1986 199 Mark. Soviel habe ich für meinen ersten Computer bezahlt, das war 1986, der Computer ein Commodore C16 samt Datasette und der Verkäufer der […]
WeiterSchlagwort: 1985 (11 Beiträge)
Roland in Space – Zurück zur Telefonzelle
Nein, die Roland-Spiele gehen mir noch nicht aus. Und wer nun nicht verstehen kann, wie ich meine Zeit mit dem Schreiben solcher Reviews verplempern kann, […]
WeiterRoland In Time – Von Diamanten und Zeitsprüngen
Als Amstrad die Entwicklungen für das betrieb, was später mal der Colour Personal Computer (CPC) 464 werden sollte, hatte dieses Projekt einen Codenamen: ARNOLD. Wenig […]
WeiterFast Tracks: einfach um die Kurven heizen
Ich ziehe viele der damaligen Spiele den Grafikmonstern von heute vor, weil sie sich eben besser für das Spielchen zwischendurch eignen. Emulatoren sei Dank muss […]
Weiter30 Jahre Koronis Rift
Die NASA twittert soeben, der unerschütterliche Mars Rover hätte die nächsten dutzend Millimeter auf dem Weg zum Aeolis Mons geschafft – mein Dreitagebart knirscht männlich, […]
WeiterEndlich zusammen: mein Commodore 16 und ich
Es ist interessant zu sehen, wie sich Erinnerungen mit der Zeit langsam aber sicher anfangen zu verändern. So weiß ich heute nicht mehr ganz genau, […]
WeiterGhost Town: Learning by Doing
Dieser Beitrag stellt euch das klassische Abenteuer-Videospiel Ghost Town gleich zweimal vor. Zunächst das Original von 1985 und danach das PC-Remake Ghost Town+ von 2007. […]
WeiterCatastrophes für den Amstrad CPC: Plattenbau in der Nordsee
Es gibt Spielideen die sind so einfach, dass es fast schon unwahrscheinlich ist, dass mal jemand auf sie kommt. Dabei liegen sie so nahe, denn […]
WeiterGründerzeit des E-Sports – Die Atari VCS Bundesliga
Der Stellenwert von Multiplayer- und Onlinespielen ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, nicht zuletzt auch dank World of Warcraft, dem populären Rollenspiel aus dem […]
WeiterDie ZDF Computer Corner mit Klaus Möller und Biggi Lechtermann
Von 1985 bis 1988 führte„Biggi“ Lechtermann mit ihrem ZDF-Kollegen Klaus Möller, Kinder und Jugendliche spielend leicht in die neue Computerzeit ein.
WeiterDas offizielle Atari Club Magazin
Wer erinnert sich nicht gern zurück an die aufregenden Erlebnisse, als der Boom der Videospiele dank der Atari VCS Konsole nun endlich auch im eigenen […]
Weiter