsen für klassische Videospiele vor Ort […]
WeiterWann setzt das Retro-Gefühl ein?
“Wann ist Retro?” Einfache Frage, schwierige Antwort! Vermutlich kann jeder für sich definieren, wann etwas „retro“ ist. Aber gibt es auch einen allgemeinen Maßstab? Etwas, auf das wir uns alle einigen können?
WeiterRetro Ahoi! – Die erste Hamburger Retrobörse
Retro-Börse in Hamburg? Was? Klar muss ich da hin! Nachdem mich eine E-Mail auf den ersten norddeutschen Ableger der bereits erfolgreich etablierten Veranstaltung hingewiesen hatte, […]
Weiter